Veranstaltungsreihe „Kultur am Wald“ ist gestartet
Feiner Blues in der Natur
Nach langer, pandemiebedingter Pause genoss die Bluesformation Rooster Comb gemeinsam mit ihren Zuhörern ihren ersten Auftritt bei den Naturfreunden Hanau/Rodenbach.
Nicht nur der Spargel lockte zahlreiche Besucher auf das Sportgelände des FC Germania Niederrodenbach, wo am Pfingstwochenende das traditionelle Spargelfest stattfand.
Wie Tegut seine sieben Selbstbedienungsläden im Main-Kinzig-Kreis schützt
Kaum ist der Teo in Oberrodenbach eingeweiht, berichten Nutzer in den Sozialen Medien von mutmaßlichen Dieben und monieren den schlecht einsehbaren Standort des Selbstbedienungsladens. Auch …
Ronneburg nimmt Stellung zum Nahverkehrskonzept und beschließt neue Friedhofsgebühren
Das geplante Nahverkehrskonzept 2023 bis 2028 des Main-Kinzig-Kreises beschäftigte auch das Ronneburger Gemeindeparlament auf der jüngsten Sitzung am Donnerstagabend im Fallbachhaus. Generell habe …
Das neue Nahverkehrskonzept des Kreises erweitert das Angebot
Flexibel Bus fahren „on demand“ in Rodenbach
Die Neuaufstellung des Nahverkehrsplans für den Main-Kinzig-Kreis war das beherrschende Thema im Umwelt- und Verkehrsausschuss in Rodenbach. Über die komplexe Materie und weitreichende Planung …
Dirk Baumgarth ist der neue Ansprechpartner im Ronneburger Bauamt
Planung, Ausschreibung, Baudurchführung, Bauleitung und Abrechnung von Bauleistungen sowie die Betreuung öffentlicher Gebäude und Anlagen und die Beantragung von Fördergeldern sind Aufgaben – neben …
Schöneck: Zehn Sozialwohnungen entstehen in Büdesheim
„Endlich ist der Schandfleck weg“, sagt Bürgermeisterin Conny Rück beim Vor-Ort-Termin am Neubauprojekt Mühlbergweg 16 in Büdesheim. Die Erleichterung ist der Rathauschefin anzumerken. Schon lange …
Niederdorfelden: SPD nominiert Klaus Büttner als Kandidat für die Bürgermeisterwahl
Mit einer überwältigenden Mehrheit – nämlich einstimmig – haben die Mitglieder der SPD Niederdorfelden in ihrer Mitgliederversammlung Klaus Büttner offiziell zum Kandidaten für die Bürgermeisterwahl …
Großkrotzenburg: Kritik an später Öffnung des Strandbads Spessartblick
Strahlend blauer Himmel, steigende Temperaturen, Sommer, Sonne, See - jedoch noch nicht in Großkrotzenburg. Auch wenn sich das Wetter gerade von seiner idyllischsten Seite zeigt, bleibt die Pforte …
Mit Durchführung der ersten Sicherheitskonferenz im Rahmen der landesweiten Sicherheitsinitiative Kompass ist ein erstes Etappenziel auf dem Weg zur offiziellen Verleihung des Sicherheitssiegels an …
Ute und Jürgen Rieg stellen in der Alten Kirche am Main in Dörnigheim aus
Sie malt sanfte Aquarelle, er gestaltet mit viel Kraft Skulpturen aus Holz und Stein. Gemeinsam stellen Ute und Jürgen Rieg nun ihre Kunst erstmals in der Alten Kirche am Main in Maintal-Dörnigheim …
Initiative informiert mit „Offensive“ über Nidderauer Bürgerentscheid am 2. Juli
Die Initiative „Rettet die Nidderaue! – Wir haben die Wahl!“ startet ihre Informationsoffensive zum Bürgerentscheid, der am 2. Juli stattfindet. Bei diesem Bürgerentscheid wird im Wesentlichen …
Hammersbacher Koalition beantragt neuen B-Plan für Westerweiterung
Die schwarz-grüne Koalition in Hammersbach beantragt zur nächsten Sitzung der Gemeindevertretung am 13. Juni (20 Uhr, Bürgertreff Langen-Bergheim) einen Aufstellungsbeschluss der Gemeinde für das …
Nidderau nimmt zahlreiche Maßnahmen zu Klima und Verkehr in Angriff
Klima, Umwelt, Verkehr – diese Themen beschäftigen Politiker und andere Akteure sowohl auf internationalen Gipfeltreffen als auch vor Ort in den Kommunen. Denn dort müssen die Maßnahmen von …
Neuberg – Für die Kirchengemeinde in Neuberg bricht am Pfingstwochenende eine neue Zeit an. Erstmals wird das Gemeindefest nach dem Verkauf des Gemeindezentrums in Ravolzhausen nun an der Kirche in …
Gemeinsame Mahlzeiten sind für viele alleinstehende Senioren eine Seltenheit. Gegen die Einsamkeit am Esstisch hat die evangelische Kirchengemeinde in Hochstadt einen „Suppentreff“ ins Leben gerufen.
Jenna Walker aus Hammersbach ist Teilnehmerin des hessenweiten Erfinderlabors
Ist „grüner Wasserstoff“ eine alternative Technologie, mit der ein Umstieg auf erneuerbare Energie gelingen kann? Wie sehen die Batterien der Zukunft aus? Mit diesen und weiteren aktuellen …
Im „DigiTruck“ programmieren Büchertal-Schüler KI für saubere Meere
Der „DigitalTruck“ ist ein rollendes Klassenzimmer, das Schulkinder die Digitalisierung näherbringt. An der Büchertalschule in Maintal-Wachenbuchen konnten die Schüler eine eigene künstliche …
CDU Nidderau begrüßt Entwicklung der Eicher Infrastruktur
Die CDU Nidderau und insbesondere die Mitglieder des Ortsverbands in Eichen befassen sich in zwei Mitteilungen mit der Entwicklung der Infrastruktur im Stadtteil. Positiv werden die Bauarbeiten am …
Hammersbacher Ausschuss befasst sich mit Jugendbefragung
Hammersbach – Viele Freizeitmöglichkeiten gibt es für Kinder und Teenager in Hammersbach nicht. Die Jugendarbeit der Gemeinde ist seit der vergangenen Kommunalwahl immer wieder Thema in den Gremien. …
Schöneck: UThe-Theatergruppe führt Science-Fiction-Stück „Pentecost Prozess“ auf
Der „Pentecost Prozess“ lautet der Titel des aktuellen Science-Fiction-Stückes, das – wie das englische „pentecost“ für Pfingsten nahe legt –, am Pfingstwochenende auf dem Kirchplatz in Kilianstädten …