1. Startseite
  2. Region
  3. Langenselbold

Erstmals "Friends Of Nature Festival 2019" auf dem Wingertskippel

Erstellt: Aktualisiert:

Lars Bartkuhn: Sein Auftritt soll zum Höhepunkt des Festivals werden. Foto: PM
Lars Bartkuhn: Sein Auftritt soll zum Höhepunkt des Festivals werden. Foto: PM

Langenselbold. „Wir sind sehr gespannt, es ist wirklich etwas Besonderes“, freut sich Volker Stelzer. Etwas Neues wagt er mit einer Gruppe junger Leute und den Langenselbolder Naturfreunden.

Von Torsten KleinerüschkampErstmals findet am Samstag, 24. August, ab 14 Uhr das „Friends Of Nature Festival 2019“ auf dem Langenselbolder Wingertskippel statt. Es gibt bei freiem Eintritt ein Programm für alle Generationen.

Das Gelände bei den Naturfreunden auf dem Weinberg – die Adresse ist Schießhütte 52 – ist bereits bei kleineren Freiluft-Events in den Vorjahren erprobt worden bei den Veranstaltungen „Rock auf dem Wingertskippel“. Die Infrastruktur bietet ausreichend Parkplätze, versichert Stelzner vom Veranstalterteam. Auf Anfrage bei den Naturfreunden Langenselbold besteht auch die Möglichkeit, in der Nähe zum Festivalgelände zu zelten.

„Die Location ist so toll“, schwärmt der Musiker, der mehrfach mit seiner Band Companions hier schon gespielt hat. „Wir haben gedacht, wir können ja einmal etwas anderes probieren – etwa Chilliges. Es soll schon nachmittags losgehen. „Es wird auch getanzt“, freut sich der Musiker. „Wir hoffen, dass die Atmosphäre schon locker und entspannt ist“.

Kleine Sets als Livemusik

Es werde Livemusik geben, aber nicht eine der üblichen drei-Stunden-Rock-Show. „Wir planen mit kleinen, 45-minütigen Sets. Dazwischen legen DJs auf. Leute aus dem lokalen Raum verkaufen ihre Sachen.

Regionale Künstler stellen sich und ihre Produkte vor, Infostände laden zum Austausch, ein Nähworkshop und eine „Kleider-Teilen-und-Tauschen“-Aktion sind in Planung. Zudem wird es eine Vinyltauschbörse und einen Stand des Hanauer Comickünstlers Rautie geben. „Es wird auch ein Test sein. Wir werden schauen, wie das ankommt bei den Leuten“, sagt Stelzner.

Bei früheren Events wie beim Rock auf dem Wingertskippel kamen bis zu 700 Leute, berichtet er. Dann gebe es ja das Naturfreundehaus, das alles Wichtige biete.

Veranstalter sind an erster Stelle die Naturfreunde Langenselbold, die in diesem Jahr den 50. Geburtstag der Wiedereröffnung ihres Domizils auf dem Wingertskippel feiern. Zum Veranstalterteam für das Festival gehören unter anderem die Companions und C-Rock alias Christian Rindermann.

Workshop von Hanauer Trommler

So konnten die Veranstalter für die Eröffnung beispielsweise den Hanauer Trommler und Percussion-Spezialisten Kokou Dossou gewinnen, der zusätzlich einen Workshop abhalten wird – mit freundlicher Unterstützung der VHS Hanau. Livemusik kommt unter anderem von Hanaus Singer/Songwriter-Legende Reverend Schulzz und von einigen Musikern der Companions, die den Selboldern von zahlreichen „Rock auf dem Wingerstkippel“-Konzerten bekannt sein dürften und die an diesem Tag ein Akustik-Special spielen werden. Ein ganz besonderes Highlight wird der Live-Aufritt des Jazz- und House-Produzenten Lars Bartkuhn am frühen Nachmittag sein.

Als DJs werden Stefan Kreuzer (Liquid Sound Bad Orb) und der Frankfurter DJ Franksen (HR2/You FM) das Publikum mit gechillten House- und Worldmusic-Klängen verwöhnen. Außerdem wird der ehemalige CocoonClub-Resident DJ C-Rock mit einer besonderen Auswahl an Dub, Jazz und zu späterer Stunde auch Deephouse an den Plattentellern stehen. Spätestens um 23 Uhr soll im Freien Schluss sein.

Laut Ankündigung der Naturfreunde Langenselbold legt C-Rock legt ab 22 Uhr im After-Festival-Club im Naturfreundehaus auf. An der geplanten Afterparty kann man über kleinen Unkostenbeitrag teilnehmen.

›› naturfreunde-langenselbold.de

Auch interessant