Ressortarchiv: Maintal

Maintaler setzen Zeichen für den Frieden

Solidarität und Verbundenheit bei vorerst letzter Mahnwache

Maintaler setzen Zeichen für den Frieden

Am 24. Februar jährte sich der Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine zum ersten Mal. Die Maintaler Initiative für den Frieden nahm diesen Jahrestag zum Anlass, zum wiederholten Mal am …
Maintaler setzen Zeichen für den Frieden
Stadtentwicklung in Maintal nur gemeinsam

700 Bürger bei Podiumsdiskussion

Stadtentwicklung in Maintal nur gemeinsam

Maintal – In Maintal haben etwa 700 Bürger an einer Podiumsdiskussion zur Stadtentwicklung teilgenommen. Mehr attraktive und auch vegane Gastronomie, ein Elektronik-Markt und Parkplätze zum …
Stadtentwicklung in Maintal nur gemeinsam
Stadt plant Zufahrt zu Dörnigheimer Autohaus nur für Rechtsabbieger

180-Grad-Wende über die Leitschiene

Stadt plant Zufahrt zu Dörnigheimer Autohaus nur für Rechtsabbieger

Auf der Kesselstädter Straße gibt es an einer von der Stadt Maintal vor einigen Monaten gebauten Einfahrt zu einem Autohaus eine neue Gefahrenstelle. Vor allem Kunden dieser Firma, die aus Richtung …
Stadt plant Zufahrt zu Dörnigheimer Autohaus nur für Rechtsabbieger
Jahresbericht der Maintaler Integrationsbeauftragten: Die Herausforderungen wachsen

Deutsch lernen, Maintalern begegnen

Jahresbericht der Maintaler Integrationsbeauftragten: Die Herausforderungen wachsen

Standorte für weitere Unterkünfte zur Unterbringung von Geflüchteten zu finden, ist für Maintal – wie für viele Kommunen – eine große Herausforderung. Doch allein ein Dach über dem Kopf ist noch kein …
Jahresbericht der Maintaler Integrationsbeauftragten: Die Herausforderungen wachsen
Reinhard Schellmann veröffentlicht dritten Bildband über Hochstadt

Blick für historische Details

Reinhard Schellmann veröffentlicht dritten Bildband über Hochstadt

Das Obertor in Hochstadt kennt jeder. Es ist historisches Wahrzeichen des Stadtteils und vielfach gewähltes Fotomotiv, das dem von Fachwerkhäusern geprägten Hochstädter Ortskern seinen …
Reinhard Schellmann veröffentlicht dritten Bildband über Hochstadt
Ministerpräsident empfängt Maintaler Tollitäten in Schloss Biebrich

Große Ehre für Narren

Ministerpräsident empfängt Maintaler Tollitäten in Schloss Biebrich

Um den ehrenamtlichen Fastnachtern und Karnevalisten in Hessen für ihr Engagement zu danken, haben Ministerpräsident Boris Rhein und seine Frau Tanja Raab-Rhein 425 Repräsentanten des närrischen …
Ministerpräsident empfängt Maintaler Tollitäten in Schloss Biebrich
Rot-Weiße zünden buntes Faschingsfeuerwerk im Bürgerhaus Wachenbuchen

Tolle Shows vor ausverkauftem Haus

Rot-Weiße zünden buntes Faschingsfeuerwerk im Bürgerhaus Wachenbuchen

Am vergangenen Wochenende fanden die Faschingssitzungen bei den Rot-Weißen in Wachenbuchen statt. „Farbenspiel“ lautete das Motto. Und bunt war auch das Programm, das einmal mehr zeigte, mit wie viel …
Rot-Weiße zünden buntes Faschingsfeuerwerk im Bürgerhaus Wachenbuchen
Stadtverordnete diskutieren über Maintaler Stadtforum

Wer gibt den Ton an, Stadt oder Instone?

Stadtverordnete diskutieren über Maintaler Stadtforum

Das erste Maintaler Stadtforum, zu dem die Stadt gemeinsam mit dem Investor Instone Real Estate für den 25. Februar in den ehemaligen Real-Markt in Dörnigheim einlädt, hat am vergangenen Montagabend …
Stadtverordnete diskutieren über Maintaler Stadtforum
Die Käwern starten mit erfolgreicher Handwerker-Sitzung

Fasching für die ganze Familie

Die Käwern starten mit erfolgreicher Handwerker-Sitzung

Mit einem abwechslungsreichen Programm starteten auch die Käwern ihre Faschingssitzungen. Begleitet von der guten Stimmung des Publikums wurde das neue Sitzungspräsidenten-Duo vorgestellt: Timothy …
Die Käwern starten mit erfolgreicher Handwerker-Sitzung
Bischofsheimer Pfarrei St. Theresia wird mit anderen zusammengelegt

Drastische Reformen stehen ins Haus

Bischofsheimer Pfarrei St. Theresia wird mit anderen zusammengelegt

Das Thema, um das es in der Informationsveranstaltung im Haus der Begegnung (HdB) ging, hatte es in sich. Hans-Hermann Klüh, Pfarrer der katholischen Pfarrgemeinde St. Theresia, und Mitglieder des …
Bischofsheimer Pfarrei St. Theresia wird mit anderen zusammengelegt
Maintaler Badminton-Verein startet Crowdfunding-Aktion

