ADFC Maintal hält Investitionen an anderer Stelle für sinnvoller
Maintal. Die Reaktionen unsere Leser und Facebook-User zum von Hessen Mobil geplanten Radweg nördlich der Querspange zwischen Hochstadt und Bischofsheim sind bisher eindeutig. Und auch die Maintaler …
Maintal feiert 25 Jahre Städtepartnerschaft mit Esztergom
Maintal. Auf stolze 25 Jahre kann Maintals Städtepartnerschaft mit dem ungarischen Esztergom in diesem Jahr zurückblicken. Die Jubiläumsfeier dazu findet zwar erst im Oktober in Esztergom statt, doch …
18-jährige Hochstädterin engagiert sich in Guatemala
Maintal. Der kleine Ort heißt Salcajá und liegt im Westen Guatemalas. Dort, in einem Kinderdorf der Stiftung Kinderzukunft, arbeitet seit vergangenem August Paula Dreiner. Die 18-jährige …
Texil-Shop der Bürgerhilfe nach Renovierung neu eröffnet
Maintal. Auch wenn die gespendete Kleidung im Textil-Shop der Bürgerhilfe nur zwischen 50 Cent und einem Euro kostet: Die Verkaufsräume in der Neckarstraße haben nach der Renovierung eher …
Junges Theater Wachenbuchen überzeugt mit Kreativität und Witz
Maintal. Am Freitag fand die Premiere des Ensembles des Jungen Theaters Wachenbuchen statt. Die jungen Schauspieler führten im evangelischen Gemeindezentrum das fantasievolle Stück „Vom Jungen, der …
Maintal. Oliver Dräger, Trainer beim 1. Maintaler Tanzsportclub Blau-Weiß (MTSC), studierte mit der bunten Gruppe auf dem Parkett des Bürgerhause den Tanz des Jahres 2017 ein. Er sagte an und tanzte …
Klock-Prozess: Neue Darstellungen der Ereignisse aufgetaucht
Maintal. Der im Mordfall Klock angeklagte Claus Pierre B. hat offenbar den Ablauf des Geschehens bildlich und schriftlich festgehalten. Diese Zeichnungen sollen hierbei bereits vor der "Chronik" …
Mainfähre: Skepsis trotz beigelegter Differenzen um Rückgabe
Maintal/Mühlheim. Seit vergangenem Oktober steht die Fähre zwischen Maintal-Dörnigheim und Mühlheim still. Im Mühlheimer Bauausschuss stand diese Woche nun die Erste Beigeordnete des Landkreises …
Nach Stopp des Stadtparlaments: Was das E-Mobilitätsprojekt macht
Maintal. In den zurückliegenden Wochen und Monaten ist es still geworden um das so euphorisch gestartete Projekt namens mobiliteet. Dann zog das Stadtparlament im Herbst die Handbremse. Aber der …
Maintal. Der Klock-Prozess geht in eine neue Runde. Am aktuellen Verhandlungstag wurden diverse YouTube-Videos präsentiert, mit denen der Gebrauch einer P-38-Handfeuerwaffe veranschaulicht werden …
Gute Voraussetzungen für nachhaltige Umstellung des SVM
Maintal. Der langfristige Umstieg des öffentlichen Personennah- sowie des Individualverkehrs auf umweltverträgliche und nachhaltige Energieträger. das ist die Verkehrswende. Wie diese beim …
Radweg nördlich der Maintaler Querspange in Planung
Maintal. Will man als Pedaleur von der Bischofsheimer Straße in Hochstadt auf direktem Weg zum Fernradweg R4 im Norden Bischofsheims kommen, muss man zwangsläufig über die Querspange. Doch das soll …
Maintal. Damit es allen besser geht, wollen sich die Christdemokraten auch dieses Jahr auf die Themen Sicherheit, Investitionen und Steuererleichterungen konzentrieren. Im Gespräch schlagen …
Beim Kehraus der Hochstädter Käwern lebt der Blaue Bock auf
Maintal. Mit ihrem bereits traditionellen Kehraus schlossen die Hochstädter Käwern am vergangenen Wochenende die närrische Kampagne 2017/18 im voll besetzten Bürgerhaus ab. Dabei unternahmen die …
Fahrerflucht nach Auffahrunfall - Polizei sucht Zeugen
Maintal. Am Dienstagabend kam es auf der Brauchbachstraße in Maintal Dörnigheim zu einem Auffahrunfall. Der Halter des auffahrenden Fahrzeugs ergriff hierbei mit samt seines Autos die Flucht. Nun …
Maintal. Ein bewegendes und mitreißendes Konzert bot sich den Besuchern der Alten Kirche am Main in Dörnigheim. Auf Einladung des Kultur- und Musikvereins Dörnigheim und in Zusammenarbeit mit der …
Jürgen Rauch spendete über 55 Liter Blut seit 1970
Maintal. Zwischen 4,5 und sechs Liter Blut fließen im Schnitt durch den Körper eines erwachsenen, gesunden Menschen. Jürgen Rauch aus Dörnigheim hat statistisch gesehen bereits zehnmal seine …
33. Saison der Hochstädter Kirchenkonzerte beginnen Donnerstag
Maintal. Die Reihe der Hochstädter Kirchenkonzerte gehört ohne Zweifel zu Maintals kulturellen Leuchttürmen. Seit sie im Jahr 1986 vom kürzlich verstorbenen Pfarrer Hermann Langheinrich ins Leben …
ADFC-Gruppe Maintal will mehr Sicherheit für Radfahrer
Maintal. Nachdem sich die Stadtleitbildgruppe Radfahrer- und fußgängerfreundliches Maintal (RUFF) aufgelöst hat, engagiert sich nun eine Ortsgruppe des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs (ADFC) für …
Kulturbeauftragter Jochen Spaeth: Rück- und Ausblick
Maintal. Fünf Jahre: Das ist der Zeitraum, für den ein kommunales Parlament gewählt ist. Und es ist auch jene Zeitspanne, für die Maintals Kulturbeauftragter Jochen Spaeth von der …
Maintal. Der Tennisclub Blau-Rot Maintal hat den Vertrag mit dem Pächter der Vereinsgaststätte nicht verlängert. Für den Geschmack der Tennisspieler wurde zu viel Dart gespielt. Leidtragender war der …
Fabian Wagenbach ist neuer Klimaschutzmanager der Stadt Maintal
Maintal. Klima- und Umweltschutz sind Fabian Wagenbach bereits seit seiner Schulzeit sehr wichtig. Als der Diplom-Wirtschaftsingenieur nun im Herbst 2017 die Stellenausschreibung las, dass Maintal …
Turn-Trainerin Jennifer Hassenpflug: "Wie ein Sechser im Lotto"
Maintal. Kaum hat Jennifer Hassenpflug die Turnhalle in Bischofsheim betreten, wird sie von Kindern und Eltern regelrecht belagert. Der Andrang zu den von ihr geleiteten Geräteturngruppen der …
Wirtschaftsförderung: Mehr Steuereinnahmen und Neuansiedlungen
Maintal. Das vergangene Jahr war ein gutes Jahr für die Maintaler Wirtschaft, davon ist Bürgermeisterin und zuständige Wirtschaftsdezernentin Monika Böttcher (parteilos) überzeugt. Als Belege führt …
Zehn Jahre Kirchenstiftung der evangelischen Gemeinde Dörnigheim
Maintal. Pfarrer Dr. Martin Streck erinnert sich genau: Am ersten Advent 2008 wurde die Stiftung der Evangelischen Kirchengemeinde Dörnigheim gegründet. Ihr Motto: „Damit die Kirche im Ort bleibt.“ …