1. Startseite
  2. Region
  3. Langenselbold

Derzeit prüft die Stadt noch, ob die Veranstaltung am ersten Adventswochenende stattfindet oder nicht

Erstellt:

Von: Lars-Erik Gerth

Noch ist nicht entschieden, ob es am ersten Adventswochenende wieder einen Selbolder Weihnachtsmarkt geben wird. Unser Bild aus dem Schlosspark stammt von 2018. Archiv
Noch ist nicht entschieden, ob es am ersten Adventswochenende wieder einen Selbolder Weihnachtsmarkt geben wird. Unser Bild aus dem Schlosspark stammt von 2018. Archiv © Axel Häsler

Im vergangenen Jahr erfolgte die coronabedingte Absage des Selbolder Weihnachtsmarkts frühzeitig, bereits am 17. September. Bürgermeister Timo Greuel (SPD) machte damals klar, dass die Gesundheit oberste Priorität habe und die weitere Entwicklung der Pandemie insbesondere in der kalten Jahreszeit nicht absehbar sei. Zur Erinnerung: Damals gab es noch keine Möglichkeit, sich gegen Corona impfen zu lassen.

Langenselbold – Das sieht knapp 13 Monate später ganz anders aus, sind doch auch in der Gründaustadt zahlreiche Menschen bereits geimpft. Ob der beliebte Weihnachtsmarkt nun aber am ersten Adventswochenende im Schlosspark wird stattfinden können, ist noch keineswegs sicher.

„Die Entscheidung darüber ist noch nicht gefallen“, erklärte Bürgermeister Greuel am Donnerstag (7. Oktober) auf Anfrage unserer Zeitung. Derzeit liefen noch die Prüfungen, inwieweit der Markt realisiert werden könne und welche finanziellen Zusatzkosten auf die Stadt Langenselbold für die notwendigen Maßnahmen zur Durchführung eines solchen Großereignisses unter Coronabedingungen zukommen würden.

Andere Kommunen im Kreis haben sich schon entschieden

In einigen Kommunen des Main-Kinzig-Kreises ist die Entscheidung über die Durchführung von Adventsmärkten bereits gefallen. Der beliebte Weihnachtsmarkt in der Fachwerkaltstadt von Maintal-Hochstadt wurde beispielsweise abgesagt, weil dort der Aufwand für Einlasskontrollen viel zu groß und diese auch kaum zu überwachen seien, wie der Veranstalter erklärte.

In Nidderau-Windecken wurde der Weihnachtsmarkt mittlerweile ebenfalls abgesagt. In Selbolds Nachbarkommune Rodenbach hingegen gehen die Veranstalter derzeit davon aus, dass es am zweiten Adventswochenende einen Weihnachtsmarkt im Ortsteil Niederrodenbach geben wird. Und auch in Maintal-Dörnigheim soll es wieder den vorweihnachtlichen Markt am dritten Adventswochenende geben.

In der Regel sind rund 80 Marktbeschicker mit dabei

In Langenselbold findet der Weihnachtsmarkt traditionell zu Beginn der Adventszeit statt. Geplant ist er diesmal von Freitag, 26., bis Sonntag, 28. November. Neben den Ständen im Schlosspark gibt es auch immer den Künstlermarkt in der Herrnscheune sowie die Weihnachtsausstellung des Kreativtreffs im Selbolder Schloss. In der Vergangenheit hatte die Zahl der Marktbeschicker zumeist um die 80 gelegen.

„Da die potenziellen Teilnehmer eine Planungssicherheit brauchen und wir auch bald in die Vorbereitungen für den Weihnachtsmarkt gehen müssten, wenn er stattfinden sollte, wird es eine Entscheidung Mitte oder spätestens Ende Oktober geben“, kündigte Greuel im HA-Gespräch an.

Bürgermeister Greuel will keine Tendenz benennen

Eine Tendenz, ob der Langenselbolder Weihnachtsmarkt ein Comeback feiern oder erneut ausfallen wird, wollte der Bürgermeister auf Nachfrage nicht benennen. „Die Prüfungen durch Verena Lenz und ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vom Amt für Soziales, Familie und Kultur laufen noch. Wenn die Entscheidung gefallen ist, werden wir die Öffentlichkeit informieren“, versprach das Selbolder Stadtoberhaupt abschließend.

Von Lars-Erik Gerth

Auch interessant