Mehr als 100 Gäste beim Start der "Main-Kultur"

Maintal. Die Premiere der „Main-Kultur“ ist ein voller Erfolg gewesen. Mehr als 100 Gäste kamen, um sich einen ersten Eindruck von dem gastronomischen Konzept zu verschaffen. Die Resonanz der Besucher soll durchweg positiv gewesen sein.
Mehr als 100 Gäste kamen an einem der wenigen sonnigen Juniabende an das Dörnigheimer Mainufer, um die Premiere einer besonderen Gastronomie nicht zu verpassen. Gestartet wurde das Pilotprojekt „Main-Kultur“ des Maintaler Gastronomen Ahmet Cetiner.
Kleinere Speisen, kühle Getränke, bequeme Sonnenliegen und stimmungsvolle Lampions machen den Reiz der neuen „Main-Kultur“ aus. Unter den zahlreichen Besuchern der Eröffnung war auch Bürgermeisterin Monika Böttcher, die das Projekt selbst mit initiiert hatte und sich erfreut über den Zuspruch bei der Premiere zeigte."Resonanz war durchweg positiv"„Es war ein gelungener Auftakt. Die Resonanz war durchweg positiv, auch eine Reihe von Anwohner waren an diesem Abend vor Ort und freuten sich über das neue Angebot“, so das Stadtoberhaupt. Eine solche Sommergastronomie direkt am Mainufer, wie in den Nachbarkommunen schon vorhanden, habe in Maintal bislang gefehlt, war an diesem Abend häufiger zu hören.Bei „Main-Kultur“ handelt es sich um ein Pilotprojekt; die Namensgebung stammt übrigens vom Betreiber analog zu „Burger-Kultur“. Die Testphase soll laut Ahmet Cetiner bis zum 30. September laufen. In dieser Zeitspanne soll sich zeigen, wie das neue Angebot angenommen wird, ob das gastronomische Konzept stimmig ist und damit die Attraktivität am Mainufer gesteigert werden kann.Bei gutem Wetter immer an den WochenendenIm September möchte die Stadt Maintal dann mit dem Betreiber, der Stadtleitbild-Gruppe „Mainufer“ und Interessierten das Pilotprojekt auswerten und sich darüber austauschen, ob und wie eine temporäre Sommergastronomie dauerhaft etabliert werden könnte.Für alle Frischluft-Fans soll die „Main-Kultur“ bei gutem Wetter immer zu den Wochenenden hin aufgebaut werden. Geöffnet ist sie jeweils freitags und samstags von 14 bis 22 Uhr sowie sonntags von 11 bis 19 Uhr sein.Angebot auf dem öffentlichen ParkplatzDas gastronomische Angebot von Ahmet Cetiner befindet sich dann auf den Mainwiesen unterhalb des öffentlichen Parkplatzes zwischen der Karl-Leis-Straße und der Untergasse. Cetiner hofft auf regen Zuspruch und informiert auf seiner Facebook Seite über sein Konzept und wetterbedingte Abweichungen der Öffnungszeiten.