Gutachter macht klare Aussage im Prozess um Kopfschuss in Maintal
Bei der Suche nach den Hintergründen für die Schüsse auf eine 26-jährige Frau an der Berliner Straße ist die Schwurgerichtskammer am Hanauer Landgericht am Donnerstag einen entscheidenden Schritt …
Frauen in der Maintaler Politik: Monika Vogel und Berit Prell vertreten zwei Generationen der Grünen
Die beiden trennt eine Generation, aber in den Themen sind sie sich einig: Monika Vogel, Fraktionsvorsitzende und Spitzenkandidatin der Maintaler Grünen, und Berit Prell treten zur Kommunalwahl am …
Die Bürgerinitiative Fähre Mühlheim/Maintal hat sich in einer Mitteilung erneut zu den Umständen der Einstellung des Fährbetriebs geäußert. Demnach habe die Initiative die Unterlagen zur Fähre, die …
Für mehr Maintaler im Kreistag: Aus Sicht von Ex-Bürgermeister Erhard Rohrbach ist Maintal unterrepräsentiert
Bei der Kommunalwahl am 14. März werden nicht nur die Stadtparlamente neu gewählt – auch der Kreistag wird neu zusammengestellt. Insgesamt 482 Kandidaten stehen auf den Listen der Parteien, die sich …
Rüffel von der Richterin für Zeugen mit Gedächtnislücken
Kuriose Aussagen im Maintaler Kopfschussprozess
Herr C. hat offenbar wirklich keine Lust, vor der Schwurgerichtskammer am Hanauer Landgericht auszusagen. Das merkt jeder im Saal. Doch der 39-Jährige ist eine der Schlüsselfiguren im Prozess um den …
„Kompromisslos gegen Rassismus“: Maintal gedenkt der Opfer des Anschlags in Hanau am 19. Februar 2020
Ein Jahr ist es her, dass ein Rassist in Hanau neun Menschen getötet und im Anschluss seine Mutter und sich erschossen hat. Da Fatih Saraçoglu, eines der Opfer, aus Maintal kam und als direkte …
Zur Unterstützung vor Ort: Norma Group spendet Computer für Kinder und an die Stadt
Die Norma Germany GmbH, eine Gesellschaft der Norma Group, hat 50 gebrauchte Computer an die Stadt Maintal gespendet. Dies teilte das Unternehmen am Freitag mit. Bei den Geräten handele es sich um …
Zeichen für ein buntes Deutschland: Albert-Einstein-Schule behandelt Anschlag in Hanau im Unterricht
„Wir wollen eine Welt, in der ich nicht wegen meiner Nationalität, meiner Herkunft, meiner Hautfarbe, meines Glaubens, meiner Sexualität und meines Geschlechtes zur Zielscheibe werde.“ Die Worte und …
„Wir Frauen haben keine Lobby“: Anahit Schäfer (FDP) will parteienübergreifend arbeiten
Als ehrenamtliche Stadträtin kennt Anahit Schäfer den Maintaler Politikbetrieb wie ihre Westentasche. Zur kommenden Kommunalwahl am 14. März kandidiert die selbstständige Schneiderin auf Listenplatz …
Ein Ort für alle Generationen: Stadt erwirbt Kirchengrundstück an der Hermann-Löns-Straße
Wohnen und Leben für alle Generationen unter einem Dach. Diese Idee soll in der Hermann-Löns-Straße in Dörnigheim Wirklichkeit werden. Dort hat die Stadt Maintal kürzlich das Grundstück der …
Planen, absagen, abwarten: Volksbühne Maintal kämpft mit Corona-Beschränkungen und sinkenden Abo-Zahlen
„Sobald wir dürfen, spielen wir.“ Diese klare Botschaft sendet die Volksbühne Maintal aus dem Corona-Lockdown. Wann das sein wird, steht jedoch weiter in den Sternen. Doch die Volksbühne bereitet …
Wirtschaftsstandort Maintal stellt sich auf 18 Seiten vor: Neue Broschüre der Stadt ist ab sofort erhältlich
Maintal – Zentrale Lage mitten im Rhein-Main-Gebiet, kurze Verkehrswege, moderne Infrastruktur, attraktive Gewerbeflächen und eine aktive Wirtschaftsförderung – es gibt viele Gründe, die Maintal zu …
Maintal kinderfreundlicher machen: Nalan Arampatzi kritisiert Tatenlosigkeit der Altparteien
Der Überraschungscoup ist gelungen: Bis zur Bekanntgabe der Wahllisten durch den Wahlausschuss hatte von der Wählergemeinschaft keiner etwas gehört. Erst wenige Monate ist es her, dass sich …
Maintal leuchtet grün: Bürgerhaus erstrahlt in neuem Licht zum Tag der Kinderhospizarbeit
Am 10. Februar fand bundesweit der Tag der Kinderhospizarbeit statt, der 2006 vom Deutschen Kinderhospizverein e.V. initiiert wurde. An diesem Datum wird dazu aufgerufen, die Kinderhospizarbeit in …
Gegen das Vergessen: Das plant die Stadt Maintal zum Gedenken an die Opfer des Anschlags in Hanau
Am 19. Februar 2020 erschoss in Hanau ein Mann aus rassistischen Motiven neun Menschen und seine Mutter. Weitere Personen wurden zum Teil schwer verletzt. Die Tat löste deutschlandweit Entsetzen und …
Schüsse aus doppelläufigen Pistole abgefeuert? Experte überrascht Gericht
2019 schießt Afewerki W. auf seine Ex-Freundin – offenbar mit einer besonderen Waffe. Von dieser Erkenntnis berichten Experten dem Schwurgericht in Hanau.
