Freibadsaison kann beginnen: Maintalbad öffnet am 7. Juni - Tickets nur online buchbar

Groß ist die Vorfreude sicher nicht nur bei den Badegästen, sondern ebenfalls beim Team des Maintalbads. Mehr als ein halbes Jahr war das Schwimmbad geschlossen. Jetzt darf es im Zuge weiterer Lockerungen wieder öffnen. Pünktlich zu den ersten frühsommerlichen Tagen hat Stadt nun verkündet, dass das Maintalbad am Montag, 7. Juni, öffnet.
Maintal – Sinkende Infektionszahlen erlauben nach restriktiven Monaten endlich die Öffnung von Schwimmbädern und schenken damit pünktlich zum Sommeranfang ein Stück Normalität, heißt es in der Mitteilung. Dennoch erfordere die Situation weiterhin ein umfassendes Hygienekonzept, um die Gesundheit der Badegäste und des Personals zu schützen. Hier könne das Team um Schwimmbadleiter Roland Allmannsdörfer auf wertvolle Erfahrungen aus der vergangenen Sommersaison zurückgreifen. „Das erleichtert uns den kurzfristigen Start in die Sommersaison“, sagt Roland Allmannsdörfer.
Maintal: Tickets für feste Zeitfenster können online gebucht werden
Auch in diesem Jahr ist der Freibadbesuch nur mit der Buchung eines Online-Tickets möglich. Dafür stehen zwei Zeitfenster zur Verfügung: Ein Besuch im Maintalbad ist entweder von 8 bis 13 Uhr oder von 14 Uhr bis Badschließung möglich. Montags bis mittwochs schließt das Bad um 19 Uhr, donnerstags bis sonntags um 20 Uhr. Innerhalb dieses Zeitraums können bis zu 400 Badegäste eingelassen werden. Die Anzahl resultiert aus der zur Verfügung stehenden Wasserfläche und stellt sicher, dass die geforderten Abstände eingehalten werden können. Zudem wird den Badegästen dringend empfohlen, sich vorher testen zu lassen und den Negativtest am Eingang vorzulegen.
Um die Zahl der Badegäste zu steuern und gleichzeitig die Kontaktdaten unkompliziert zu erheben, wird erneut das Online-Ticket-System mit Bezahlfunktion genutzt, das bereits im vergangenen Sommer erfolgreich eingeführt wurde. Die Badegäste können im Internet das Zeitfenster ihrer Wahl buchen und direkt die Eintrittskarte lösen. Wer eine Punktekarte besitzt, kann dies beim Anlegen des Kundenkontos vermerken. Auch dann ist die Buchung eines Zeitfensters erforderlich. Allerdings wird abschließend kein Betrag abgebucht. Erst nach dem Einlass ins Schwimmbad wird die Punktekarte beim Gang durchs Drehkreuz entsprechend belastet. Neu ist in diesem Jahr, dass die Buchung von Gruppen-Tageskarten online möglich ist.
Maskenpflicht in den Umkleiden, Duschen bleiben geschlossen
„Ein Schwimmbadbesuch ist ausschließlich mit einem gültigen Online-Ticket mit QR-Code möglich, denn die Kasse bleibt geschlossen. Im Eingangsbereich werden lediglich die Tickets kontrolliert“, erläutert Allmannsdörfer. Auch beim Verlassen des Schwimmbads sollen die Tickets noch einmal gescannt werden. Dadurch wird ein Platz in dem jeweiligen Zeitfenster frei und erlaubt einem weiteren Badegast, kurz entschlossen einen Besuch im Maintalbad zu buchen.
Im Bereich der Umkleiden gilt weiterhin eine Maskenpflicht. Die Duschen können nicht benutzt werden, weil hier der Abstand aufgrund der räumlichen Gegebenheiten nicht eingehalten werden kann. Wer sich krank fühlt oder eindeutige Krankheitssymptome aufweist, wird laut Mitteilung gebeten, zu Hause zu bleiben, beziehungsweise wird vom Schwimmbadpersonal am Eingangsbereich abgewiesen. „Es sind schwierige Zeiten, in denen wir unseren Badegästen eine Auszeit vom Alltag schenken möchten. Das geht natürlich nur, wenn sich alle umsichtig und verantwortungsvoll verhalten. Umso länger und unbeschwerter können wir die Sommersaison genießen“, so der Schwimmbadleiter.
Einschränkungen auf Volleyball- und Fußballfeldern
Im Maintalbad ist dafür bereits alles vorbereitet. Die Becken sind gereinigt und gefüllt, die Liegewiese frisch gemäht und mit Sprungturm, Rutsche, Hüpfkissen und Seilzirkus stehen alle Attraktionen zur Verfügung. Lediglich bei den Gruppenangeboten wie Beachvolleyball- und Fußballfeld gibt es Einschränkungen. „Die Öffnung des Maintalbads ist ein weiterer hoffnungsvoller Schritt in Richtung der uns vertrauten Normalität. Dabei hat der Gesundheitsschutz nach wie vor oberste Priorität. Dementsprechend sind alle Vorkehrungen getroffen, damit kleine und große Badegäste unbeschwert einen Hauch von Sommer mit Badespaß genießen können - und das direkt vor der Haustür“, so Bürgermeisterin Monika Böttcher abschließend.