"Alles uff die Gass": Gelnhäuser Stadtbasar lockt Besucher an

Gelnhausen. Es wurde gefeilscht, rumgeschlendert, durchstöbert und gestaunt: Beim Stadtbasar „Alles uff die Gass'“ haben sich am Sonntag auf dem Ober- und Untermarkt zahlreiche Menschen auf die Suche nach kleinen und großen Schätzen begeben.
Von Nicole Grziwa
Tausende Besucher wurden zur zehnten Auflage des Stadtbasars erwartet und tatsächlich waren die Gassen der Barbarossastadt schon am frühen Vormittag gefüllt. Bei schönem Wetter und dem Geruch von leckerem Essen in der Nase, kamen den Besuchern viele lächelnde und entspannte Leute entgegen. Das ein oder andere Liebhaberstück konnte man an den 150 Ständen des Antikmarktes sicherlich auch entdecken. So sahen die Besucher viel Porzellan, alte Bilder und Gemälde oder Werkzeug aus alter Zeit.
Einer der Verkäufer in der schönen Altstadt kommt jedes Jahr extra aus Karlsruhe angereist. „Ich mag das Ambiente. Die Leute sind sehr nett und man kann gut mit ihnen ins Gespräch kommen.“ Er hatte viele Vintage-Taschen aus Leder anzubieten, die den Besuchern gefielen. Dabei achtete der Veranstalter „Schöne Märkte“ darauf, dass von den Händlern nur qualitative Ware angeboten wurde. Verkäufer, die Neuware oder nachgemachte Antiquitäten anboten, sollten von zwei Gutachtern des Marktes verwiesen werden.
Verkaufsoffener SonntagAuch am Ziegelturm und in der Seestraße entdeckte so mancher einen Schatz – allerdings ließ dieser eher die Herzen der Kleinsten höher schlagen. Videospiele, Autos oder Brettspiele: Kinder boten anderen Kindern ihre alten Habseligkeiten an. „Du musst deine Sachen den anderen schmackhaft machen, erklär' ihnen, was man mit deinem Spielzeug alles machen kann“, sagte eine Mutter zu ihrem Sohn, bevor der große Andrang kam. Des Weiteren sorgten eine Hüpfburg, Kinderschminken und der Zauberer Enrico bei den kleinen Gästen für Spaß.
Zum Bummeln luden auch die Geschäfte ein, die zum verkaufsoffenen Sonntag geöffnet hatten. Neben dem üblichen Sortiment entdeckten die Besucher auch einige kuriose Dinge: Da Gelnhausens Einzelhändler ihre Lager leerräumten, kam es unter anderem vor, dass jemand eine Schaufensterpuppe erwarb. Doch damit nicht genug – auch Musikliebhaber kamen auf ihre Kosten. Auf der Müllerwiese konnte man sich durch die CD- und Schallplattenbörse durchstöbern. Diejenigen, die sich eher für Autos und Motorräder interessierten, wurden in Haitz beim Oldtimertreffen glücklich gemacht.