1. Startseite
  2. Region
  3. Maintal

Kandidaten diskutieren über Flüchtlinge, Etat und mehr

Erstellt: Aktualisiert:

Beim Redaktionsgespräch mit dem Tagesanzeiger bekräftigten (von links) Martin Fischer (CDU), Monika Vogel (Grüne), Jörg Schuschkow (WAM), Sebastian Maier (SPD) und Thomas Schäfer (FDP), dass sie zum gemeinsam verabschiedeten Masterplan Asyl stehen, ihnen die Unterbringung und Integration der vom Kreis zugewiesenen Flüchtlinge wichtig ist. Foto: Kalle
Beim Redaktionsgespräch mit dem Tagesanzeiger bekräftigten (von links) Martin Fischer (CDU), Monika Vogel (Grüne), Jörg Schuschkow (WAM), Sebastian Maier (SPD) und Thomas Schäfer (FDP), dass sie zum gemeinsam verabschiedeten Masterplan Asyl stehen, ihnen die Unterbringung und Integration der vom Kreis zugewiesenen Flüchtlinge wichtig ist. Foto: Kalle

Maintal (leg). Der Kommunalwahlkampf geht in seine Endphase, am Sonntag, 6. März, wird auch in Maintal eine neue Stadtverordnetenversammlung gewählt. Grund genug für den Tagesanzeiger, die fünf Spitzenkandidaten zum Auftakt der neuen Reihe „Maintaler Gespräche“ zu einer Gesprächsrunde in das Verlagshaus des Hanauer Anzeiger einzuladen.

Sebastian Maier (SPD), Martin Fischer (CDU), Monika Vogel (Grüne), Jörg Schuschkow (WAM) und Thomas Schäfer (FDP) sprachen mit Redaktionsleiter Lars-Erik Gerth und den Redakteuren Martina Faust und David Scheck unter anderem über die Themen Flüchtlinge, bezahlbares Wohnen, Stadtentwicklung oder auch darüber, was die Stadtverordnetenversammlung in den vergangenen fünf Jahren auf den Weg gebracht hat. Außerdem ging es darum, ob wechselnde Mehrheiten bei der parlamentarischen Arbeit eher von Vorteil oder hinderlich sind, um beispielsweise die Stadtentwicklung voranzubringen.

Die ausführliche Berichterstattung findet sich im Tagesanzeiger vom 25. Februar 2016.

Auch interessant