Ressortarchiv: Region

Sportvereinigung Hüttengesäß zieht auf ihrer Jahreshauptversammlung eine durchweg positive Bilanz
Ronneburg

Neues Vorstandsgremium sorgt für Aufwind

Sportvereinigung Hüttengesäß zieht auf ihrer Jahreshauptversammlung eine durchweg positive Bilanz

„Es läuft – und es läuft richtig gut!“ Das ist der Tenor, den alle Anwesenden auf der Jahreshauptversammlung der Sportvereinigung Hüttengesäß vom Vorstand zu hören und zu sehen bekamen.
Sportvereinigung Hüttengesäß zieht auf ihrer Jahreshauptversammlung eine durchweg positive Bilanz
Der Spieleabend ist einer von vielen Angeboten in der Begegnungsstätte Fallbachhaus
Ronneburg

Das Miteinander soll wieder aufleben

Der Spieleabend ist einer von vielen Angeboten in der Begegnungsstätte Fallbachhaus

Die klassischen Brettspiele wie Halma, „Mensch-ärgere-dich-nicht“ oder „Pig Hole“, etliche Kartenspiele und natürlich ein Schachbrett hat Heidrun Schatz mitgebracht und aufgebaut. Für den …
Der Spieleabend ist einer von vielen Angeboten in der Begegnungsstätte Fallbachhaus
Maintaler setzen Zeichen für den Frieden
Maintal

Solidarität und Verbundenheit bei vorerst letzter Mahnwache

Maintaler setzen Zeichen für den Frieden

Am 24. Februar jährte sich der Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine zum ersten Mal. Die Maintaler Initiative für den Frieden nahm diesen Jahrestag zum Anlass, zum wiederholten Mal am …
Maintaler setzen Zeichen für den Frieden
Hammersbach: Vorerst kein Abriss der dritten Halle
Hammersbach

Gewerbegebiet Limes

Hammersbach: Vorerst kein Abriss der dritten Halle

Im Rechtsstreit über die Errichtung einer dritten Logistikhalle in der Westerweiterung des Gewerbegebietes Hammersbach-Limes zeichnet sich Bewegung ab.
Hammersbach: Vorerst kein Abriss der dritten Halle
Schwerer Unfall im Main-Kinzig-Kreis: Frau (81) von Zug erfasst
Schöneck

Notversorgung

Schwerer Unfall im Main-Kinzig-Kreis: Frau (81) von Zug erfasst

Bei einem Zugunfall in Schöneck (Main-Kinzig-Kreis) wird eine Frau schwer verletzt. Die Strecke ist über Stunden gesperrt, die Bundespolizei ermittelt.
Schwerer Unfall im Main-Kinzig-Kreis: Frau (81) von Zug erfasst
Wissenswertes über Kaffeeschnüffler und Holzschuhmacher
Nidderau

Vortrag über ausgestorbene Berufe

Wissenswertes über Kaffeeschnüffler und Holzschuhmacher

Was hat ein Kanarienvogel mit dem Bergbau zu tun, und weshalb leisteten sich begüterte Familien bei Festivitäten die Dienste eines Quatorzième? Diese und weitere Kuriositäten rund um ausgestorbene …
Wissenswertes über Kaffeeschnüffler und Holzschuhmacher
Stadtentwicklung in Maintal nur gemeinsam
Maintal

700 Bürger bei Podiumsdiskussion

Stadtentwicklung in Maintal nur gemeinsam

Maintal – In Maintal haben etwa 700 Bürger an einer Podiumsdiskussion zur Stadtentwicklung teilgenommen. Mehr attraktive und auch vegane Gastronomie, ein Elektronik-Markt und Parkplätze zum …
Stadtentwicklung in Maintal nur gemeinsam
Gemeindeparlament Niederdorfelden beschließt Erhöhung von Kita-Gebühren
Niederdorfelden

Kinderbetreuung wird teurer

Gemeindeparlament Niederdorfelden beschließt Erhöhung von Kita-Gebühren

Die Kita-Gebühren in Niederdorfelden steigen. Dies haben die Gemeindevertreter in ihrer Sitzung am Donnerstagabend „schweren Herzens“ einstimmig beschlossen.
Gemeindeparlament Niederdorfelden beschließt Erhöhung von Kita-Gebühren
Neue App belohnt Nidderauer Bürger für ressourcenschonendes Verhalten
Nidderau

