Festbeleuchtung und Glockengeläut: Weihnachtsstimmung im Hochstädter Ortskern
Der Hochstädter Weihnachtsmarkt ist einer der beliebtesten in der Region und lockt jedes Jahr am zweiten Adventswochenende über die Grenzen Maintals hinaus mehrere Tausend Besucher auf die …
Trotz Engpässen: „Fassungslos und entsetzt“ – Stadt kündigt Tagesmüttern
In der Kinderbetreuung herrscht gerade durch Corona ein Engpass. Maintal ist da keine Ausnahme. Trotzdem hat die Stadt zwei Tagesmüttern gekündigt. Die betroffenen Familien sind fassungslos.
Umgestaltung des Rumpenheimer Wegs: Drei Varianten - Bürger können mitentscheiden
Der Rumpenheimer Weg in Bischofsheim soll neu gestaltet werden. Dazu ruft die Stadt Maintal nun Interessierte zum Mitwirken auf. Ein Planungsbüro hat nämlich im Auftrag der Verwaltung drei …
„Die Maintaler sind sehr vorbildlich“: Unterwegs bei den Corona-Kontrollen der städtischen Ordnungspolizei
Regelmäßig führt das Ordnungsamt der Stadt Maintal Corona-Kontrollen auf den Wochenmärkten der Stadt durch. Wir haben die Ordnungspolizisten bei einer Kontollrunde begleitet.
Interview: Sandra Lu van der Linden von der „Welle“ über Auswirkungen des Lockdowns
Maintal – Homeoffice, Homeschooling, soziale Isolation, Konflikte zwischen Eltern und Kindern – die zurückliegenden Pandemiemonate sind eine Belastungsprobe für viele Familien. Die Welle Jugend- und …
„Arroganz gegenüber den Bürgern“: BI Mainfähre übt scharfe Kritik an den politischen Entscheidungsträgern
Seit Montag, 9. November, ist klar, dass es keine Personen- und Fahrradfähre in Maintal geben wird. Die Stadtverordneten der Stadt Maintal waren einem Vorschlag des Magistrats gefolgt und hatten sich …
Jede Stimme zählt: Maintaler können über Wachenbuchener Kunstwerk abstimmen
Jeder Stadtteil Maintals soll in den nächsten Jahren ein eigenes Kunstwerk erhalten. Die Entscheidung über die künstlerische Gestaltung des öffentlichen Raums treffen die Bürger.
Im digitalen Klassenzimmer: Albert-Einstein-Schule ist Vorreiter beim Distanzunterricht
Seit anderthalb Wochen sind die Klassen ab Jahrgangsstufe sieben an der Albert-Einstein-Schule geteilt und wechseln wöchentlich zwischen Präsenz- und Distanzunterricht. Wir haben uns den Unterricht …
Zehn „wasserdichte Argumente“: Der Flyer der Bürgerinitiative Bürgerhaus Bischofsheim in der Analyse
Seit einiger Zeit wollen die Anhänger der Bürgerinitiative Bürgerhaus Bischofsheim (BiB) die Politik zu einem Umdenken bewegen. Die Aktivisten wollen, dass die Sanierung des Bürgerhauses noch einmal …
Bürgerhaus Bischofsheim: Ilija Pavic engagiert sich bei der Bürgerinitiative zur Sanierung
Wer in den Facebook-Foren zur Maintaler Politik unterwegs ist, dem ist er vor allem durch seine Zehn-Tages-Challenge gegen den Abriss des Bürgerhauses in Bischofsheim aufgefallen: Ilija Pavic. Mit …
Märchenhafter Adventskalender: Neues Projekt der Spielgemeinschaft HdB
Die Spielgemeinschaft HdB verschiebt die Aufführung des Weihnachtsmärchens ins nächste Jahr und kündigt dafür Lesungen von Märchen in der Adventszeit an
Nach Handel mit „Blüten“: Oberstaatsanwalt fordert Haftstrafen für Deals mit 50 000 Euro Falschgeld
Vor dem Landgericht Hanau müssen sich zurzeit drei Männer verantworten. Ihnen wird vorgeworfen Falschgeld in Höhe von 50 000 Euro in Umlauf gebracht zu haben.