Der Aufstieg hat seinen Preis

Maintaler Badminton-Verein startet Crowdfunding-Aktion

Die Freude beim 1. Badminton-Verein Maintal (BVM) könnte eigentlich nicht größer sein: Im vergangenen März schaffte die erste Mannschaft den Aufstieg in die 2. Bundesliga Süd, aktuell steht das Team …
Maintaler Badminton-Verein startet Crowdfunding-Aktion
Stadt und Investor laden zum Maintaler Forum ein

Gemeinsame Veranstaltung sorgt für hitzige Diskussionen in sozialen Netzwerken

Stadt und Investor laden zum Maintaler Forum ein

Dass die Stadt und der Investor Instone Real Estate gemeinsam am 25. Februar zum ersten Stadtforum einladen, sorgt seit Tagen für hitzige Diskussionen. Vor allem in den Maintaler Facebook-Gruppen …
Stadt und Investor laden zum Maintaler Forum ein
Bauausschuss will erst im März ein Votum fassen

Keine Empfehlung für Real-Gelände

Bauausschuss will erst im März ein Votum fassen

Die Mitglieder des Bauausschusses haben eine Beschlussempfehlung zur Bebauung des Real-Areal im Stadtteil Dörnigheim auf den März vertagt. Nach der Vorstellung zweier überarbeiteter Konzepte durch …
Bauausschuss will erst im März ein Votum fassen
Albert-Einstein-Schule veranstaltet Berufsmesse „Wege in die Zukunft“

Mit dem Nachwuchs ins Gespräch kommen

Albert-Einstein-Schule veranstaltet Berufsmesse „Wege in die Zukunft“

Dichtes Gedränge herrschte am Montag im Atrium der Albert-Einstein-Schule (AES) in Bischofsheim. Zum sechsten Mal hat hier die Berufsmesse „Wege in die Zukunft“ stattgefunden. Wie vielfältig diese …
Albert-Einstein-Schule veranstaltet Berufsmesse „Wege in die Zukunft“
„Blau Weisse“ feierten Fastnacht in Dörnigheim

Mit Tänzen den Saal zum Toben gebracht

„Blau Weisse“ feierten Fastnacht in Dörnigheim

Nach zwei Jahren Pause feierten die Karnevalsabteilung „Blau Weiss“ und die Tanzsportabteilung der Freien Turnerschaft Dörnigheim ihre erfolgreiche Zusammenarbeit mit ihrer zweiten Kostümsitzung. Das …
„Blau Weisse“ feierten Fastnacht in Dörnigheim
HMV-Sitzungen punkten mit modernem Programm

Fastnacht mit Action und Köpfchen

HMV-Sitzungen punkten mit modernem Programm

Ein abwechslungsreiches und originelles Programm aus Tänzen, Gesang und Vorträgen aus der eigenen Feder präsentierte der Humor-Musik-Verein „Edelweiß“ (HMV) an den vergangenen Wochenenden bei seinen …
HMV-Sitzungen punkten mit modernem Programm
Wildtierfreunde Maintal brauchen Verstärkung

Ehrenamtliche Helfer dringend gesucht

Wildtierfreunde Maintal brauchen Verstärkung

Am Mittwochvormittag trägt Sonja Niebergall ausnahmsweise nicht ihre grüne Jacke. Die Vorsitzende der Wildtierfreunde kommt direkt von ihrer Arbeitsstelle, dem Palmengarten Frankfurt. Ein ziemliches …
Wildtierfreunde Maintal brauchen Verstärkung
HMV-Kindersitzung begeistert im Hochstädter Bürgerhaus

Kleine Faschingstalente ganz groß

HMV-Kindersitzung begeistert im Hochstädter Bürgerhaus

Fastnacht ist keine Frage des Alters: Das hat auch der Nachwuchs des Humor-Musik-Vereins „Edelweiß“ (HMV) bewiesen, der mit einem zweistündigen kindgerechten Programm und quirligem Humor das Publikum …
HMV-Kindersitzung begeistert im Hochstädter Bürgerhaus
Auflösung befürchtet: Was leistet die Maintaler Freiwilligenagentur?

Mehr als Ehrenamtsvermittlung

Auflösung befürchtet: Was leistet die Maintaler Freiwilligenagentur?

Kaum ein Thema wird in der aktuellen Haushaltsdebatte so kontrovers diskutiert wie die Auflösung der Freiwilligenagentur „Maintal aktiv“ (wir hatten berichtet). Seitdem der Haushaltsbeschluss des …
Auflösung befürchtet: Was leistet die Maintaler Freiwilligenagentur?
Beschluss des Maintaler Haushalts auf nächste Sitzung verschoben

Keine Einigkeit für Grundsteuererhöhung

Beschluss des Maintaler Haushalts auf nächste Sitzung verschoben

„Alles anders als geplant“ – so könnte man den Maintaler Haushalt 2023 überschreiben. Von der verschobenen Einbringung im November über die voneinander abweichenden Sparvorschläge von Magistrat und …
Beschluss des Maintaler Haushalts auf nächste Sitzung verschoben
Ende nach 140 Jahren: Traditionsmetzgerei schließt - „Man fühlt sich wie ein Angeklagter“

Aufgabe eines Lebenswerks

Ende nach 140 Jahren: Traditionsmetzgerei schließt - „Man fühlt sich wie ein Angeklagter“

Die Metzgerei Neupert in Maintal-Dörnigheim schließt nach 140 Jahren. Am 31. Januar ist im Main-Kinzig-Kreis eine Ära zu Ende gegangen.
Ende nach 140 Jahren: Traditionsmetzgerei schließt - „Man fühlt sich wie ein Angeklagter“