1. Startseite
  2. Region
  3. Maintal

Bald zwei Parteilose an der Maintaler Rathausspitze

Erstellt: Aktualisiert:

Zwei Parteilose, die ab 2. Januar 2016 eng zusammenarbeiten werden: Erster Stadtrat Ralf Sachtleber gratuliert Monika Böttcher zur gewonnenen Stichwahl. Ab dem neuen Jahr wird der hauptamtliche Maintaler Magistrat erstmals nur noch aus parteiunabhängigen Personen bestehen. Foto: Kalle
Zwei Parteilose, die ab 2. Januar 2016 eng zusammenarbeiten werden: Erster Stadtrat Ralf Sachtleber gratuliert Monika Böttcher zur gewonnenen Stichwahl. Ab dem neuen Jahr wird der hauptamtliche Maintaler Magistrat erstmals nur noch aus parteiunabhängigen Personen bestehen. Foto: Kalle

Maintal (leg). Das Wahlergebnis vom Sonntag führt nun dazu, dass der hauptamtliche Magistrat ab dem 1. Januar 2016 erstmals von zwei parteilosen Personen gebildet wird. Wenn Monika Böttcher ihre Arbeit einen Tag später im Rathaus aufnimmt, wird ihr mit Ralf Sachtleber ein Erster Stadtrat zur Seite stehen, der ebenfalls parteiungebunden ist. Da darf man schon gespannt sein, wie das neue Duo im politischen Alltag mit den Fraktionen in der Stadtverordnetenversammlung zusammenarbeiten wird, die schließlich über die Umsetzung von Ideen und Beschlussvorlagen entscheiden.

Das Ganze erhält noch dadurch seinen besonderen Reiz, dass das Stadtparlament im Rahmen der Kommunalwahlen am 6. März neu gewählt wird. Monika Böttcher wird in ihrem Amt also sogleich mit dem nächsten Wahlkampf konfrontiert, der Mitte Januar nach Ende der Weihnachtsferien beginnen dürfte. Allerdings stellte sich bereits in den vergangenen Tagen der Eindruck ein, als ob der Wahlkampf schon jetzt begonnen hat.

Ausführliche Bericht und ein Kommentar zur Bürgermeister-Stichwahl im Tagesanzeiger vom 29. September 2015.

Auch interessant