Turnverein schult Übungsleiter in Erster Hilfe

Langenselbold. Ein Unfall ist schnell passiert. Dann ist gut Rat teuer. Gut, dass der Turnverein Langenselbold sich um die Ausbildung seiner Übungsleiter sehr gut kümmert und ihnen ein Erste-Hilfe-Trainigung anbietet.
Gerade im Freizeit- und Sportbereich lauern zahlreiche Tücken. Der Turnverein 1886 Langenselbold weiß das. Er investiert deshalb in gutes Personal. Gerade Übungsleitern kann es passieren, dass sie in brenzlige Situationen geraten.Ein solcher Erste Hilfe-Kurs fand jetzt in der Gründauhalle statt. 15 engagierte Übungsleiter frischten ihre Erste-Hilfe-Kenntnisse auf.
Schulung in neuen Übungseinheiten
Unter der Leitung von Kay- Uwe Tiedt vom Deutschen Roten Kreuz wurden die Übungsleiter in neun Unterrichtseinheiten geschult. Nach jedem Theorieabschnitt konnten am Vereinskollegen beziehungsweise an der Übungspuppe die vermittelten Informationen geübt werden. Neben den Kenntnissen, die ein jeder bereits für den Führerschein einstudiert hat, wie Herz-Lungen-Wiederbelebung stabile Seitenlage und Versorgung von Wunden, wurden auch Themen angesprochen, wie zum Beispiel Verhalten bei Schlaganfall, bei Herzinfarkt oder bei Knochenbrüchen.
Nach einem reichhaltigen Mittagessen zur Stärkung wurden Themen, die häufiger in den Übungsstunden relevant werden können, behandelt, wie Prellungen, Verstauchungen, Hautabschürfungen und Nasenbluten. Es blieb genug Raum für Fragen. Zum Abschluss wurden die räumlichen Begebenheiten in der Gründauhalle erkundet und inspiziert.