Ein Unbekannter beschädigte am Donnerstagnachmittag ein Auto auf einem Parkplatz eines Discounters, indem er vermutlich mit einem Einkaufswagen dagegen fuhr.
Maintal. Mit deutscher und englischer Rock- und Popmusik wird die Band Dr. Mabuse die evangelische Kirche in Bischofsheim am Sonntag, 2. September um 19.30 Uhr mal ganz anders zum Klingen und Swingen …
Kulinarische Begegnung beim Maintaler Suppenfest in Bischofsheim
Maintal. Seit 2014 organisiert die Freiwilligenagentur von Maintal Aktiv das Maintaler Suppenfest. Am Samstag, 1. September, wird von 16 bis 19 Uhr im Kinder- und Jugendhaus in Bischofsheim das …
Knapp 60 Paare beim Bembelturnier des 1. Maintaler Tanzsportclubs
Maintal. Mit seinem Bembelturnier hatte der 1. Maintaler Tanzsportverein Blau-Weiß (MTSC) am letzten Augustwochenende nun bereits schon zur vierten Auflage dieser Turnierserie in die Maintal-Halle …
Bundesfamilienministerin Dr. Franziska Giffey besucht Maintal
Maintal. Großer Andrang auf dem Gelände des Familienzentrums Ludwig-Uhland-Straße in Bischofsheim: Mehrere Fotografen und Kamerateams erwarteten am Donnerstagvormittag die Ankunft der …
Maintal. Eine Bürgerversammlung am Dienstagabend im Bischofsheimer Bürgerhaus sollte „ein Stimmungsbild in der Bevölkerung zeichnen“, ob diese eher zu einer grundhaften Sanierung für voraussichtlich …
"Einladung an Diebe": Offen stehende Türen auf neuem Friedhof
Nein, ein ruhiger Ort ist der neue Friedhof in Dörnigheim nun wirklich nicht. Flugzeuge donnern unablässig im Doppelanflug darüber, Vogelzwitschern ist zwar vielleicht da, aber schlicht nicht zu …
Ein Mann klopfte in der Nacht von Donnerstag auf Freitag eine halbe Stunde mit einem Stein an den Rolladen seiner eigenen Wohnung. Er hat um Einlass gebeten.
Maintal. Nach dem Besuch des hessischen Sozialministers Stefan Grüttner (CDU) vor einigen Wochen wird am Donnerstag, 30. August, Bundesfamilienministerin Dr. Franziska Giffey (SPD) den Mitarbeitenden …
Maintal. Wegen des Verdachts auf exhibitionistische Handlungen ermittelt die Kripo Hanau derzeit gegen einen unbekannten Mann mit heller Hautfarbe und schwarzen Haaren, der auf 1,70 Meter geschätzt …
Ohne sich weiter um eine Verletzte zu kümmern, ist nach Angaben der Polizei am Montagabend ein Autofahrer nach einem Unfall am Ortsrand von Bischofsheim einfach davongefahren.
Kreisfreiheit Hanau: Maintaler FDP befürchtet höhere Belastungen
Maintal. Durch den Beschluss der Hanauer Stadtverordnetenversammlung am Montagabend macht sich die Brüder-Grimm-Stadt auf den Weg in die Kreisfreiheit, die 2021 Realität sein soll.
Maintal. Am Rumpenheimer Weg scheiden sich die Geister. Das wird sich wohl auch nach dem Beschluss der Stadtverordnetenversammlung nicht mehr ändern. Klar ist nun: Die bepflanzten Verkehrsinseln auf …
Schüsse, Leichen, Spurensuche: Dörnigheim wird zum Filmschauplatz
Maintal. Nein, es war keine echte Auseinandersetzung, die am Donnerstag im und ums „Opel-Eck“ sowie auf dem Parkplatz vor dem Real-Markt in Dörnigheim alles in Atem hielt. Doch ja: Es fielen Schüsse. …
Maintal. Das Bürgerhaus Bischofsheim ist Maintals zentraler Ort für alle größeren Veranstaltungen, aber technisch und energetisch bräuchte der Bau aus den 70er Jahren dringend ein Update. Das ist bei …
Hans Haus zeichnet auch mit 96 noch - Ausstellung in Großauheim
Großauheim. Sein erstes Motiv ist Hans Haus damals wortwörtlich davongelaufen. Schon als Kind juckte es ihn in den Fingern, eines Tages wollte er Kühe zeichnen. Doch jedes Mal, wenn er den Stift …
Maintal. Das Investitionsprogramm der Hessenkasse würde Maintal einen wahren Geldsegen bescheren: Rund 8,3 Millionen Euro stünden der Stadt für Investitionen zur Verfügung.
Maintal. Das Investitionsprogramm der Hessenkasse würde Maintal einen wahren Geldsegen bescheren: Rund 8,3 Millionen Euro stünden der Stadt für Investitionen zur Verfügung.
Schüsse am "Opel-Eck" sind nur Dreharbeiten zum "Tatort"
Am Donnerstag, 16. August, wird es im Gebäude am „Opel-Eck“ in Dörnigheim zu einer Schießerei kommen. Anwohner und vorbeikommende Augenzeugen brauchen dennoch keine Angst um Leib und Leben zu haben: …
Seit einer Woche schlägt das Projekt „Sabine will leben“ hohe Wellen. Die 46-jährige Familienmutter Sabine Schwabe aus Nidderau hat Blutkrebs und ist auf eine Stammzellenspende angewiesen.
Zwetschgenkuchen mit Sahne neben afrikanischen süßen Bällchen, exotischer Reissalat oder Obstspieße: Auf der diesjährigen Tafel bei „Bischofsheim is(s)t bunt“ fanden sich Gaumenfreuden für jeden …