Fußballer bringen das Fass zum Überlaufen: Friseurhandwerk beklagt zunehmende Schwarzarbeit in der Branche
Seit dem 16. Dezember sind alle Friseurgeschäfte in Deutschland geschlossen, jetzt regt sich Unmut in der Branche - auch die Friseure im Main-Kinzig-Kreis schieben Frust.
Diakonische Flüchtlingshilfe wird 30: Angst vor Abschiebung hat zugenommen
Auch 30 Jahre nach der Gründung der Diakonischen Flüchtlingshilfe im Kreis sei die Arbeit des Vereins weiterhin unerlässlich, meint Otto Löber beim Telefonat mit dem HANAUER ANZEIGER. „Denn da wo …
Begründers des Wächtersbacher Jugendstils: Christian Neureuther ist in Hanau gestorben
Gestorben ist er vor 100 Jahren, am 18. Januar 1921. So steht es bis heute über Christian Neureuther aus Brachttal-Schlierbach, dem Begründer des Wächtersbacher Jugendstils, geschrieben. Doch just im …
Film „Run“ soll provozieren und damit etwas bewegen
„Also ich hab damit ja überhaupt kein Problem . . . aber…“, steht auf der Postkarte, die Oliver Becker präsentiert. Der Karbener ist einer der Regisseure des ersten Spielfilms, den das integrative …
Main-Kinzig-Kreis: Politik fordert Öffnung der Impfzentren - „Worauf wollen wir noch warten?“
Die Stadt Hanau und der Main-Kinzig-Kreis sind verärgert darüber, dass die Impfzentren in Hanau und Gelnhausen bisher nicht geöffnet werden. Man halte die getroffene Entscheidung, nur sechs regionale …
Freiwillige Präsenz und angeordnete Distanz: Schulen bereiten sich auf den Schulbeginn vor
An den rund 100 Schulen der 29 Städte und Gemeinden im Kreis herrscht Hochbetrieb. Denn nach den Beschlüssen des Landes Hessen, wie es nach den Weihnachtsferien, die am 10. Januar zu Ende sind, …
Main-Kinzig-Kreis: Ausgangssperre im Kreisgebiet aufgehoben - Ausnahme in Hanau
Der Main-Kinzig-Kreis hebt ab Donnerstag, 7. Januar, die nächtliche Ausgangssperre für nahezu alle Bürger auf – ausgenommen bleibt laut Mitteilung die Stadt Hanau.
Inzidenzwert unter 200: Main-Kinzig-Kreis hält trotzdem an Ausgangssperre fest
Mittlerweile seit knapp einem Monat gilt im Kreis eine nächtliche Ausgangssperre von 21 Uhr bis 5 Uhr morgens. Und der Main-Kinzig-Kreis hält weiter an dieser Ausgangssperre fest, lässt die …
Interessengemeinschaft der Kinzigpächter zieht positive Bilanz nach Pilotprojekt
Die Kinzig steht unter einem hohen Angeldruck. Da sich die Fische so schnell nicht selbst wieder in der Zahl vermehren können, wie sie aus der Kinzig entnommen werden, hilft die …
Tourismus-Aus durch Lockdown sorgt für Notlage in Beruwala
Die breit gefächerte Unterstützung aus dem Main-Kinzig-Kreis für die Region Beruwala in Sri Lanka läuft trotz Corona-Pandemie weiter. Das erklären Altlandrat Karl Eyerkaufer, der frühere …
Sehr ruhiger Jahreswechsel: Polizei und Helfer zufrieden / Hanau hat nun Berufsfeuerwehr
Statt stundenlangem Geböller und bunten Explosionen am Himmel haben die Menschen an Main und Kinzig das neue Jahr sehr ruhig begonnen. So sind fast überall die Neujahrsglocken in voller Lautstärke zu …
Main-Kinzig-Kreis: Gericht in Frankfurt kippt im Eilverfahren Böllerbot
Aufgrund der Corona-Pandemie hatte der Main-Kinzig-Kreis ein Verbot für das Abbrennen von Feuerwehrskörpern erlassen. Allerdings hatte er die Rechnung ohne das Verwaltungsgericht in Frankfurt …