Maintal für Ältere lebenswerter machen: Gerhard Fink will die Arbeit des Seniorenbeirats sichtbarer machen
Die Themen Kinderbetreuung und Familienfreundlichkeit sind ständig auf der Tagesordnung – doch wie gut und gerne leben ältere Bürgerinnen und Bürger in Maintal eigentlich? Damit setzt sich der …
Platz für neue Schüler: Albert-Einstein-Schule plant Erweiterungsbau
Wer in den vergangenen Tagen in die Albert-Einstein-Schule (AES) kam, konnte von Sommerferien kaum etwas spüren: Lernende und Lehrende bereiten sich intensiv auf das neue Schuljahr vor, das in der …
Bei der Spielgemeinschaft HdB laufen die letzten Vorbereitungen für die Vorstellungen der Sommerkomödie
Nach über einjähriger Pause hat die Theaterabstinenz bei der Spielgemeinschaft HdB aus Bischofsheim endlich ein Ende. Am Donnerstag, 2. September, findet die Generalprobe des Stückes „Wie wär’s denn, …
Maintal: Scheidende Schulleiterin der Friedrich-Fröbel-Schule zieht Bilanz
„Immer schon musste die Friedrich-Fröbel-Schule ihre Fähigkeit zur Flexibilität beweisen. In den letzten beiden Jahren war sie darin besonders gefordert“, schreibt die ehemalige Schulleiterin …
Volksbühne Maintal beendet den Lockdown im September mit einem Krimi
Das unerträglich lange Warten hat endlich ein Ende. „Wir legen wieder los“, sagt Katharina Lüer erleichtert. Wie kaum eine andere Branche waren die Kultur- und Theaterschaffenden von der …
Maintal: Ausschuss berät Fortschreibung des Klimaschutzkonzepts
Die verheerenden Flutkatastrophen praktisch unmittelbar vor der Haustüre in NRW, Bayern und Rheinland-Pfalz als Folge von Starkregenereignissen, riesige Waldbrände rund ums Mittelmeer und in …
Umfrage zur Bürgermeisterwahl: Maintaler fordern mehr Inhalte
So langsam kommt der Wahlkampf in die Gänge: Amtsinhaberin Monika Böttcher (parteilos), die am 26. September zur Wiederwahl antritt, hat plakatiert und ihre Wahlkampf-Facebook- und Website …
Wildtierfreunde: Vögel und Eichhörnchen bevölkern des Gelände - Fuchs Ferdi ausgewildert
Wer im Moment in Not geratene Vögel zu den Wildtierfreunden rettet, bringt sie dort nicht nur in liebevoll pflegende Hände, sondern auch in beste Gesellschaft. Denn die Gehege und Volieren der …
Puzzles und Bohrmaschinen sind gefragt: Der Maintaler Leihladen boomt trotz Corona
Nach Monaten des Wartens können sich Maintaler ab dem 3. September im Leihladen der Bürgerhilfe wieder persönlich ausborgen, was sie gerade benötigen. Geschadet hat der Lockdown dem Laden nicht – …
Stadtladen Maintal erweitert Angebot: Weitere Dienstleistungen ohne Termin
Maintal – Die Stadt erweitert laut Mitteilung erneut die Öffnungszeiten des Stadtladens. Ab sofort können demnach Bürger mit Anliegen, die eine geringe Bearbeitungszeit in Anspruch nehmen, von …
Zwischenbilanz zur Freibad-Saison in Maintal: Nur das Wetter spielt nicht mit
Groß war die Freude Anfang Juli, als das Maintalbad wieder seine Pforten öffnete. Unter den gegebenen Hygieneregeln und mit gewissen Einschränkungen verbunden stand dem Badespaß nichts mehr im Weg. …
Zurückhaltung bei den Kandidaten / Nur CDU in den sozialen Medien aktiv
Bürgermeisterwahl Maintal: Noch herrscht Zurückhaltung bei den Kandidaten
Maintal – In sechs Wochen wird in Maintal gewählt. Gleich zweimal. Zum einen stehen die Wahlurnen zur Bundestagswahl bereit, zum anderen wird in Maintal ein Stadtoberhaupt gewählt. Während der …
Markus Behrendt lässt sich vom Asperger-Syndrom nicht unterkriegen
Für Menschen mit Autismus bedeutet jede Kommunikation Stress. Was antworte ich? Welche Wörter wähle ich? Was denkt mein Gegenüber, wenn die Pause zu lang ist? Markus Behrendt kennt dieses Gefühl nur …
Zoff am Mainufer: Anwohner beschweren sich über Lärm – Stadt äußert sich
Anwohner am Mainufer in Maintal beschweren sich erneut über Ruhestörung. In einem offenen Brief machen sie ihrem Ärger Luft. Die Stadt Maintal äußert sich zu den Vorwürfen.
Maintal: Stefanie Parczyk ist als Bürgerschaftliche Beauftragte Ansprechpartnerin in der Not
Ob es um finanzielle Notlagen, Papierkrieg mit Behörden oder einfach die Frage geht, an welche Stelle man sich mit seinem Anliegen richten kann: Stefanie Parczyk ist Bürgerschaftliche Beauftragte der …
„Wir lassen uns nicht unterkriegen“: Wachenbuchen feiert eine Ersatz-Kerb an vier Orten im Stadtteil
Statt vier Tagen Kerb nur eine Kerb an vier Orten – unter diesem Motto ließen sich die Wachenbuchener ihr wichtigstes Fest auch in diesem Jahr nicht nehmen und feierten am Sonntag einen kleinen, …
Hochwasserschutz in Maintal: Stadt investiert bis 2026 rund 16 Millionen Euro
Rund 16 Millionen Euro will die Stadt Maintal in den Hochwasserschutz investieren. Das geht aus einer Pressemitteilung hervor. Demnach sei bereits ein umfangreiches Maßnahmenpaket in Planung.
Neustart auf der großen Bühne: Spielgemeinschaft HdB probt für neues Stück
Zum ersten Mal in ihrer über 40-jährigen Geschichte steht die Spielgemeinschaft Haus der Begegnung (SHdB) im Bürgerhaus Bischofsheim auf der Bühne. Anfang September kommt die Komödie „Wie wär´s denn …
Seltene Feldhamsterpopulation zwischen Wachenbuchen und Mittelbuchen benötigt Schutz
Maintal – Festes Schuhwerk ist ein Muss, lange Hosen eine Empfehlung, will man mit Manfred Sattler querfeldein den Feldhamsterbestand erfassen. Am Samstagvormittag führte der Gebietsbetreuer für den …
Maintal: SPD-Kandidat Martin Spichal ist der Überraschungskandidat bei der Bürgermeisterwahl
Er ist die Überraschung im Maintaler Bürgermeister-Wahlkampf. „Dass die Wahl auf mich gefallen ist, hat mich selbst auch überrascht“, gibt Martin Spichal selbst zu. Als die SPD Maintal bekannt gab, …