1. Startseite
  2. Region
  3. Langenselbold

Kartoffelsonntag soll Besucher nach Selbold locken

Erstellt: Aktualisiert:

Knolle statt Frucht: Was im Frühsommer gut mit dem Erdbeersonntag funktioniert soll auch im Herbst mit dem Kartoffelsonntag probiert werden. Foto: Kleine-Rüschkamp
Knolle statt Frucht: Was im Frühsommer gut mit dem Erdbeersonntag funktioniert soll auch im Herbst mit dem Kartoffelsonntag probiert werden. Foto: Kleine-Rüschkamp

Langenselbold. Beflügelt vom Erfolg des Erdbeersonntags, der zuletzt laut Gewerbeverein 10 000 Besucher angelockt hat, findet in Langenselbold erstmals am Sonntag, 2. Oktober, der verkaufsoffenen Kartoffelsonntag statt. Gleichzeitig findet in der Herrnscheune die Ernteschau des Obst- und Gartenbauvereins statt.

Von Torsten Kleine-Rüschkamp

Den Termin habe der HGV bewusst mit der Ernteschau gekoppelt, damit sich beide Veranstaltungen gegenseitig befruchteten. Als Zeichen für das Motto des verkaufsoffenen Sonntags haben die Händler die Kartoffel in den Mittelpunkt gestellt. Es sollen sich 25 Geschäfte beteiligen. Wenn die Geschäfte von 12 bis 18 Uhr ihre Pforten öffnen, sollen die Einzelhändler auch einen kreativen Umgang mit dem Motto zeigen.Denkbar sind das Schnitzen von Kartoffelstempeln, Sackhüpfen für Kinder, das Backen von Kartoffelpuffern oder die Herstellung von Chips. „Der Erdbeersonntag hat sich mit seiner siebten Auflage zu solch einem Riesenerfolg entwickelt, dass aus den Reihen des Handels der Wunsch aufkam, einen weiteren Motto-Sonntag im Jahr anzubieten“, sagt Schellhoss gegenüber unserer Zeitung.Anlaufzeit für Kartoffelsonntag kalkuliert„Und das versuchen wir jetzt. Wir haben bewusst einkalkuliert, dem Kartoffelsonntag eine Anlaufzeit einzuräumen. Auch der Erdbeersonntag musste sich ja erst einmal einspielen, um zu dem zu werden, was er jetzt ist“, so Schellhoss weiter. Der HGV bietet auf der Bühne auf dem Parkplatz des Ärztehauses am Steinweg von 11 bis 21 Uhr ein Show-Programm. „Um 10.45 Uhr wird Erster Stadtrat Gustav Schreiber das erste Fass Bier anstechen“, berichtet der HGV-Vorsitzende.Von 11 bis 13 Uhr wird der Musikverein Langenselbold auftreten. Um 13 Uhr folgt der Spielmanns- und Fanfarenzug Ronneburg. Für 17 Uhr ist ein Auftritt der „Siegels“ angekündigt. „Um den Kartoffelsonntag zu organisieren, nehmen wir eine beträchtliche Summe an Geld in die Hand. Wir investieren 6000 Euro, beispielsweise in den Aufbau der Bühne“, sagt der Chef des Gewerbevereins, dem insgesamt 76 Gewerbetreibende angehören.Steinweg von 12 bis 21 Uhr gesperrtDie Stadtverwaltung hat darauf hingewiesen, dass beim Kartoffelsonntag der Steinweg zwischen Seegasse/Gartenstraße und Bremesgasse/Kreuze von 12 bis 21 Uhr für für Kraftfahrzeuge gesperrt ist.Die Zu- und Durchfahrt zur Seegasse und Gartenstraße ist von der Hanauer Straße und die Zufahrt zur Kreuze/Bremesgasse über den oberen Steinweg beziehungsweise Brühlweg sei jederzeit möglich. „Die Farben des Herbstes“ lautet das Thema der dreitägigen Erntedankschau des Obst- und Gartenbauvereins Langenselbold. In der bunt geschmückten Herrnscheune wird eine Fülle von Blumen, Gemüse und Früchten präsentiert.Kürbisse stehen im MittelpunktIm Mittelpunkt stehen Kürbisse, die mit ihren gelben und orangen Farben das Herbstbild leuchten lassen. Das Frauenteam hat verschiedene Kürbissuppen im Ausschank. Wer möchte, kann auch die dazu passenden Rezepte erfahren.Im Angebot sind regionale Spezialitäten. Selbst gebackene Torte und Kuchen fehlen ebenfalls nicht. „Die allseits beliebten Hefewaffeln, gebacken auf einem mit Holz befeuerten Herd, sind auch dieses Jahr wieder im Angebot, ebenso wie der frisch gekelterte Apfelsaft“: Damit macht der Verein einen Besuch in der Herrnscheune schmackhaft.Viele Gastaussteller bei Erntedankschau Als Gastaussteller bei der Erntedankschau sind Imkerei Dremel, Baufuchs Herget, Baumschule Köhler, Sandrosenmuseum aus Büdingen, der Vogelschutzverein und Walter Betz mit einem Lämmergehege mit von der Partie. Die Pilzsachverständige Andrea Eschenbrenner will am Montag, 3. Oktober, eine Pilzausstellung präsentieren.

Die Ernteschau ist am Samstag, 1. Oktober, und Sonntag, 2. Oktober, von 13 bis 19 Uhr geöffnet. Am Montag, Tag der Deutschen Einheit, 3. Oktober ist von 10 bis 18 Uhr geöffnet.Der Kartoffelsonntag findet am Sonntag, 2. Oktober, statt. Die teilnehmenden Geschäfte öffnen von 12 bis 18 Uhr. Das Showprogramm auf der Bühne auf dem Parkplatz des Ärztehauses im Steinweg findet von 11 bis 21 Uhr statt.

Auch interessant