Über Bauwerk in der Nähe des Weinbergs lief einst die Frankfurter Wasserversorgung
Vom Naturfreundehaus auf dem Wingertskippel ist er nicht auszumachen. Und selbst wenn man den Weg in östliche Richtung beschreitet, der einst Teil der Handelsstraße zwischen Frankfurt und Leipzig …
Mit Aktion fordern Eltern auch Präsenzunterricht für alle Schüler nach Osterferien
Sie wollten mit ihrer spontanen Protestaktion auf „die verzweifelte Lage von Kindern und Jugendlichen“ in der Corona-Pandemie aufmerksam machen. So begründet die Selbolderin Heike Tabeling die …
Mehrheit der Aktiven wählt 37-jährigen Marco Knapp zum neuen Feuerwehrchef
Der 37-jährige Marco Knapp ist neuer Selbolder Stadtbrandinspektor. Bei der außerordentlichen Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Langenselbold am Dienstagabend stimmten 39 der …
Übernahme Nutzungsentgelt: Verträge zwischen Thermo Fisher und drei Vereinen ausgelaufen
Das im Jahr 2009 eröffnete Sportzentrum an der Niedergründauer Straße trägt seit einigen Jahren den Namen Thermo-Fisher-Stadion. Dies bedeutet nicht, dass das US-amerikanische Unternehmen Thermo …
Muth und Kasseckert auf CDU-Liste weit nach vorne gewählt
Zur Unterstützung des Neuanfangs der Selbolder CDU – nach den langjährigen internen Querelen um die nun ehemaligen Stadtverordneten Steffi Gerk und Patrick Heck – hatten sich die Altbürgermeister …
CDU und AfD in der Gründaustadt die großen Verlierer bei Kreistagswahl
Die Selbolder haben bei ihrer Stimmabgabe für die Kreistagswahl ähnlich votiert wie bei der Wahl zum Stadtparlament. Die SPD ging auch bei dieser Abstimmung als klare Nummer eins in der Gründaustadt …
SPD ist nach 20 Jahren wieder stärkste Kraft in der Gründaustadt
Genau um 15.14 Uhr waren am Dienstagnachmittag die letzten Stimmzettel für die Wahl zur Selbolder Stadtverordnetenversammlung ausgezählt. Dann stand unumstößlich fest, dass die SPD nach 20 Jahren …
Das Rennen um Platz eins war bei der Wahl in der Gründaustadt bereits am Sonntagabend mit der Bekanntgabe des Trendergebnisses um kurz vor 20 Uhr gelaufen. Über elf Prozent lag die SPD zu diesem …
Vorläufiges amtliches Endergebnis in Gründaustadt lässt noch auf sich warten
Montagvormittag war Ordnungsamts- und Wahlleiter Michael Juracka noch optimistisch, dass das vorläufige amtliche Endergebnis am Abend vorliegen könnte. Doch insbesondere die Auszählung der knapp 3000 …
Nach langem Hin und Her stimmen am Ende alle für den Selbolder Etat 2021
Was lange gedauert hat, kam am Montagabend um 22.58 Uhr dann doch noch zu einem – am Ende sogar einstimmigen – Abschluss. Alle fünf Fraktionen des Stadtparlaments votierten in der finalen Abstimmung …
Zwei der vier Häuser an der Gelnhäuser Straße bereits fertiggestellt
Trotz der seit einem Jahr alles beherrschenden Pandemie sind die Arbeiten im Neubaugebiet „Im Weyertsfeld“ am Langenselbolder Ortsausgang in Richtung Rothenbergen gut vorangekommen. Davon konnten …
Greuel: Mit Antrag zum ABC-Parkplatz fällt CDU ihrem Altbürgermeister Muth in den Rücken
In der vergangenen Woche sorgte bei der zweiten Zusammenkunft des Stadtparlaments ein Antrag der CDU-Fraktion zum Parkplatz am ABC-Quartier für einiges Aufsehen. Wie der scheidende Stadtverordnete …
Fehlende Mehrheit für Stadtbrandinspektor Markus Mohn überrascht nicht nur Timo Greuel
Dass der seit acht Jahren amtierende Stadtbrandinspektor Markus Mohn bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Langenselbold keine Mehrheit für seine Wiederwahl bekommen hat, sorgt in …
Banner „Kinder brauchen Sport“ am Selbolder Stadion
Unbekannte protestieren dafür, dass der Nachwuchs trotz Corona trainieren und spielen darf
Corona-Protest am Selbolder Fußballplatz: In der Nacht zum 27. Februar wurde ein großes Banner mit einer eindeutigen Botschaft am Zaun des Thermo-Fisher-Stadions angebracht. „Kinder brauchen …