1. Startseite
  2. Region
  3. Maintal

Entsetzen über tote Tiere: Keine Spur von Tätern

Erstellt: Aktualisiert:

HR-Reporter Florian Lumeau filmte auf der Anlage des Dörnigheimer Geflügelzuchtvereins und sprach mit Anja Rückeshäuser (links) und Wally Vida-Pedd. Foto: Gerth
HR-Reporter Florian Lumeau filmte auf der Anlage des Dörnigheimer Geflügelzuchtvereins und sprach mit Anja Rückeshäuser (links) und Wally Vida-Pedd. Foto: Gerth

Maintal. Der Schock beim Geflügelzuchtverein sitzt nach dem Blutbad in Dörnigheim noch immer tief. Von den Tätern fehlt bislang jede Spur - vielleicht bringt ja ein Bericht im HR-„Maintower“ neue Hinweise.

Von Lars-Erik Gerth

Wally Vida-Pedd und Anja Rückeshäuser stehen noch unter dem Einfluss der Ereignisse, die sich zwischen Samstag, 22.30 Uhr, und Sonntag, 9.30 Uhr, auf dem Gelände des Dörnigheimer Geflügelzuchtvereins zugetragen haben. Wie berichtet, waren in dieser Zeitspanne bisher unbekannte Täter über den mehr als zwei Meter hohen Zaun auf das Areal des Vereins gelangt, zerschnitten den Maschendrahtzaun zu einem Gehege, töteten vier Hühner und zwei Tauben, die sie dann auch mitnahmen.Als Anja Rückeshäuser, die Vorsitzende des Vereins, am Sonntagmorgen auf das Gelände kam, war dort alles voller Blut. Unter den getöteten Tieren war auch eine Brahma-Henne, die ihr gehörte und die bereits über zehn Jahre alt war.Weißer Kastenwagen mit Offenbacher KennzeichenVon der sinnlosen Tat erfuhr auch der Hessische Rundfunk (HR), der am Mittwoch um 18 Uhr in der Sendung „Maintower“ des HR-Fernsehens über den Einbruch auf der Anlage unweit des Mainufers berichten wird. „Maintower“-Reporter Florian Lumeau sprach mit Anja Rückeshäuser und ihrer Vorstandskollegin Wally Vida-Pedd, die ebenfalls den Tod eines Tieres beklagen musste.

Auf der Facebookseite unserer Zeitung zeigten sich einige Maintaler fassungslos über die Tat und verurteilten diese. Die Ermittlungen der Polizei ergaben derweil noch keine Hinweise auf die Täter. Und auch die Motive für das ausgesprochen gewaltsame Vorgehen liegen noch im Dunkeln. Laut Bericht des Polizeipräsidiums Südosthessen sei zur Tatzeit von Zeugen ein weißer Kastenwagen mit Offenbacher Kennzeichen in der Nähe der Anlage gesehen worden.Polizei sucht ZeugenOb dieser in Verbindung mit der Tat steht, werde nun untersucht, so die Polizei weiter. Eventuelle weitere Zeugen werden gebeten, sich mit der Maintaler Polizeidienststelle unter der Rufnummer 0 61 81/43 02-0 in Verbindung zu setzen.

Auch interessant