Ressortarchiv: Maintal

Kurz vor den Ferien: 28 Jugendliche nach Attacke mit Reizgas verletzt

Vorfall in Schule

Kurz vor den Ferien: 28 Jugendliche nach Attacke mit Reizgas verletzt

Ein 13-jähriger Schüler sprüht am Freitagvormittag in einer Schule mit Reizgas um sich. Dabei werden 28 Jugendliche verletzt.
Kurz vor den Ferien: 28 Jugendliche nach Attacke mit Reizgas verletzt
Maintaler StaVo diskutiert Einfahrt zum Autohaus Krah und Enders

Stadt hält Absicherung für ausreichend

Maintaler StaVo diskutiert Einfahrt zum Autohaus Krah und Enders

Die neue, aber nur aus Richtung Hanau benutzbare Einfahrt zum Autohaus Krah und Enders auf der Kesselstädter Straße, über die unsere Zeitung am 23. Februar berichtet hatte, war nun auch Thema in der …
Maintaler StaVo diskutiert Einfahrt zum Autohaus Krah und Enders
Wunschgroßeltern der Bürgerhilfe Maintal brauchen Verstärkung

Omas und Opas dringend gesucht

Wunschgroßeltern der Bürgerhilfe Maintal brauchen Verstärkung

Meter für Meter hangelt sich Lennard im Kletterparcours nach oben. Unten im Sand steht Renate Winzer, in der Hand ihre kleine Digitalkamera. „Halt, einmal lachen“, ruft sie. Der Zehnjährige strahlt, …
Wunschgroßeltern der Bürgerhilfe Maintal brauchen Verstärkung
Wachenbücher Weltbühnchen spielt „Lord Arthurs Verbrechen“

Satire um tödliches Naschwerk

Wachenbücher Weltbühnchen spielt „Lord Arthurs Verbrechen“

Nun also ein Kostümstück, eine Komödie, eine Kriminalsatire. Nach „Netzwelt“ und „Das Schweigen der Sterne“ entführt das Ensemble des Wachenbücher Weltbühnchens die Zuschauer in die Welt der …
Wachenbücher Weltbühnchen spielt „Lord Arthurs Verbrechen“
Grüne, SPD und WAM veröffentlichen Faktencheck

„Diskussion um Maintaler Festplätze versachlichen“

Grüne, SPD und WAM veröffentlichen Faktencheck

Der Sozialausschuss hat beschlossen, auf den Festplätzen in Bischofsheim und Hochstadt Leichtbauhallen zur Unterbringung von Geflüchteten zu errichten. Die Diskussion über die Standorte schlägt seit …
Grüne, SPD und WAM veröffentlichen Faktencheck
Ein rundes Programm beim Maintaler Liederabend

Gekonnte Mischung aus Tradition, Kirchengesang, Gospel, Klassik und Pop

Ein rundes Programm beim Maintaler Liederabend

Der Saal des Bischofsheimer Bürgerhauses war voll besetzt, als pünktlich um halb acht am Samstagabend der 41. Maintaler Liederabend startete. Er wurde in diesem Jahr vom Gesangverein Eintracht 1874 …
Ein rundes Programm beim Maintaler Liederabend
Benefizkonzert in der evangelischen Kirche Bischofsheim

Mitsingen ausdrücklich erlaubt

Benefizkonzert in der evangelischen Kirche Bischofsheim

„Auf der Suche nach dem Glück – Ein tierisches Vergnügen für Groß und Klein“, lautet das Motto des Benefizkonzerts, das am Sonntagnachmittag zur Aufführung kommt. Für das Konzert hat Kantorin Andrea …
Benefizkonzert in der evangelischen Kirche Bischofsheim
Maintaler Volksbühne begeistert mit „Spatz und Engel“

Hommage an zwei Ausnahmekünstlerinnen

Maintaler Volksbühne begeistert mit „Spatz und Engel“

Edith Piaf und Marlene Dietrich gemeinsam auf einer Bühne: Zwei Frauen, wie sie unterschiedlicher nicht sein können. Beide Stars und Stilikonen des 20. Jahrhunderts. Die Künstlerinnen verband eine …
Maintaler Volksbühne begeistert mit „Spatz und Engel“
Neustart für Prozess um „Mord ohne Leiche“

