Europawahl: Neue Wahllokale, was tun bei Krankheit, Ergebnisse

Maintal. Die Ergebnisse der Europawahl aus Maintal können am Wahlabend online aufgerufen werden. Über die städtische Website können die Maintaler ab 18 Uhr die Ergebnisse live verfolgen. Für Smartphone-User empfiehlt die Stadt in einer Mitteilung die kostenlose App „Votemanager“.
Darüber hinaus informiert sie darüber, dass auch im kurzfristigen Krankheitsfall gewählt werden kann. Am Sonntag, 26. Mai, können eingetragene Wahlberechtigte, die den Wahlraum nicht oder nur unter nicht zumutbaren Schwierigkeiten aufsuchen können, noch bis 15 Uhr einen Wahlschein für die Briefwahl beantragen.
Ein ärztliches Attest sei dafür nicht nötig. Das Wahlbüro im Hochstädter Rathaus ist am heutigen Freitag von 8 bis 18 Uhr, am Samstag, 25. Mai, von 9 bis 12 Uhr sowie am Wahlsonntag, 26. Mai, von 8 bis 15 Uhr geöffnet.
Gemeindewahlleiter Frank Meisinger weist in der Mitteilung darauf hin, dass die Stimmzettel der Briefwahl bis spätestens 18 Uhr am Wahltag im Rathaus vorliegen müssen. Wer es nicht rechtzeitig schafft, die Unterlagen zu verschicken, kann diese auch persönlich im Rathaus abgeben, jedoch nicht in den Wahllokalen. „Die Wahlhelfer sind dort mit ihren Aufgaben beschäftigt und können nicht sicherstellen, dass die Unterlagen noch rechtzeitig ins Rathaus zurückkommen“, so Meisinger.
Neue Wahllokale in Hochstadt
In Hochstadt müssen sich die Wähler im Vergleich zu den vergangenen Wahlen auf neue Wahllokale einstellen. Die zwei Wahllokale aus dem Rathaus ziehen um ins Bürgerhaus, Ringstraße Süd 21, und das Wahllokal aus dem Gemeindehaus ist nun im DRK-Seniorenzentrum, Konrad-Höhl-Straße 6, zu finden. Wer wo wählen muss, steht auf den jeweiligen Wahlbenachrichtigungen.
Eine besondere Rolle nimmt der Wahlbezirk 26 in der Erich-Kästner-Schule ein. Dieser ist ein sogenannter repräsentativer Wahlbezirk. Die Wahl wird dort laut Mitteilung für eine repräsentative Wahlstatistik nach Altersgruppen und Geschlecht durchgeführt.
Weitere Informationen
Weitere Fragen zur Europawahl beantwortet das Wahlbüro im Rathaus, Klosterhofstraße 4–6, unter Telefon 0 61 81/40 00 oder per E-Mail an wahlen@maintal.de. bel