„Jetzt habe ich nichts mehr zu verlieren“: Cetiner attackiert Sebastian Maier im Internet
Nachdem bekannt wurde, dass die Mainkultur am Dörnigheimer Ufer neu ausgeschrieben werden soll, äußerte der Pächter Ahmet Cetiner Kritik. Die SPD, die Cetiner hier vor allem in Person des …
Maintal blickt voraus: Diese Aktivitäten sind 2021 geplant
Maintal – Kinderbetreuung, Wohnungsbau, Klimaschutz und natürlich Corona. Bei einem Pressegespräch haben Bürgermeisterin Monika Böttcher (parteilos) und Erster Stadtrat Karl-Heinz Kaiser (SPD) die …
Mainkultur: Ahmet Cetiner kritisiert Ausschreibung - „Macht keinen Sinn, sich zu bewerben“
Die Stadt Maintal schreibt die Verpachtung der Mainkultur zum 1. Januar 2022 neu aus. Der bisherige Pächter Ahmet Cetiner macht eine erneute Bewerbung auch vom Ausgang der Kommunwahl abhängig.
Böttcher scheitert mit Antrag: Widerspruch der Bürgermeisterin gegen App wird abgewiesen
Laut Hessischer Gemeindeordnung (HGO) hat ein Bürgermeister das Recht, gegen Beschlüsse der Gemeindevertretung Widerspruch einzulegen. Dies ist möglich, wenn der Beschluss gegen geltendes Recht …
Neubaugebiet „In der Plättenweide“ erhitzt die Gemüter in der Stadtverordnetenversammlung
Die Sitzung am Montag (8. Februar 2021) sollte die vorerst letzte Stadtverordnetenversammlung der aktuellen Legislaturperiode werden – kein Grund für die Abgeordneten, nicht noch einmal hitzig und …
Hilfe und Rat in schwierigen Zeiten: Rückblick der Maintaler Wirtschaftsförderung auf 2020
Die Maintaler Wirtschaftsförderung blickt in einer Mitteilung auf ein ereignisreiches Jahr 2020 zurück. Weil alle Präsenzveranstaltungen ausfallen mussten, bot die Wirtschaftsförderung Rat und Hilfe …
„Tut mir von ganzem Herzen leid“: Angeklagter zeigt im Prozess um Kopfschuss Reue
„Ich habe es schon in der Gefangenenpost geschrieben: Es tut mir ehrlich von ganzem Herzen leid, dass ich dich verletzt habe und ich wünsche dir ein gutes Leben mit deiner Tochter“, sagt Afewerki W. …
Konfliktpotenzial am Mainufer vermeiden: Präventionsrat thematisiert unter anderem die Abfallentsorgung
Der Präventionsrat hat sich kürzlich bei einem Treffen mit dem Mainufer befasst. Das Netzwerk mit Vertreter von Polizei, Verwaltung sowie weiteren Akteuren, die sich dafür engagieren, das …
MS Dörnigheim bleibt stillgelegt: Kreistag entscheidet sich gegen Wiederaufnahme der Mühlheimer Fähre
Die Mainfähre bleibt im Museum: Der Kreistag hat sich mehrheitlich sowohl gegen neue Gespräche über eine Wiederaufnahme der Fährverbindung als auch gegen eine kleinere Fähre ausgesprochen. Freie …