Heike und Karl-Heinz Lutz bilden die neue Leitung der Tafel Maintal
Das Ehepaar Heike und Karl-Heinz Lutz aus Hochstadt hat im Januar die Leitung der Maintaler Tafel übernommen. Der fehlende Nachwuchs bei den Ehrenamtlichen, die knappen Lebensmittelspenden und die …
Statt eines Kampfmittels wurde ein altes Abwasserrohr in Rumpenheim aus dem Main geborgen. In Maintal hatten sich Stadt und Rettungskräfte auf eine Evakuierung eingestellt. Trotz optimaler …
Entwarnung nach vermeintlichem Bombenfund in Offenbach
Bei dem verdächtigen Objekt am Rumpenheimer Mainufer in Offenbach handelt es sich nicht um eine Bombe. Somit müssen auch keine Anwohner evakuiert werden.
Die Frauenquote in der Maintaler Stadtverordnetenversammlung ist mit nur 24 Prozent die niedrigste im Main-Kinzig-Kreis. Die Fraktionen wollen mit einer neuen Arbeitsgruppe mehr weiblichen Nachwuchs …
Mit Ulrike Holschers Abschied endet der Bischofsheimer Besuchsdienst
Über 30 Jahre war Ulrike Holscher beim Besuchsdienst aktiv. Jetzt hat die 83-Jährige aus gesundheitlichen Gründen aufgehört. Damit muss die evangelische Kirchengemeinde Bischofsheim den Dienst …
Maintal hebt Kopftuchverbot für städtische Angestellte auf
Die Stadt Maintal hebt ihre Dienstanweisung, die städtischen Angestellten das Tragen religiöser und weltanschaulicher Symbole im Kundenkontakt bislang untersagt hat, auf.
Instone-Geschäftsführer Ralf Werner über das Maintaler Real-Gelände
Es ist ein Meilenstein für das wichtige Stadtentwicklungsprojekt in Maintal: Die Stadtverordnetenversammlung hat den sogenannten konsolidierten Planungsentwurf für das Real-Gelände verabschiedet. Wir …
Maintals Revierförster über Kritik an der Holzernte
Seit gut einem Jahr ist Marko Richter als Revierförster für den Maintaler Stadtwald zuständig. Wir haben mit dem Forstingenieur über den Holzeinschlag im Stadtwald, kritische Bürger und die Aufgabe, …
Dörnigheimer Volksschulklasse ist bis heute eng verbunden
Rund die Hälfte der Konfirmanden des Jahrgangs 1953 hat die Gnadenkonfirmation in der Alten Kirche am Main in Dörnigheim gefeiert. Die Senioren schwelgen in Erinnerungen. Sie sind bis heute trotz des …
In fränkischer Tradition: Hochstädter Landfrauen schmücken Osterbrunnen
Bunter Quell des Lebens
Maintal – Buchsäste von unzähligen Eiern in allen Farben des Regenbogens umwunden, in der Mitte ein buntes Frühlingsblumengesteck: Wer im Moment die Hauptstraße im Maintaler Stadtteil Hochstadt …
Passion „Einer trägt das Kreuz allein“ in Bischofsheim
Es ist eine Premiere in Bischofsheim: Die Ökumenische Kantorei unter Leitung von Kantorin Andrea Tetens bringt die Passionsmusik „Einer trägt das Kreuz allein“ zur Sterbestunde Jesu zur Aufführung. …
Umspannwerk Dörnigheim rüstet sich für Energiewende
Das Umspannwerk Dörnigheim, das ganz Maintal und Mittelbuchen mit Strom versorgt, hat eine neue Mittelspannungsschaltanlage erhalten. Die Modernisierung soll das Netz für einen wachsenden Anteil …
Musik-Corps Bischofsheim begeisterte mit Mischung aus Tradition und Moderne
Das Frühjahrskonzert des Bischofsheimer Musik-Corps begeisterte das Publikum im ausverkauften Bürgerhaus mit einer Mischung aus traditioneller Blasmusik, Musical, Filmmusik, Rock und Pop.
Stadtteilzentrum Bischofsheim: ein offener Ort für Begegnungen
Maintal – Gemeinsam kochen, zusammen essen, das funktioniert immer. Über alle Nationalitäten, Milieus und Generationen hinweg. Doch es sind nicht nur die kulinarischen Highlights und Köstlichkeiten …
Aus für die Gastronomie in der Maintalhalle – Leihladen der Bürgerhilfe zieht ein
Das Eulenpub in der Maintalhalle in Maintal-Dörnigheim (Main-Kinzig-Kreis) ist seit 2022 geschlossen. Demnächst soll dort der Leihladen der Bürgerhilfe einziehen.