Rückblick: Schon einmal sollte der Bruchköbler Wald weichen
Bruchköbel/Erlensee.Ginge es nach der CDU Erlensee, würde ein Teil des Bruchköbeler Waldes für den Bau einer Straße zwischen dem Logistikpark Fliegerhorst und der Autobahn 66 geopfert. Es ist nicht …
Rektorin und stellvertretende Schulleiterin in ihr Amt eingeführt
Bruchköbel. Feierliche Zeremonie in der Kirche von Ober-issigheim: Juliane Scherff als Rektorin im Kirchendienst und Helena Weden als stellvertretende Schulleiterin der Katharina-von-Bora-Schule sind …
Große Debatte zum Jahrhunderprojekt Neue Mitte in Bruchköbel
Bruchköbel. Mit Blick auf die neue Stadtmitte in Bruchköbel beginnt morgen Abend die heiße Phase. Im Rahmen einer gemeinsamen Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses sowie des Auschusses für …
Hund totgefahren: Anwohner protestieren gegen Raser
Bruchköbel. Nachdem am vergangenen Freitag auf einem Feldweg in Oberissigheim ein Hund totgefahren worden ist, kochen in dem Bruchköbeler Stadtteil die Emotionen hoch. Die Anwohner der Straße Zur …
Bruchköbel. Die Anwohner des Hochhauses im Bruchköbeler Stadtzentrum befürchten, dass der Bau einer Tiefgarage die Stabilität ihres Gebäudes gefährden könnte. Die Wohnungseigentümergemeinschaft hat …
Unbekannte sprengen Zigarettenautomat in Bruchköbel
Bruchköbel. Am Samstagabend sind die Anwohner in der Bruchköbler Röntgenstraße kurz vor Mitternacht durch einen lauten Knall aufgeschreckt worden. Unbekannte hatten einen Zigarettenautomaten in der …
150-jähriges Jubiläum: Die SG Bruchköbel feiert groß
Bruchköbel. Bei der SG Bruchköbel laufen die Vorbereitungen zum großen Vereinsjubiläum auf Hochtouren. Der mit mehr als 1800 Mitgliedern drittgrößte Verein im Main-Kinzig-Kreis feiert in diesem Jahr …
Pianist Michael Lörcher verabschiedet sich mit letztem Konzert
Bruchköbel. 40 Jahre lang gehörte der Pianist Michael Lörcher zum musikalischen Ensemble des Kulturrings Bruchköbel. Jetzt verabschiedet sich der gebürtige Hanauer mit einem allerletzten Konzert von …
Bruchköbeler Koalitionäre gehen beim Heringsessen getrennte Wege
Bruchköbel. Die Koalition aus SPD und CDU im Bruchköbeler Stadtparlament ist sich in vielen Dingen einig. Nur in einer Grundsatzfrage gehen die Meinungen der beiden Lager weit auseinander: Pellen …
Pfarrer Dr. Burkhard von Dörnberg hat nicht nur Theologie im Kopf
Bruchköbel. Er hat vor wenigen Wochen seinen Kirchenchor verloren, aus Altersgründen: Pfarrer Dr. Burkhard von Dörnberg, Seelsorger der Issigheimer evangelischen Gemeinde und erklärter Teamplayer in …
Wieder Schlägerei nach Umzug: 19-Jähriger leicht verletzt
Bruchköbel. Der Faschingsumzug in Niederissigheim am Sonntagnachmittag ist schon wieder von einer Schlägerei überschattet worden, nach der ein 19-Jähriger ambulant im Krankenhaus behandelt werden …
Bruchköbel. Zig Termine haben Chiara Scardamaglia, Laura Celina Bauer und Vivien Kleiner in den vergangenen drei Tagen absolvieren müssen. Und dabei mussten die drei immer wieder erzählen, wie sie …
Bruchköbel. Am kommenden Sonntag regieren wieder die Narren in Niederissigheim. Nach den Vorkommnissen im letzten Jahr sind die Sicherheitsvorkehrungen beim Karnevalsumzug verschärft worden. Der …
Schlimmeres verhindert: Junge Frauen helfen Busfahrer in Not
Bruchköbel. Drei couragierte Mädchen haben am Montag in Bruchköbel einen Busfahrer wahrscheinlich das Leben gerettet und die Passagiere des Fahrzeuges vor Schlimmerem bewahrt. Der 52-Jährige hatte am …
Tigerentenclub-Moderator Johannes Zenglein lebt in Bruchköbel
Bruchköbel. Johannes Zenglein liebte als kleiner Junge die Geschichte von Janosch und der Tigerente sowie den Fußball. Und schon früh schwärmte er für die weite Medienwelt. Heute kann der 31-Jährige …
Eintracht Oberissigheim baut Faschingswagen de luxe
Bruchköbel. Die Stadtteile Nieder- und Oberissigheim gelten seit jeher als Faschingshochburgen. Neben den Issgemer Jungs, Issgemer Buben und den „Eisbären“ sind auch die Fußballer der Eintracht …
Bruchköbel. Die Entscheidung über den Stadtumbau in Bruchköbel hat einen weiteren Aufschub bekommen. Erst am 13. März werden die Stadtverordneten voraussichtlich über die Magistratsvorlage …