Debatte um Bürgerhaus Bischofsheim: FDP stellt Kalkulationen des Magistrats in Frage
Der Neubau des Bürgerhauses in Bischofsheim ist seit über einem Jahr beschlossene Sache. In den vergangenen Wochen sind jedoch kritische Stimmen laut geworden, die sich für die Sanierung des …
Anne Weber liest zur Eröffnung der Literaturtage am Albert-Einstein-Gymnasium
Anne ist 18, 19 Jahre alt, als sie sich dem kommunistischen Widerstand im von Deutschland besetzten Frankreich anschließt und zwei jüdische Jugendliche vor der Deportation rettet – ein Thema, das für …
Lauter Knall: 250 Kilo-Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg gesprengt
Große Evakuierung in Maintal bei Hanau: Der Flugverkehr wird umgeleitet, Bahnstrecke und Autobahn werden gesperrt, rund 2500 Anwohner sind betroffen. Eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg wird …
Sitzung am Beckenrand: Stadtverordnetenversammlung im Maintalbad
Es war die wohl außergewöhnlichste und mit 15 Minuten auch die kürzeste Sitzung der Stadtverordnetenversammlung überhaupt: Am Montagabend kamen die Parlamentarier coronabedingt auf dem Außengelände …
Modernisierung des Nachttaxis gefordert - Angebot soll bekannter und attraktiver werden
Der Frauenbeirat der Stadt Maintal wendet sich mit einem Positionspapier an alle Maintaler Parteien und fordert ein zeitgemäßes Konzept für das Frauen-Nachttaxi. Das Gremium wünscht sich laut …
Sanierung des Bürgerhauses: Darum entschied man sich gegen die Instandsetzung
Seit dem 11. Juni 2019 steht fest, dass das Bürgerhaus Bischofsheim nicht energetisch grundsaniert werden soll. Stattdessen entschied man sich für den Neubau eines Bürgerhauses auf dem Gelände der …
Bürgerhaus Bischofsheim: So ist der aktuelle Planungsstand des Neubaus
Bereits seit über einem Jahr ist der Neubau des Bürgerhauses auf dem benachbarten Gelände der evangelischen Kirchengemeinde und die Errichtung eines Vollsortimenters mit Wohnungen auf dem …
Haushaltseinbringung unter freiem Himmel: Stavo tagt im Maintalbad
Es ist eine Zeit, in der Weichen gestellt werden – pandemisch und finanzpolitisch. Denn neben den Entscheidungen über adäquate Maßnahmen zur Eindämmung des Infektionsgeschehens müssen in den Kommunen …
Gut angekommen in Bischofsheim: Lena Bergmann ist das neue Gesicht der offenen Jugendarbeit
„Ich bin gut angekommen hier in Bischofsheim“, sagte Lena Bergmann. Dabei war ihr Start in den evangelischen Kirchengemeinden Bergen-Enkheim und Bischofsheim alles andere als einfach. Seit dem 1. …
Ein Ohr für undichte Feuerwehr-Schläuche: Wir begleiten Gerätewart Jochen See bei der Schlauchwäsche
Stück für Stück verschwindet die gelbe Stoffschlange in der Maschine, wie ein überdimensionaler Regenwurm, der von einem hungrigen Vogel eingesaugt wird. Es spritzt, zischt und tropft, bis die …
Zukunft des Kulturtreffs ungewiss: Freiwilligenagentur sucht dringend neue ehrenamtliche Leitung
„Es ist eine schöne, erfüllende Aufgabe“, sagt Ilse Schulz über ihr langjähriges Ehrenamt. Acht Jahre lang war sie Teil des Leitungsteams des Kulturtreffs der städtischen Freiwilligenagentur und hat …
„Freizeitwert im Umkreis erhöhen“: Betreiber des Gibson planen Beachclub in Maintal
