1. Startseite
  2. Region
  3. Bruchköbel

Unfall in Bruchköbel: Auto landet unsanft im Vorgarten - Feuerwehr befreit Fahrerin

Erstellt: Aktualisiert:

Mit einer Seilwinde zogen die Einsatzkräfte den Wagen aus dem Vorgarten raus.
Mit einer Seilwinde zogen die Einsatzkräfte den Wagen aus dem Vorgarten raus. © PM

Bruchköbel – Ein spektakulärer Verkehrsunfall hat am Dienstag (24.9.2020) die Freiwillige Feuerwehr Bruchköbel auf den Plan gerufen.

Um 12.15 Uhr wurden die Einsatzkräfte gleich von mehreren Passanten zu einem Verkehrsunfall auf der Bahnhofstraße gerufen. Nach ersten Informationen sollte dort ein Pkw von der Straße abgekommen und in einem Vorgarten gelandet sein. „Wir hatten darüber hinaus auch die Info, dass die Fahrerin des Fahrzeuges im Fahrzeug eingeschlossen sein soll“, sagte ein Sprecher der Feuerwehr.

Die ersteintreffenden Kräfte konnten die Lage vor Ort bestätigen. Ein Mercedes hatte einen Gartenzaun umgerissen und steckte zwischen einem Baum und einem weiteren Zaunelement fest. „Die Vordertüren ließen sich nicht öffnen, wir konnten uns über eine Hintertür Zugang zum Inneren des Fahrzeuges verschaffen und die Fahrerin betreuen. Ihr ging es den Umständen entsprechend gut, allerdings stand sie unter Schock“, so der Sprecher. Die Einsatzkräfte entfernten mit einem Trennschleifer die umgerissenen Pfosten des Gartenzauns und sicherten das Fahrzeug.

Einsatzkräfte bereiteten einen Mehrzweckzug, eine Art Seilwinde vor, mit der das Fahrzeug anschließend ein Stück weit zur Straße zurückgezogen wurde. „Nach etwa zwei Metern war allerdings Schluss. Die Hinterachse hatte sich an einem weiteren Pfosten festgekeilt. „Auf einen weiterer Zugversuch haben wir aus Sicherheitsgründen verzichtet, sonst hätte sich der Wagen schlagartig losreißen und unkontrolliert auf die Straße zurückrollen können“, erklärte der Einsatzleiter den Abbruch der Bergung.

Die bis dahin zurückgelegte Zugstrecke reichte allerdings aus, um die Beifahrertür öffnen zu können und die Fahrerin über diesen Weg aus dem Fahrzeug zu holen. Sie wurde zur weiteren Untersuchung dem Rettungsdienst übergeben.

Das Unfallfahrzeug wurde laut Bericht der Wehr durch einen Abschleppdienst geborgen. Die Polizei hat nun die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen.  how

Auch interessant