Hammersbach: Kompromiss zu Baugebiet „Große Burg“ in Marköbel
Es war angesichts der aufreibenden Wochen des Bürgermeisterwahlkampfs eine besonnene Sitzung der Hammersbacher Gemeindevertreter im Bürgertreff Langen-Bergheim, nur zwei Tage nach dem Urnengang vom …
Hammersbach – Eigentlich ist es inzwischen sogar 27 Jahre her, dass in Hammersbach vier ambitionierte Laien-Klarinettisten über die Feuerwehrkapelle Langen-Bergheim zusammengefunden und einen …
Als der HA-Reporter im vergangenen Sommer zu Gast im neu renovierten Hammersbacher Seniorentreff war, da wurde er von Ursula Fladerer noch allein empfangen. „Jetzt fehlen nur noch die Besucher“, …
SPD, CDU und Grüne geben Einschätzung zu Bürgermeisterwahl in Hammersbach
Nach der Wahl ist vor der Wahl? Nicht ganz. Zumindest die SPD Hammersbach ist am Montag noch in Feierlaune. Die Gemeindevertretervorsitzende Ursula Dietzel und ihr Mann Wilhelm, …
Hammersbacher hatten die Wahl: Gewerbegebiet hat überall Stimmen gekostet
Die Bürger von Hammersbach hatten am Sonntag eine echte Wahl. Schon das ist eine gute Nachricht, nachdem Bürgermeister Michael Göllner vor sechs Jahren mit knapp 80 Prozent der Stimmen ohne einen …
Hammersbach: Wahlsieger Göllner sieht Ergebnis als Auftrag der Bürger zur Zusammenarbeit
Es war 19.07 Uhr am Sonntagabend als Michael Göllner sichtlich gelöst unter rhythmischem Applaus, Jubelrufen und begeisterten Pfiffen den Sitzungsraum im Dachgeschoss des Rathauses betrat.
Michael Göllner (SPD) bleibt Bürgermeister von Hammersbach
Michael Göllner (SPD, rechts) geht in seine vierte Amtszeit als Bürgermeister von Hammersbach. Der 53-Jährige setzte sich am Sonntag gegen seinen Herausforderer Alexander Kovacsek (41) von der CDU …
Streit um Gewerbegebiet dominiert HA-Podiumsdiskussion zur Bürgermeisterwahl in Hammersbach
Wer ergattert am 12. Juni den „Traumjob“ in Hammersbach? So jedenfalls bezeichnet Amtsinhaber Michael Göllner (SPD) seinen Posten als Bürgermeister der 5000-Einwohner-Kommune. Mit Alexander Kovacsek …