Langenselbold muss 23,2 Millionen Euro Gewerbesteuer zurückzahlen
Langenselbold. Die Zahl ist seit Montagnachmittag aus dem Sack: insgesamt 23,2 Millionen Euro netto muss die Stadt Langenselbold noch bis zu diesem Sommer an den größten Gewerbesteuerzahler der …
D-Jugendspieler verschluckt Zunge - Trainer wird zum Lebensretter
Langenselbold. Ein Elfjähriger sackt nach einem Zusammenprall beim Fußballspielen bewusstlos zusammen und verschluckt seine Zunge. Das hätte schlimm enden können. Doch sein Trainer reagiert genau …
Ordnungsamtsleiter Peter Müller geht zurück in die Heimat
Langenselbold. Zum Gespräch kommt Peter Müller von einem Einsatz der freiwilligen Feuerwehr, die am Mittwoch aus dem Kinzigsee – wie berichtet – die Leiche einer 73-jährigen Erlenseerin bergen musste.
Tobias Dillmann will CDU-Bürgermeisterkandidat 2020 werden
Langenselbold. Die Bürgermeisterwahl steht zwar erst 2020 an, doch bereits jetzt kristallisiert sich heraus, wer aus den Reihen der CDU-Nachfolger von Rathauschef Jörg Muth werden möchte. Der …
Neuauflage des Langenselbolder Kultursommers ungewiss
Langenselbold. Unterstützt von der Stadt richtete der Stadtmarketingverein im vergangenen Jahr erstmals den Langenselbolder Kultursommer aus. Ob es in diesem Jahr eine Neuauflage geben wird, hängt …
Thermo Fisher: Umstrukturierung am Standort Langenselbold geplant
Langenselbold. Einer der größten Arbeitgeber der Gründaustadt, die Firma Thermo Fisher Scientific im Gewerbegebiet Am Nesselbusch mit rund 700 Beschäftigten, plant Veränderungen. Rund 100 …
Simon undamp; Garfunkel Revival Band begeistert in der Klosterberhalle
Langenselbold. „Slow down, you move too fast“ („komm mal runter, du bist viel zu schnell“): Die Zeilen des Simon undamp; Garfunkel-Klassikers „Feelin' groovy“ waren am Samstagabend kaum verklungen, …
Langenselbold. Der Gesamtverband der Arbeitgeber Osthessen (AGV) hat bei seiner Mitgliederversammlung am Donnerstag seinen bisherigen Vorsitzenden Werner Kroth einstimmig wiedergewählt. Als …
Interview: Erster Stadrat Timo Greuel ist 100 Tage im Amt
Langenselbold. Waren Timo Greuels (SPD) erste 100 Tage im Amt des Ersten Stadtrats fast schon beschaulich, wenn auch arbeitsintensiv, so schlägt eine aktuelle Meldung mächtig ins Kontor. Der Stadt …
Rückhaltebecken verbessert Hochwasserschutz für Langenselbold
Langenselbold/Gründau. Das Hochwasserrückhaltebecken II ist in der Realisierung, auf Höhe etwa der Schlossmühle im Norden der Stadt. Benjamin Bihn vom Ökobüro Gelnhausen, ist ökologischer …
Neue Ampel-Technik und Hinweistafel an der Ringstraße
Langenselbold. Sie ist nach wie vor gewöhnungsbedürftig: Mitte Dezember ist die neue intelligente Ampeltechnik an der Ecke Ringstraße/Wiesgasse in Betrieb genommen worden. Seitdem sorgt sie immer …
Historischer Mittelpunkt des Schlossparks Langenselbold in Arbeit
Langenselbold. Seit vorgestern rollt der Bagger, seit gestern lagern Dutzende von Sandsteinquadern – noch auf Paletten – am Rand des Schlossparks. Sie werden einen Steinkreis bilden, der an den …