Maintaler Wald kämpft ums Überleben: Zahlreiche Fällungen notwendig
Dem Maintaler Wald geht es schlecht. Das ist so weit nichts Neues, Trockenheit und Schädlinge setzen den Bäumen seit Jahren zu. Einen Einblick in den aktuellen Zustand des Waldes gibt der Rückblick, …
Wer in Bischofsheim häufiger als Fußgänger, Rad- oder Autofahrer unterwegs ist, dem muss man kaum erklären, worum es geht: Der Rumpenheimer Weg ist zwar eine der zentralen Ost-West-Verbindungen durch …
Video der Grünen sorgt für Ärger: CDU, SPD und FDP mit deutlicher Kritik
Die vergangene Stadtverordnetenversammlung klingt noch immer nach. Nachdem die Grünen sich bereits für ihr Verhalten gerechtfertigt hatten, reagieren nun die Fraktionen von CDU, SPD und FDP mit einer …
Widersprüche abgewiesen: Parlament beschließt geänderten Bebauungsplan für Kita Rhönstraße
Dass mit dem Bau einer Kindertagesstätte der Park in der Rhönstraße weichen soll, bringt einige Anwohner zum Widerstand auf. Insgesamt sechs Bürger hatten sich im Frühjahr zu den offengelegten …
Unterschiedliche Angebote: Evangelische Kirchengemeinden haben viele Ideen für die Weihnachtsfeiertage
Ein Fest der Familie mit geselligem Beisammensein und fröhlichem Gesang in der Kirche – so wird Weihnachten in diesem Jahr nicht aussehen. Stattdessen steht das Fest der Liebe in diesem Jahr ganz im …
Grüne äußern sich zu Verhalten im Parlament und bekommen Gegenwind
In der vergangenen Stadtverordnetenversammlung machten die Grünen auf sich aufmerksam, indem sie die Blockabstimmung verweigerten und anschließend das Verhalten ihrer Parlamentskollegen scharf …
Mehr Geld für weniger Strom: Maintal investiert in Straßenbeleuchtung
Gut 3 000 Straßenlampen leuchten im Stadtgebiet von Maintal. Seit dem 1. Januar 2016 tun sie dies unter der Regie der Maintal Werke GmbH (MWG). Soweit, so bekannt, und auch die jährlichen …
Stadtverordnete wollen Klarheit: Akteneinsichtsausschuss wird sich mit Tagesmütter-Kündigung beschäftigen
Die politisch hitzig geführte Debatte um die Kooperationskündigung zweier Maintaler Tagesmütter geht in die nächste Runde. Am vergangenen Montagabend hat die Stadtverordnetenversammlung den Antrag …
Feierlicher Ort der Begegnung: Stadtleitbildgruppe und Kita-Kinder schmücken Christbaum am Mainufer
Christbaumschmuck zu basteln und den Tannenbaum zu schmücken, zählt vor allem für Kinder zu den Traditionen, die den besonderen Zauber der Weihnachtszeit prägen. Das Vergnügen, einen Christbaum an …
„Glacial Erratic“ gewinnt Bürgervotum: Maintaler entscheiden über ein Kunstwerk für Wachenbuchen
Jeder Stadtteil Maintals soll durch „Förderung von Kunst im öffentlichen Raum“ in den nächsten Jahren ein Kunstwerk erhalten. Das Projekt wurde von der der Stadtleitbildgruppe „Maintal kulturell“ ins …
Der Vergessenheit entrissen: Dörnigheimer Bernhard Adamy legt umfangreiche Monografie über Wilhelm Molitor vor
Alles begann im Jahr 2013 mit der Lektüre eines Buches über die Speyrer Domfresken von Johann Baptist Schraudolph. In dessen Bibliografie stieß der Maintaler Germanist und Historiker Bernhard Adamy …
„Tiefpunkt der parlamentarischen Kultur“: Grüne kritisieren Abstimmungen ohne Aussprache im Parlament
Im Zentrum der Stadtverordnetenversammlung am vergangenen Montag standen eigentlich die 1. Planänderung des Haushalts für 2021 sowie der Investitionsplan 2020 bis 2024. Doch dieses für die Stadt …
Mini-DFB-Spielfeld erneuert: Neuer Kunstrasenbelag und mehr Spielkomfort am Fechenheimer Weg
Aufgrund bestehender Schäden am Kunstrasenbelag und überalterter Tornetze wurde seit Ende Oktober das Mini-DFB-Spielfeld am Fechenheimer Weg im Stadtteil Bischofsheim saniert.