Anreiz für Klimaschutz

Neue App belohnt Nidderauer Bürger für ressourcenschonendes Verhalten

Als erste Kommune in der Region führt Nidderau den „Klima-Taler“ ein. Das Projekt, das über eine App auf dem Handy läuft, soll die Bürger dazu bewegen, spielerisch etwas für das Klima zu tun.
Neue App belohnt Nidderauer Bürger für ressourcenschonendes Verhalten
Pokémon, Gameboy, Sagaland: Retroladen „Flashback Products“ bietet Spiele aus den 80er und 90ern
Langenselbold

Main-Kinzig-Kreis

Pokémon, Gameboy, Sagaland: Retroladen „Flashback Products“ bietet Spiele aus den 80er und 90ern

Im Main-Kinzig-Kreis hat mit „Flashback Products“ ein Retroladen eröffnet, der vor allem jene begeistern dürfte, die in den 80er- und 90er-Jahren groß geworden sind.
Pokémon, Gameboy, Sagaland: Retroladen „Flashback Products“ bietet Spiele aus den 80er und 90ern
Ausbau der Kläranlage Schöneck/Niederdorfelden schreitet voran
Schöneck

Millionen-Projekt

Ausbau der Kläranlage Schöneck/Niederdorfelden schreitet voran

Es ist jetzt etwas mehr als eineinhalb Jahre her, dass mit dem Großprojekt Erweiterung der Kapazität der Gemeinschaftskläranlage der Gemeinden Schöneck und Niederdorfelden begonnen wurde. Baufeld …
Ausbau der Kläranlage Schöneck/Niederdorfelden schreitet voran
Stadt plant Zufahrt zu Dörnigheimer Autohaus nur für Rechtsabbieger
Maintal

180-Grad-Wende über die Leitschiene

Stadt plant Zufahrt zu Dörnigheimer Autohaus nur für Rechtsabbieger

Auf der Kesselstädter Straße gibt es an einer von der Stadt Maintal vor einigen Monaten gebauten Einfahrt zu einem Autohaus eine neue Gefahrenstelle. Vor allem Kunden dieser Firma, die aus Richtung …
Stadt plant Zufahrt zu Dörnigheimer Autohaus nur für Rechtsabbieger
Kreishandwerkerschaft und Bürgerstiftung Nidderau gedenken Elgerd Heppding
Nidderau

Nachruf

Kreishandwerkerschaft und Bürgerstiftung Nidderau gedenken Elgerd Heppding

Der Ehrenobermeister der Maler- und Lackierer-Innung Hanau und Ehrenvorsitzende der Bürgerstiftung Nidderau Elgerd Heppding ist am 12. Februar verstorben.
Kreishandwerkerschaft und Bürgerstiftung Nidderau gedenken Elgerd Heppding
VoTiFeLa bringt Bürgerhaus in Niederdorfelden zum Beben
Niederdorfelden

Faschingssitzung

VoTiFeLa bringt Bürgerhaus in Niederdorfelden zum Beben

Nach langer Unterbrechung konnten die Narren aus Niederdorfelden wieder Karneval feiern. Für die beiden Sitzungen im Bürgerhaus bedurfte es großer Vorbereitungen, um ein anspruchsvolles Programm auf …
VoTiFeLa bringt Bürgerhaus in Niederdorfelden zum Beben
Jahresbericht der Maintaler Integrationsbeauftragten: Die Herausforderungen wachsen
Maintal

Deutsch lernen, Maintalern begegnen

Jahresbericht der Maintaler Integrationsbeauftragten: Die Herausforderungen wachsen

Standorte für weitere Unterkünfte zur Unterbringung von Geflüchteten zu finden, ist für Maintal – wie für viele Kommunen – eine große Herausforderung. Doch allein ein Dach über dem Kopf ist noch kein …
Jahresbericht der Maintaler Integrationsbeauftragten: Die Herausforderungen wachsen
Brände in Ronneburg sind kein Zufall
Ronneburg

Brandstiftungsserie: Kripo sucht weiterhin nach Zeugen

Brände in Ronneburg sind kein Zufall

Vor Kurzem berichtete unsere Zeitung von einer Reihe von Bränden, die sich im Jahr 2022 ereigneten. Auch in diesem Jahr musste die Feuerwehr in kurzen Abständen ausrücken. Die Brandermittler gehen in …
Brände in Ronneburg sind kein Zufall
Musikschulleiter Christoph Möller bewertet Landes-Entscheidung zu höherer Förderung
Nidderau

Finanzierung öffentlicher Musikschulen

Musikschulleiter Christoph Möller bewertet Landes-Entscheidung zu höherer Förderung

„Wir sind auf einem guten Weg zu einer Finanzierung der öffentlichen Musikschulen, die langfristig Perspektiven für die wichtigen Bildungseinrichtungen bietet und auch den Zugang für Kinder aus …
Musikschulleiter Christoph Möller bewertet Landes-Entscheidung zu höherer Förderung
Martin und Stefan Stein planen innovative Bühnen in Shoppingzentren
Rodenbach

