1. Startseite
  2. Region
  3. Maintal

Benefizkonzert in der evangelischen Kirche Bischofsheim

Erstellt:

Bei der Generalprobe lief schon mal alles rund: Morgen will der Kinder- und Jugendchor, hier mit Michael Gruhn und Kantorin Andrea Tetens (oben links), zeigen, was er kann.
Bei der Generalprobe lief schon mal alles rund: Morgen will der Kinder- und Jugendchor, hier mit Michael Gruhn und Kantorin Andrea Tetens (oben links), zeigen, was er kann. © ULRIKE PONGRATZ

„Auf der Suche nach dem Glück – Ein tierisches Vergnügen für Groß und Klein“, lautet das Motto des Benefizkonzerts, das am Sonntagnachmittag zur Aufführung kommt. Für das Konzert hat Kantorin Andrea Tetens mit dem Kinder- und Jugendchor der evangelischen Kirchengemeinde viele neue Lieder einstudiert. Im Programm sind viele bekannte Kinderlieder, Popsongs wie „Super Trouper“ von Abba oder „Memory“ aus dem Musical Cats.

Maintal - „Mitsingen, Mittanzen und Mitklatschen ist ausdrücklich erwünscht. Gemeinsam singen wir Spaßlieder, Kanons oder bekannte Songs wie ‘Probier’s mal mit Gemütlichkeit’“, sagt Tetens. Sie hat das Konzert arrangiert. „Es geht in den Liedern um die kleinen Glücksmomente, die sich in den unterschiedlichsten Dingen entdecken lassen.“ Das Glück lässt sich finden in einer Freundschaft, im Tanzen, im Nichtstun oder – natürlich – in der Musik.

Es soll ein fröhliches Konzert und Familienfest werden, das in schwerer Zeit die Sorgen für einen Nachmittag vergessen lässt. Pünktlich um 15 Uhr am Sonntagnachmittag eröffnen die Chöre unter Leitung von Andrea Tetens ihre kurzweilige musikalische Reise durch die Welt der Tiere. Unterstützt werden sie von Wolfgang Runkel am Piano und Annika Tetens an Saxofon und Cajon. Bürgermeisterin Monika Böttcher und Landrat Thorsten Stolz haben ihr Kommen zugesagt und sprechen Grußworte zu Beginn des Konzertes. Als „Hausherr“ heißt Pfarrer Jens Heller die Gäste willkommen.

Spenden für Kinder- und Jugendhospizdienst

Rund um das Benefizkonzert „Kinder singen für Kinder“ findet ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm für Jung und Alt statt. Der Eintritt ist frei, alle Spenden und Einnahmen kommen dem Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst (AKHD) Hanau zugute. Dass aus einem Benefizkonzert ein bunter Familiennachmittag geworden ist, das ist Michael Gruhn zu verdanken. Das Vorstandsmitglied der Bürgerhilfe Maintal ist von der Generalprobe begeistert und voller Vorfreude auf das Fest am Sonntag. Gruhn hatte bereits 2018 die Idee zu einem vergleichbaren Event. Doch dann kam Corona dazwischen, aber „aufgeschoben ist nicht aufgehoben“, sagte Gruhn und verfolgte seinen Plan hartnäckig weiter.

Gruhn, der am Freitagvormittag ehrenamtlich im Kirchencafé mitarbeitet, stieß mit seinem Vorschlag bei der Kantorin auf offene Ohren. Er konnte Ruth Meyer, die Vorsitzende des Inklusionsbeirates, und Uwe Spiekermann vom Landesverband VdK für das Vorhaben begeistern, Globus Maintal für eine Spende oder die Autorin Carola Ossig für eine Lesung gewinnen. „Ich hätte nicht gedacht, dass es solche Kreise zieht. Die Resonanz war super. Es bringt jeder etwas mit“, sagt Michael Gruhn. „Ich hoffe, dass es ein gelungener Nachmittag wird.“ Das Rahmenprogramm gestalten unter anderem Clownin Pauline und Katja Krieger von „fitdankbaby“. Es kann gebastelt und gemalt werden, und auch Glitzertattoos und Kinderschminken dürfen nicht fehlen. Der Rollstuhl-Parcours wird für die meisten Gäste eine besondere Herausforderung sein. Auch für das leibliche Wohl ist mit Speisen und Getränken gesorgt.

Konzert am 26. März

Das Benefiz-Konzert findet am Sonntag, 26. März, um 15 Uhr in der evangelischen Kirche Bischofsheim, Alt Bischofsheim 17, statt. Der Eintritt ist frei, um Spenden für den AKHD Hanau wird gebeten. Der AKHD begleitet und unterstützt Familien mit Kindern, die lebensverkürzend oder lebensbedrohlich erkrankt sind, für die Familien ist das Angebot kostenfrei. Infos gibt es unter z 061819526960 und online. » akhd-hanau.de

Von Ulrike Pongratz

Auch interessant