Sensationsfund in Wachenbuchen: Bauplan von 1938 zerstörter jüdischer Schule aufgetaucht
Ein Ofen, eine Küche, Treppe, Stühle und Tische in Sitzreihen, fast kann man vor dem inneren Auge Schüler dort sitzen und schreiben sehen. „Die Details sind erstaunlich“, sagt Herbert Begemann mit …
Wahl unter Pandemie-Bedingungen: Vorbereitungen für den 14. März 2021 laufen in Maintal
Freie Wahlen sind das Fundament einer Demokratie. Durch die Bestimmung von Repräsentanten können sich alle wahlberechtigten Bürger an politischen Entscheidungsprozessen beteiligen. Derzeit laufen die …
Anwohner legen Widerspruch gegen den geplanten Kitabau in der Rhönstraße ein und organisieren Protestaktion
Der Bauplatz ist beschlossene Sache. Und die Zeit drängt: Schon im Winter 2021, spätestens im Frühjahr 2022 soll die neue städtische Kita erste Kinder aufnehmen. Gegen das in der Rhönstraße geplante …
Diskussion um das Bürgerhaus: Kirchengemeinde will aus der Schusslinie
Die politische Diskussion um den Neubau des Bürgerhauses in Bischofsheim hat zunehmend an Fahrt aufgenommen. Zuletzt rückte auch die evangelische Kirchengemeinde in den Blickpunkt, die das Grundstück …
Bürgerhaus Bischofsheim: FDP Maintal will Alternativen zum Neubau aufzeigen
Seit mehreren Wochen schwelt die Diskussion um die Sanierung des Bürgerhauses in Bischofsheim. Bisher hat sich die Politik weitestgehend bedeckt gehalten. Lediglich die FDP Maintal hat sich in die …
Maintaler Wildtierfreunde rufen zu Spenden für neuen Transporter auf
Der Verein Wildtierfreunde nimmt verletzte und verwaiste heimische Wildtiere auf, um sie mit fachgerechter Pflege wieder fit für die freie Wildbahn zu machen. Jetzt werden Spenden für ein neues …
Zwei Kitas geschlossen: Eingeschränkter Regelbetrieb in allen Maintaler Einrichtungen
Weil dort Mitarbeiterinnen positiv auf das Corona-Virus getestet wurden, mussten vergangene Woche zwei Maintaler Kindertagesstätten schließen. Wie ein Pressesprecher des Main-Kinzig-Kreises …
Gleichbleibende Qualität in der Pflege: DRK-Seniorenzentren „Kleeblatt“ erneut zertifiziert
Besondere Zeiten erfordern entsprechende Maßnahmen. So fand das Überwachungsaudit zu den hausinternen Qualitätsmanagements der DRK-Seniorenzentren „Kleeblatt“ Maintal in diesem Jahr online statt.
„Ein spannendes Ehrenamt“: Iris Klapper ist Schiedsfrau in Hochstadt
Iris Klapper ist Schiedsfrau. In dieser Funktion greift die Hochstädterin nicht regulierend in ein sportliches Spielgeschehen ein, sondern fungiert ähnlich wie ein Schiedsrichter als Vermittlerin, …
Neuer Versuch gescheitert: Politik entscheidet sich gegen Personenfähre zwischen Maintal und Mühlheim
Ein weiterer Versuch die Fährverbindung zwischen Maintal und Mühlheim wieder herzustellen ist gescheitert. Die Stadtverordneten entschieden sich am Montag (9.11.2020) auf Anraten des Magistrats gegen …
Bürgerhaus wird zum Trinkertreff: Anwohner fühlen sich von Ordnungsamt und Polizei im Stich gelassen
Um das Bürgerhaus in Bischofsheim entbrennen derzeit viele hitzige Diskussionen. Während sich Befürworter und Gegner vor allem digital Schlagabtausche über den in ferner Zukunft geplanten Neubau …
Doppelt so viele Einsätze: Taucher der Maintaler Feuerwehr in diesem Jahr besonders gefordert
Die Taucher der Maintaler Wasserrettung werden regelmäßig zu Einsätzen in Badeseen und Flüssen gerufen. Der Job ist anspruchsvoll und voller Nervenkitzel. In diesem Jahr waren die Taucher besonders …