Stein´s Tivoli: Zwei Brüder machen Theater

Martin und Stefan Stein planen innovative Bühnen in Shoppingzentren

Seit mehr als einem Jahrzehnt ist das „Stein’s Tivoli“ in Rodenbach für Liebhaber herzerfrischender Komödien und mitreißender Musikrevuen der Inbegriff professionell gemachter Unterhaltung mit …
Martin und Stefan Stein planen innovative Bühnen in Shoppingzentren
Vereinsheim in Flammen: Feuer am Sportplatz Altwiedermus war Brandstiftung
Ronneburg

Ungewöhnlich viele Brände

Vereinsheim in Flammen: Feuer am Sportplatz Altwiedermus war Brandstiftung

Die Freiwillige Feuerwehr hat in Ronneburg viel zu tun. Der jüngste Einsatz erfolgte am Donnerstagmorgen. Gegen 10 Uhr wurden die Einsatzkräfte zu einem Dachstuhlbrand am Sportplatz in Altwiedermus …
Vereinsheim in Flammen: Feuer am Sportplatz Altwiedermus war Brandstiftung
Reinhard Schellmann veröffentlicht dritten Bildband über Hochstadt
Maintal

Blick für historische Details

Reinhard Schellmann veröffentlicht dritten Bildband über Hochstadt

Das Obertor in Hochstadt kennt jeder. Es ist historisches Wahrzeichen des Stadtteils und vielfach gewähltes Fotomotiv, das dem von Fachwerkhäusern geprägten Hochstädter Ortskern seinen …
Reinhard Schellmann veröffentlicht dritten Bildband über Hochstadt
Diskussion um Erhöhung der Kita-Gebühren
Niederdorfelden

Haupt- und Finanzausschuss

Diskussion um Erhöhung der Kita-Gebühren

Die Kindergartengebühren scheinen in Niederdorfelden eine Endlos-Story zu sein, denn auch in der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am Mittwoch wurde wiederum nur eine Brückenlösung …
Diskussion um Erhöhung der Kita-Gebühren
Ministerpräsident empfängt Maintaler Tollitäten in Schloss Biebrich
Maintal

Große Ehre für Narren

Ministerpräsident empfängt Maintaler Tollitäten in Schloss Biebrich

Um den ehrenamtlichen Fastnachtern und Karnevalisten in Hessen für ihr Engagement zu danken, haben Ministerpräsident Boris Rhein und seine Frau Tanja Raab-Rhein 425 Repräsentanten des närrischen …
Ministerpräsident empfängt Maintaler Tollitäten in Schloss Biebrich
Nidderau: 45 Teilnehmer bei Auftakt-Workshop zu Klimaschutz
Nidderau

Bürgerbeteiligung

Nidderau: 45 Teilnehmer bei Auftakt-Workshop zu Klimaschutz

Die Stadt muss Vorbild sein. Die Stadt soll den Startschuss geben. Die Stadt soll Bürger und Experten an einen Tisch bringen. Diese Verfahrensweise wünschen sich die Menschen in Nidderau, um der …
Nidderau: 45 Teilnehmer bei Auftakt-Workshop zu Klimaschutz
Rot-Weiße zünden buntes Faschingsfeuerwerk im Bürgerhaus Wachenbuchen
Maintal

Tolle Shows vor ausverkauftem Haus

Rot-Weiße zünden buntes Faschingsfeuerwerk im Bürgerhaus Wachenbuchen

Am vergangenen Wochenende fanden die Faschingssitzungen bei den Rot-Weißen in Wachenbuchen statt. „Farbenspiel“ lautete das Motto. Und bunt war auch das Programm, das einmal mehr zeigte, mit wie viel …
Rot-Weiße zünden buntes Faschingsfeuerwerk im Bürgerhaus Wachenbuchen
Der Rodenbacher Horst Wende baute sich einen Demonstrationsständer, um der Frage nachzugehen
Rodenbach

Wie funktioniert Freihandfahren?

Der Rodenbacher Horst Wende baute sich einen Demonstrationsständer, um der Frage nachzugehen

„Wie funktioniert Freihandfahren mit dem Fahrrad?“ – Diese Frage stellte sich Horst Wende und fing an, nachzuforschen. Der 83-jährige Niederrodenbacher ist seit seiner Kindheit ein begeisterter …
Der Rodenbacher Horst Wende baute sich einen Demonstrationsständer, um der Frage nachzugehen