Verteidigung stellt Befangenheitsantrag gegen Richter

Neustart für Prozess um „Mord ohne Leiche“

Die Schwurgerichtskammer am Landgericht Hanau hat am Dienstag erneut das Verfahren gegen einen 60 Jahre alten Mann aus Büdingen eröffnet. Ralf H. wird vorgeworfen, den Vermieter seiner Auto- und …
Neustart für Prozess um „Mord ohne Leiche“
Genehmigungsfähiger Haushalt gegen Grüne und WAM beschlossen

Maintal spart beim Personal

Genehmigungsfähiger Haushalt gegen Grüne und WAM beschlossen

Der Weg zum Haushalt 2023 war lang – länger als üblich, und schwierig. Zuerst war die Einbringung verschoben worden, dann präsentierte Bürgermeisterin Monika Böttcher (parteilos) eigene, vom …
Genehmigungsfähiger Haushalt gegen Grüne und WAM beschlossen
Jochen Spaeth und Tom Wörner sind Maintals Kulturbeauftragte

Frischer Wind und Erfahrung im Doppelpack

Jochen Spaeth und Tom Wörner sind Maintals Kulturbeauftragte

Eigentlich hatten sich beide auf ein und dasselbe Ehrenamt beworben: Joachim Spaeth, der bereits für seine dritte Amtszeit kandidierte, und Tom Wörner, der Neuland betritt. Gewählt wurden letztlich …
Jochen Spaeth und Tom Wörner sind Maintals Kulturbeauftragte
Grundsteuererhöhung ist für dieses Jahr in Maintal vom Tisch

Haupt- und Finanzausschuss plädiert für Sparpaket / Freiwilligenagentur soll bleiben

Grundsteuererhöhung ist für dieses Jahr in Maintal vom Tisch

Die Erhöhung der Grundsteuer B um 100 auf 595 Punkte ist vom Tisch – zumindest für dieses Jahr. Eine Mehrheit aus CDU, SPD und FDP sprach sich am Mittwochabend im Haupt- und Finanzausschuss für die …
Grundsteuererhöhung ist für dieses Jahr in Maintal vom Tisch
Dörnigheimer Mainufer soll inklusiv und barrierefrei werden

Erste Entwürfe zur Umgestaltung vorgestellt

Dörnigheimer Mainufer soll inklusiv und barrierefrei werden

Unbestritten ist: Das Mainufer in Dörnigheim hat einen hohen Wert als Naherholungs- und Freizeitfläche. Nicht nur bei schönem Wetter werden die Wiesen, Spielplätze und die Außengastronomie am Fluss …
Dörnigheimer Mainufer soll inklusiv und barrierefrei werden
Maintal bereitet sich auf nordmainische S-Bahn vor

Bauausschuss vergibt Projektsteuerung

Maintal bereitet sich auf nordmainische S-Bahn vor

Wer dachte, die nordmainische S-Bahn sei eine ferne Zukunftsvision in Maintal, konnte überrascht feststellen, dass das Projekt seit Langem erstmals wieder auf der Tagesordnung der politischen Gremien …
Maintal bereitet sich auf nordmainische S-Bahn vor
Erste Leichtbauhalle in Maintal soll im Juni stehen

Geplanter Calisthenics-Park kommt trotzdem auf den Hochstädter Festplatz

Erste Leichtbauhalle in Maintal soll im Juni stehen

Die Diskussion um die zukünftigen Standorte für neue Geflüchtetenunterkünfte schlägt in den Maintaler Facebook-Gruppen hohe Wellen. Der Sozialausschuss hatte Ende Februar in einer Sondersitzung …
Erste Leichtbauhalle in Maintal soll im Juni stehen
Neuer Vorstand für Fördererverein der Maintaler „Kleeblätter“

Retter in letzter Minute

Neuer Vorstand für Fördererverein der Maintaler „Kleeblätter“

Lange Zeit sah es so aus, als würde der Förderverein der DRK-Seniorenzentren Kleeblatt in Maintal seine Tätigkeit einstellen müssen. Aber im letzten Moment konnte nun doch noch ein neuer Vorstand …
Neuer Vorstand für Fördererverein der Maintaler „Kleeblätter“
Co-Chef der Maintaler SPD Necdet Kalipcioglu stellt sich vor

