Ute und Jürgen Rieg stellen in der Alten Kirche am Main in Dörnigheim aus
Sie malt sanfte Aquarelle, er gestaltet mit viel Kraft Skulpturen aus Holz und Stein. Gemeinsam stellen Ute und Jürgen Rieg nun ihre Kunst erstmals in der Alten Kirche am Main in Maintal-Dörnigheim …
Gemeinsame Mahlzeiten sind für viele alleinstehende Senioren eine Seltenheit. Gegen die Einsamkeit am Esstisch hat die evangelische Kirchengemeinde in Hochstadt einen „Suppentreff“ ins Leben gerufen.
Im „DigiTruck“ programmieren Büchertal-Schüler KI für saubere Meere
Der „DigitalTruck“ ist ein rollendes Klassenzimmer, das Schulkinder die Digitalisierung näherbringt. An der Büchertalschule in Maintal-Wachenbuchen konnten die Schüler eine eigene künstliche …
Maintal und Luisant feiern 50 Jahre Städtepartnerschaft
Mit einem offiziellen Festakt feierten französische Gäste und Freunde aus der Partnerstadt Luisant gemeinsam mit Maintaler Gastfamilien und Bürgern das 50-jährige Jubiläum ihrer Städtefreundschaft in …
Workshop der Freiwilligenagentur hilft beim „Argumentieren gegen Rechts“
Die Freiwilligenagentur „Maintal aktiv“ lud zum Workshop „Argumentieren gegen Rechts“, der über Zivilcourage und den Umgang mit diskriminierenden Aussagen informierte.
Stavo beschließt Magistratslinie zur Flüchtlingsunterbringung in Maintal
Die Maintaler Stadtverordnetenversammlung hat die vom Magistrat erarbeitete Strategie zur Unterbringung von Geflüchteten beschlossen. Ob die umstrittenen Festplätze als Reserve dienen sollen, war …
Patrick Günther dirigiert das Blasorchester Wachenbuchen
Seit Ende des vergangenen Jahres war das Maintaler Bläserensemble auf der Suche nach einem neuen musikalischen Leiter. Mit Patrick Günther hat im März ein Vollblut-Musiker den Taktstock übernommen.
Bürgerkreis kritisiert den aktuellen Real-Gelände-Entwurf
84 Prozent der Fläche des Real-Geländes sollen nach dem konsolidierten Entwurf von Instone versiegelt werden. Der Bürgerkreis kritisiert diese Planung.
Parcours im Bürgerhaus Hochstadt macht Leben mit Demenz erlebbar
Wie lebt es sich mit Demenz? Ein Parcours, den die Seniorenberatung Maintal mit dem Kreis, dem Malteser Hilfsdienst und der Kathinka-Platzhoff-Stiftung im Hochstädter Bürgerhaus aufgebaut hatte, …
Im Moment braucht Maintal keine Leichtbauhalle für Geflüchtete
Die Stadt hat im Sozialausschuss ihre Strategie zur Unterbringung von Geflüchteten in Maintal vorgestellt. Aktuell reichen die Kapazitäten aus. Sollten der Stadt kurzfristig mehr Menschen zugewiesen …
CDU und FDP von SPD-Kooperationskündigung überrascht
Die Maintaler SPD kündigt die Kooperation mit CDU und FDP auf - die sich über die Art und Weise und den Zeitpunkt der Auflösung wundern. Auch die Gründe, die die SPD nennt, überzeugen die Ex-Partner …
Die Schäferstube in Bischofsheim schließt an ihrem 50. Geburtstag
Vor 50 Jahren hat Maria D‘Agostino die Schäferstube in Maintal-Bischofsheim eröffnet. Jetzt ist sie 74 und kann nicht mehr. Zum Jubiläum macht sie ihre Pizzeria mit einer großen Abschiedsparty zu.
FDP-Vorschlag: Betriebe im künftigen Gewerbegebiet sollen Energie liefern
Das Maintalbad mit Abwärme heizen
Überall, wo derzeit gebaut und geplant wird, beherrscht das Thema Energie die Diskussion. Die Maintaler FDP ist der Auffassung, dass dies bei der Planung des neuen Maintalbads nicht ausreichend …
Alternativstandort für temporäre Flüchtlingsunterkunft
Festplätze in Hochstadt und Bischofsheim bleiben verschont
Dass die Stadt die Festplätze in Hochstadt und Bischofsheim mit Leichtbauhallen für Geflüchtete belegen wollte, schlägt seit Wochen in Maintal hohe Wellen. Bei der Bürgerversammlung hat sie nun einen …
Zum 25. Geburtstag bekommt die Bischofsheimer Orgel neue Pfeifen
Die Fischer-und-Krämer-Orgel in der evangelischen Kirche in Maintal-Bischofsheim lockt Organisten aus aller Welt an. Zu ihrem 25-jährigen Bestehen müssen jetzt aber einige Pfeifen ausgetauscht …
Ende 2022 musste sich der 1. Eisstockschützenverein mangels Nachwuchs auflösen. Die Turnerschaft Bischofsheim belebt die Disziplin unter ihrem Dach wieder.
Stadt verschickt Nachforderung an Bürgerhaus-Gastronomen
Es ist eine saftige Zahlungsaufforderung, die den Pächtern der Maintaler Bürgerhäuser und des historischen Rathauses Hochstadt jüngst ins Haus flatterte: Die Gastronomen, die die städtischen Häuser …