Neben SPD und Grünen stimmt auch die FDP für den Selbolder Haushalt 2022
Insbesondere in Zeiten, in denen die Corona-Neuinfektionen neue Rekordwerte erreichen, kann man nicht sicher sein, ob alle Stadtverordneten zu einer Haushaltsverabschiedung erscheinen können und die …
Zunächst wird es keine größere Hundewiese in Selbold geben
Seit vergangenem Oktober hat die Gründaustadt – an der A66, unweit der Riedmühle – eine Hundewiese. Von einer Wiese konnte allerdings bereits wenige Wochen nach der Eröffnung keine Rede mehr sein. …
Vielseitiger Langenselbolder hat sich nicht nur um den Chorgesang verdient gemacht
Welche Bedeutung Hubert-Thorwald Reuters Wirken weit über die Grenzen Selbolds, Nidderaus und des Main-Kinzig-Kreises hinaus hatte, beweist die Anteilnahme von János Czifra. Anlässlich des Todes des …
Kollwitzschüler erhalten wichtige Einblicke in die Berufswelt
Die Strabag AG war am 16. März zum ersten Mal beim Berufeparcours der Käthe-Kollwitz-Schule dabei. „Wir sind sehr gerne gekommen. Es gab ja so wenig Möglichkeiten, mit Schülern ins Gespräch zu …
Nach der Corona-Pause soll am 12. Juni wieder gefeiert werden
Vorbereitungen für Selbolder Erdbeersonntag laufen bereits
Die Zeichen stehen gut, dass es nach 2019 in diesem Jahr wieder einen Erdbeersonntag in der Gründaustadt geben könnte. Der Handel- und Gewerbeverein (HGV) hat bereits mit den Vorbereitungen begonnen …
Lotte Bernath war 25 Jahre Küsterin der evangelischen Gemeinde
„Gute Seele“ der Selbolder Kirche geht in den Ruhestand
25 Jahre lang war sie „die gute Seele“ in der Evangelischen Kirchengemeinde Langenselbold. Jetzt geht Küsterin Lotte Bernath in den Ruhestand. Wir trafen sie in der Kirche an ihrem Arbeitsplatz, der …
Selbolder organisieren Spendenkation und Transporte
Große Hilfsbereitschaft in Langenselbold für die Menschen in der Ukraine
„Dieses Mal möchten wir noch mehr spenden als nur einen Euro pro verkauftem Stück Kuchen. Am Ende wird es nach Abzug aller Kosten eine dicke Spende von ‘Minnis Knuddelstubb’ geben“, ist Nadine …
Selbolder Erster Stadtrat ist seit 14 Monaten im Amt
Benjamin Schaaf zieht erstes Zwischenfazit als Erster Stadtrat der Gründaustadt
Die Begleitumstände seiner ersten 14 Monate als Erster Stadtrat und Kämmerer waren und sind keineswegs einfach. Das gilt zunächst für die äußeren Einflüsse mit der Pandemie und aktuell den zu …
Über 200 Teilnehmer bei Selbolder Friedenswache gegen Putins Überfall auf die Ukraine
Mit einer Friedenswache vor dem Selbolder Rathaus setzten am Montagabend (28. Februar) über 200 Menschen ein Zeichen für Frieden, Freiheit und Demokratie und gegen Russlands Einmarsch in die Ukraine. …