„Neubaugebiete bringen Entlastung“

Co-Chef der Maintaler SPD Necdet Kalipcioglu stellt sich vor

Wenn man einen Maintaler Lokalpolitiker derzeit als Senkrechtstarter bezeichnen könnte, dann ihn: Necdet Kalipcioglu rückte nach der Kommunalwahl 2021 in die Stadtverordnetenversammlung (StaVo) nach, …
Co-Chef der Maintaler SPD Necdet Kalipcioglu stellt sich vor
Uraufführung von Helene Strecks „Judas-Kantate“

Komposition über Schuld und Vergeben

Uraufführung von Helene Strecks „Judas-Kantate“

Schon die Proben am vergangenen Samstag in der Hochstädter Kirche waren beeindruckend, die zart-bitteren Akkorde gingen absolut unter die Haut. Diese musikalische Uraufführung sollte man keinesfalls …
Uraufführung von Helene Strecks „Judas-Kantate“
Bürgerinitiative stellt eigene Machbarkeitsstudie vor

Plädoyer für eine Elektro-Fähre

Bürgerinitiative stellt eigene Machbarkeitsstudie vor

Für finanziell sinnvoll wie möglich hält die Bürgerinitiative Fähre Mühlheim/Maintal die Anschaffung einer Elektro-Fähre. In einer selbst verfassten Machbarkeitsstudie listen die Aktiven von beiden …
Bürgerinitiative stellt eigene Machbarkeitsstudie vor
Frauenhain ehrt Maintalerinnen für ehrenamtliches Engagement

Wachsendes Denkmal für Frauenpower

Frauenhain ehrt Maintalerinnen für ehrenamtliches Engagement

Frauen für ihr ehrenamtliches Engagement ein Denkmal zu setzen – das war und ist bis heute die Idee des Maintaler Frauenhains. Seit 2001 werden am Mainufer in Dörnigheim jedes Jahr um den …
Frauenhain ehrt Maintalerinnen für ehrenamtliches Engagement
Damian Kösters und Friedhelm Duch diskutieren über Finanzierbarkeit des Maintalbads

„Wir wollen ein Familien-, kein Spaßbad“

Damian Kösters und Friedhelm Duch diskutieren über Finanzierbarkeit des Maintalbads

Über 550 Unterzeichner zählt die Online-Petition, die Damian Kösters Ende Dezember gestartet hat. Seine Kritik: Das neue Maintalbad wird, so wie es jetzt geplant ist, zu luxuriös und zu teuer. Ein …
Damian Kösters und Friedhelm Duch diskutieren über Finanzierbarkeit des Maintalbads
„Maintaler Festplätze für die öffentliche Nutzung erhalten“

CDU und FDP kritisieren Umgangston in Standortdebatte

„Maintaler Festplätze für die öffentliche Nutzung erhalten“

Dass man in einer Abstimmung unterliegt, gehöre zum politischen Geschäft, erklärt Thomas Schäfer, Landtagsabgeordneter und Fraktionsvorsitzender der Maintaler FDP. Seine Fraktion hatte sich wie die …
„Maintaler Festplätze für die öffentliche Nutzung erhalten“
AES-Geschichtsprojekt erhält Jugend-Sonderpreis der Stadt Maintal

Mehr als Daten auf Papier

AES-Geschichtsprojekt erhält Jugend-Sonderpreis der Stadt Maintal

„Ich bin Marie Rauch, geboren 1901 in Enkheim.“ So beginnt der eindrückliche Podcast, in dem Schülerinnen der Albert-Einstein-Schule (AES) aus der Ich-Perspektive die Lebensgeschichte der Maintalerin …
AES-Geschichtsprojekt erhält Jugend-Sonderpreis der Stadt Maintal
Dürrenmatts „Physiker“ lockte Jung und Alt zur Volksbühne Maintal

Zeitlos aktuelle Komödie

Dürrenmatts „Physiker“ lockte Jung und Alt zur Volksbühne Maintal

Zur Komödie „Die Physiker“ von Friedrich Dürrenmatt begrüßten Katharina und Ulrich Lüer, die Vorsitzenden der Volksbühne Maintal, am Montagabend die „Freunde des anspruchsvollen Theaters“ (darunter …
Dürrenmatts „Physiker“ lockte Jung und Alt zur Volksbühne Maintal