Eine Freizeit- und Eventfläche direkt am Wasser – das plant die Gibson GmbH, die seit 2012 den gleichnamigen Club auf der Frankfurter Zeil betreibt. Eine Entscheidung über das Projekt soll …
Neues Spezialfahrzeug für die Feuerwehr Maintal kostet 460 000 Euro - Kreis gibt einen Zuschuss
Es ist acht Meter lang, 18 Tonnen schwer, 320 PS stark, auffällig rot lackiert und spezialisiert auf die Bekämpfung von Großbränden: das TLF 4000. Das neue Tanklöschfahrzeug der Freiwilligen …
„Zum Normalbetrieb zurückkehren“: Maintaler CDU fordert Aufhebung der Corona-bedingten Haushaltssperre
Da aufgrund der Corona-Pandemie auch enorme finanzielle Einbußen im Stadtsäckel befürchtet werden, hat Bürgermeisterin und Kämmerin Monika Böttcher (parteilos) durch die Kreisaufsichtsbehörde eine …
Irritierte Spielplatz-Besucher: In Bischofsheim stehen Kotbeutelspender – obwohl Hunde seit 2019 verboten sind
Klettern, durchs Laub toben, Blätter, Stöcke, Kastanien sammeln – der Herbst ist die perfekte Jahreszeit, um im Wald zu spielen und mit den gefundenen Naturschätzen daheim zu basteln. Der Spielplatz …
Besondere Aktion: Bürgerinitiative Mainfähre mach Mainüberquerung für einen Tag möglich
Um auf ihr Anliegen, die Fährverbindung zwischen Maintal und Mühlheim wieder herzustellen, aufmerksam zu machen, hat die Bürgerinitiative Mainfähre Mühlheim / Maintal (BI) sich eine besondere Aktion …
Kräftig in die Pedale getreten: Abschlussveranstaltung des Maintaler Stadtradelns in Hanau
Die Abschlussveranstaltung des Stadtradelns findet am Samstag, 24. Oktober, um 11 Uhr am Amphitheater in Hanau statt. Das Stadtradeln, das von der Freiwilligenagentur „Maintal Aktiv“ organisiert …
„Wir entwickeln Führungskräfte“: Leadership-Experte Gerd Conradt gibt Workshops und Kurse
„Für eine gute Führungskraft gelten die ‘vier M’“, sagt Gerd Conradt: „Man muss Menschen mögen.“ Der Maintaler hat seit mehr als 20 Jahren mit Führungskräften und solchen, die es werden wollen, zu …
„Wir müssen Politik neu denken“: CDU-Fraktionschef Martin Fischer im Gespräch
Maintal – Stadtratswahl, Neubau des Bürgerhauses Bischofsheim, des Maintalbads oder von Kindertagesstätten und Familienzentren: In den letzten vielen Monaten haben die Stadtverordneten viele wichtige …
Sanierungen der Kirchgasse 7 beginnen im Frühjahr: Bürgermeisterin informiert über Stand der Vorbereitungen
Keine uniformierten Polizeibeamten, die durch die Tür eilen. Keine Einsatzfahrzeuge, die mit Blaulicht vom Hof fahren. In und rund um die Kirchgasse 7 in Dörnigheim ist es ruhiger geworden, seitdem …
Bürger entscheiden über Highspeed-Internet - Deutsche Glasfaser zeigt sich optimistisch
Es ist nicht zu übersehen. Überall stehen Plakate, Infostände vor Supermärkten, blaue „Wir sind dabei“-Fähnchen in den Vorgärten, Produktmappen liegen in den Briefkästen, Vertriebler putzen Klinken: …
Stabwechsel in der Stadtverwaltung: Nicole Bilz übernimmt Leitung im Fachbereich Sicherheit und Ordnung
Es gibt Aufgabenbereiche in der Maintaler Stadtverwaltung, die untrennbar mit einem Namen verknüpft scheinen. Bei Uwe Möller ist das der Fall. Seit 1. September 1975 war er im Dienste der Stadt …
Seit fast drei Jahren steht die Mainfähre schon still - mit einer kleinen Ausnahme im Sommer 2019. Nun plant die Bürgerinitiative Mainfähre Mühlheim-Maintal (BI) jedoch eine besondere Aktion am …