807 Hechte einzeln von Hand gesetzt
Interessengemeinschaft der Kinzigpächter zieht positive Bilanz nach Pilotprojekt
Die Kinzig steht unter einem hohen Angeldruck. Da sich die Fische so schnell nicht selbst wieder in der Zahl vermehren können, wie sie aus der Kinzig entnommen werden, hilft die Interessengemeinschaft der Kinzigpächter (IGK) regelmäßig nach. Zu unterschiedlichen Zeiten im Jahr werden so immer wieder verschiedene Fischarten nachgesetzt. Die größte Aktion jährlich ist der Herbstbesatz, dazu brachte die IGK im November 2020 Hunderte Karpfen, Schleien und Hechte in den Fluss ein. Nun zieht der Verein eine positve Bilanz.