1. Startseite
  2. Region
  3. Maintal

Maintalbad: Imagefilm soll Lust auf das "Bad für alle" machen

Erstellt: Aktualisiert:

Mit einem Freibad- und Hallenbereich kann das Maintalbad mit einem ganzjährigen Angebot aufwarten. Der Imagefilm „Willkommen im Maintalbad“ zeigt Impressionen aus der Sommer- und der Wintersaison und macht auf die verschiedenen Nutzungsmöglichkeiten aufmerksam. Foto: Johannes Squar
Mit einem Freibad- und Hallenbereich kann das Maintalbad mit einem ganzjährigen Angebot aufwarten. Der Imagefilm „Willkommen im Maintalbad“ zeigt Impressionen aus der Sommer- und der Wintersaison und macht auf die verschiedenen Nutzungsmöglichkeiten aufmerksam. Foto: Johannes Squar

Maintal. Rauf aufs Sprungbrett, Anlauf nehmen und . . . kopfüber rein ins Wasser! Beim Betrachten des neuen Imagefilms über Maintals öffentliches Schwimmbad ist man geneigt, die Bewegungen der handelnden Personen glatt nachzuahmen. Und bei längerem Zusehen bekommt man sie dann tatsächlich: die Lust aufs Maintalbad.

Von David Scheck

Genau die soll ja auch geweckt werden, wie Bürgermeisterin Monika Böttcher, Frank Krause, einer der beiden Geschäftsführer der Maintal Beteiligung GmbH, und Roland Allmannsdörfer, der Leiter des Maintalbads, bei der Premiere des Films deutlich machen.

Gedreht wurde im vergangenen Jahr, außer dem rund dreiminütigen Imagefilm wurden auch zwei Teaser produziert, einer für das Hallen-, einer für das Freibad.

Der Film ist mit Musik unterlegt und zeigt das Maintalbad vom morgendlichen Beginn bis in die Abendstunden. Zu sehen sind Impressionen sowohl aus der Sommer- als auch aus der Wintersaison. Dabei werden die verschiedenen Möglichkeiten und Angebote für Besucher jeder Altersschicht vorgestellt – von der großen Rutsche im Außenbereich für die jüngeren bis hin zur Wassergymnastik für die älteren Badegäste.

SchokoladenseitenFür die Dreharbeiten verantwortlich waren Johannes Squar und Oliver Tietze – beide übrigens regelmäßige Besucher des Maintalbads – von der Maintaler Johannes Squar Filmproduktion. Ein Imagefilm für ein Bad, das einen großen Sanierungsbedarf hat und in den kommenden Jahren, so zumindest eine Idee, durch einen Neubau ersetzt werden soll? Ja, sagen die Verantwortlichen. „Wir gehen ja davon aus, dass wir mit dem bestehenden Maintalbad noch ein paar Jahre arbeiten werden“, sagt Schwimmbadleiter Allmannsdörfer.

Und wie Imagefilme nun mal sind, zeigen sie die „Schokoladenseiten“. „Den Sanierungsbedarf des Maintalbads sieht man im Film nicht“, so Böttcher. Derzeit ist eine Machbarkeitsstudie in Auftrag, mit deren Ergebnissen etwa im Sommer gerechnet wird. Diese soll dann den Weg aufzeigen, in welche Richtung das Maintalbad gehen soll. Doch schon jetzt sei klar, das betont auch die Bürgermeisterin: „Es soll ein Bad für alle sein“, so Böttcher.

Bis es schließlich so weit ist, bis das neue Bad – in welcher Form dann auch immer – steht, mit allen dazugehörigen Beratungen, Diskussionen und politischen Entscheidungen, wird es noch einige Jahre dauern. Deshalb gelte es, jetzt die Botschaft auszusenden: „Das Maintalbad ist in Betrieb“, wie Krause im Gespräch verdeutlicht.

Das unterstreicht der städtische Angestellte mit dem dezenten Hinweis, dass das Maintalbad auf der Suche nach weiteren Mitarbeitern ist, idealerweise mit Rettungsschwimmerabzeichen. Das Maintalbad ist als städtische Tochtergesellschaft unter dem Dach der Beteiligung GmbH angesiedelt.

„Für jeden Tag und jeden Bürger“Mitkonkurrieren mit großen Freizeit- und Erlebnisbädern in der Region Rhein-Main, die bereits existieren oder wie in Bad Vilbel entstehen sollen (unsere Zeitung berichtete), kann und will man in Maintal gar nicht. Das Image des Bads „für jeden Tag und jeden Bürger“ wolle man behalten. Das gelte auch in Bezug auf die Eintrittspreise.

So werden die Maintaler und die Besucher von außerhalb noch mit „ihrem“ Maintalbad aus den 70er Jahren vorliebnehmen müssen. Aber Oldtimer haben ja oft ihren eigenen Charme.

Seit Freitag ist der Imagefilm „Willkommen im Maintalbad“ auf der Homepage sowie der Facebook-Seite des Schwimmbads zu sehen. Außerdem läuft er auf den Infomonitoren im Maintalbad.

Auch interessant