Wildtierfreunde wildern genesenen Rotmilan wieder aus
Maintal/Großkrotzenburg. Samstag, 9.30 Uhr. Die Kofferraumtüren des Vans werden geöffnet, die in Transportboxen untergebrachten Protagonisten des Tages fachmännisch begutachtet. Nach dem Okay der …
Klimawandel und "Jahrhundertsommer " machen Wäldern zu schaffen
Maintal. Kaum Niederschlag, außergewöhnlich viel Sonne und heiße Temperaturen – der vergangene Dürresommer gilt als „Jahrhundertsommer“. Und er hat seine Spuren hinterlassen, nicht nur in der …
Maintaler nimmt an Castingshow "The Voice Kids" teil
Maintal. Noch immer hat Joshua Olbrich ein breites Grinsen im Gesicht, wenn er an den letzten Herbst zurückdenkt. An das, was er alles erlebt hat. Denn da hat der Dörnigheimer an der Castingshow „The …
Seit zehn Jahren dirigiert Dominik Thoma das Blasorchester
Maintal. Eine Dekade am Taktstock: Seit zehn Jahren dirigiert Dominik Thoma das Stammorchester des Blasorchesters Wachenbuchen und trägt damit die Verantwortung für die künstlerische Ausrichtung des …
Fünftes Unternehmerfrühstück über den Dächern von Maintal
Maintal. Inspirierende Begegnungen, anregende Gespräche, wertvolle Impulse und hilfreiche Netzwerke – das alles bieten so genannte Coworking Spaces und auch das Unternehmerfrühstück des HANAUER …
Maintal. Überraschende Wende in der politischen Diskussion über die Wiederinbetriebnahme der Mainfähre zwischen Dörnigheim und Mühlheim. Oder auch nicht. Schließlich bekannten sich in der …
Spatenstich der Baugenossenschaft Maintal für weiteres Wohnhaus
Maintal. Der Wohnungsmarkt in Maintal steht unter enormem Druck. Um diesen Druck zu nehmen, hat unter anderem die Stadt Maintal eine eigene Immobiliengesellschaft gegründet. Und auch die …
Mainkultur: Vorbereitungen für Saisonstart am 5. April
Maintal. Es ist ein Lebensgefühl, das da am Dörnigheimer Mainufer gerade Stück für Stück Gestalt annimmt. Es geht um laue Sommerabende, darum, einfach mal die Seele baumeln lassen, die Natur und das …
Verbindung zwischen Maintal und Rumpenheim klappt ohne Zuschüsse
Maintal. Es ist 10 Uhr morgens an einem Freitag. Es ist warm, das Schloss Rumpenheim strahlt in der Frühlingssonne. Angenehme Bedingungen für einen Außentermin an der Rumpenheimer Fähre. Diese ist …
Maintal. Die seit Oktober 2017 stillgelegte Mainfähre zwischen Dörnigheim und Mühlheim soll wieder fahren. Darin sind sich die Fraktionen einig. Strittig sind die Bedingungen, unter denen der …
Maintal. Hunde werden bald auf Maintaler Spielplätzen ein seltener Anblick sein. Denn die Mitglieder des Ausschusses für Soziales, Jugend, Sport und Kultur haben in ihrer Sitzung am Dienstagabend …
Autofahrer fährt Radler um – Rettungshubschrauber im Einsatz
Schwerer Unfall auf der L3195 in Maintal: Ein Autofahrer übersieht einen Radfahrer und fährt ihn um. Der schwer verletzte Mann aus Bad Vilbel wird mit einem Rettungshubschrauber in eine Frankfurter …
Maintaler Familie nimmt an Video zum Welt-Down-Syndrom-Tag teil
Maintal. Constantin ist ein aufgeweckter Junge, freundlich strahlt er sein Gegenüber mit großen Augen an, beobachtet neugierig seine Umwelt. „Er zeigt uns, was bedingungslose Liebe ist“, sagt seine …
Maintal. Ein Fahrradfahrer wurde am späten Mittwochnachmittag bei einem Unfall auf der Landesstraße 3195 schwer verletzt und mit einem Rettungshubschrauber in eine Frankfurter Klinik geflogen.
Maintal. In Maintal wird es kein stationäres Hospiz geben. Das geht aus einer Bedarfsanalyse hervor, die die Stadt in Auftrag gegeben hatte und deren Ergebnisse die Leiterin des Fachbereichs …
Evangelische Gemeinde Bischofsheim wappnet sich für die Zukunft
Maintal. Sinkende Mitgliederzahlen und eine damit einhergehende finanzielle Schieflage in den Gemeinden, dazu viel Unmut in der Bevölkerung durch anhaltende Skandale: Kirche in Deutschland ist in der …
Bettina Weber ist neue Weinkönigin des Hochstädter Winzervereins
Maintal. Die neue Weinkönigin des 1. Hochstädter Winzervereins ist gekürt. Am Sonntagabend offenbarte der Vorstand des Traditionsvereins das bestgehütete Geheimnis rund um Rebe und Fass. Bettina …
Maintal. Im Zuge eines Experiments hat unser Reporter Jan Max Gepperth noch einmal die schriftliche Abiturprüfung im Fach Geschichte absolviert. Im ersten Teil seiner Reportage hat er von der …
Momo-Challenge: Wenn das Monster auf dem Handy Kinder gruselt
Maintal/München. Merkwürdige Nachrichten auf WhatsApp: Das Profilbild zeigt eine gruselige Gestalt mit großen Augen und aufgerissenem Mund. Über den Messenger flüstert dir die Kreatur grausige Dinge …
Wegen Vandalismusschäden: Pavillon am Mainufer ist abgebaut
Maintal. Er war in der Vergangenheit immer wieder das Ziel von Schmierereien und Zerstörungen: der Pavillon am Fähranleger am Mainufer in Dörnigheim. Nun ist er weg, der Eigenbetrieb Betriebshof hat …
Das Abi-Experiment Teil 1: Unser Reporter im Selbstversuch
Maintal. Zurzeit wird das schriftliche Abitur in Hessen abgelegt. Diese Chance hat unser Reporter Jan Max Gepperth genutzt, um ein gewagtes Selbstexperiment durchzuführen: Er legt, acht Jahre nach …
Maintal macht mit: Mangelnde Nachfrage bei Beteiligungsplattform
Maintal. Eine Plattform für die Ideen ihrer Bürger sollte es sein, als die Stadt das Format „Maintal macht mit“ Anfang Dezember 2016 startete. Doch nach mehr als zwei Jahren bleibt festzustellen, …