Fast fünf Millionen Euro Defizit für 2021: SPD und CDU beschließen den Haushalt
Der Haushaltsblock sollte eigentlich das Kernthema der vergangenen Stadtverordnetenversammlung sein. Jedoch rückte er wegen der ungewöhnlichen Abstimmungsprozesse fast ein wenig in den Hintergrund. …
„Es gibt nichts, was man nicht lernen kann“: Ein Besuch bei den Maintaler Waldtagesmüttern
Christine Fischer und Simone Kröner sind sogenannte Waldtagesmütter, die mit ihren Schützlingen fast jeden Vormittag in der Natur verbringen. Wir haben sie begleitet.
Die Rückkehr des „Außerirdischen“: Stadtleitbildgruppe komplettiert Mainufergalerie mit besonderer Nachbildung
Verbogen, aus der Verankerung seiner Füße herausgebrochen, lag er da. Es war nicht das erste Mal, dass es den „Außerirdischen“ erwischte. Bereits im Frühjahr 2019 war die in den Himmel blickende …
Viel Diskussionspotenzial: Kommende Stadtverordnetenversammlung mit randvoller Tagesordnung
Finanzen und Bauprojekte. Das sind die Schwerpunkte, die bei der Stadtverordnetenversammlung am Montag (14. Dezember) auf der Tagesordnung stehen. Ganze zwei Tage sind hierbei anberaumt, um unter …
Hitzige Debatte um Änderungen der Richtlinien in der Kindertagespflege
Es geht um weit mehr als 1,50 Euro: Debatte um Änderungen der Richtlinien in der Kindertagespflege
Bis zum letzten Tagesordnungspunkt herrschte im Haupt- und Finanzausschuss am Mittwoch weitestgehend Einigkeit. Doch dann ging es um die „Änderung der Richtlinien zur Förderung von …
Interview: Dagmar Klein engagiert sich beim Telefonischen Besuchsdienst der Stadt
Maintal – Sich persönlich treffen, über Gott und die Welt plaudern oder einfach mal das Herz ausschütten: In Zeiten von Corona ist das nicht so einfach. Deshalb hat die Freiwilligenagentur – Maintal …
Entscheidung vertagt: Glasfaser-Anbieter verlängert Nachfragebündelung bis zum 23. Januar 2021
Bis zum 28. November hatten die Hochstädter und Wachenbuchener Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, sich für einen Internetanschluss über Glasfaser zu entscheiden (wir berichteten). Zu dem …
Gut in Bischofsheim eingelebt: Neues Leitungsteam an der Erich-Kästner-Schule stellt sich vor
Mitte August haben Bärbel Nocke-Olliger und Marcus Lumpe die Leitung der Erich-Kästner-Schule (EKS) übernommen. Ihr Dienstantritt an Maintals Integrierter Gesamtschule (IGS) war stark durch die …
Ausschüsse diskutieren Lösungen zum Problemherd Friedhof
Die wohl größte Binsenweisheit des Lebens lautet: Gestorben wird immer. Deshalb gehören Friedhöfe zum gesellschaftlichen Leben unbedingt dazu, auch in der Politik. Kürzlich befassten sich sowohl der …
Maintaler Grüne stellen Liste für die Kommunalwahl auf – unter „besonderen Bedingungen“
Am vergangenen Donnerstagabend trafen sich rund 35 Mitglieder und Sympathisanten der Grünen in Maintal im Bürgerhaus Bischofsheim, um die Liste zur kommenden Kommunalwahl im März 2021 abzustimmen. …