Die Dörnigheimer Metzgerei Neupert schließt am 31. Januar
Es ist eine Ära, die in wenigen Tagen an der Kennedystraße 54 zu Ende geht: Die Traditionsmetzgerei Neupert Fleischwaren GmbH schließt zum 31. Januar ihre Türen (wir hatten berichtet). Es sind gleich …
Stolz (SPD) bleibt Landrat - Stenger (CDU) fährt respektables Ergebnis ein
Ein Wahlabend mit vielen Siegern
Main-Kinzig-Kreis – Es ist kurz vor 18.30 Uhr als Thorsten Stolz den Saal gemeinsam mit seiner Frau Ninja betritt. Sein ältester Sohn, er ist sieben, hätte mitkommen können, wollte aber nicht. Viele …
Bruchköbel – Wegen eines Wasserrohrbruchs an der Bruchköbeler Hauptstraße ist die Hauptverkehrsader zwischen Stadthaus und Bahnhofstraße voraussichtlich eine Woche lang gesperrt. Der Wasserrohbruch …
Nidderau: Gewerbegebiet an der KuS-Halle in Heldenbergen soll wachsen
Das Gewerbegebiet an der Friedberger Straße am Ortseingang von Heldenbergen soll wachsen. Mit den entsprechenden Grundstückverkäufen der Stadt befasste sich am Mittwochabend der Haupt- und …
Brand in Bruchköbel: Feuerwehr rettet verletzten 69-Jährigen vor den Flammen
Bei einem Feuer in Bruchköbel bei Hanau muss die Feuerwehr einen Mann in Sicherheit bringen. Die Ursache des Brandes ist noch unklar, die Ermittlungen laufen.
Rachid Lassoued ist der neue Pächter im Oberrodenbacher Gemeindehaus
Angebote zum Einkaufen oder Ausgehen sind in Oberrodenbach mehr als überschaubar. Daher war es ein weiterer Rückschlag für die Gemeinde, als der Pächter des Restaurants im Bürgerhaus „Bürgertreff“ an …
Ärger über matschige Parkplätze am Bischofsheimer Festplatz
Mit dem Auto ist Petra Ruppert schon lange nicht mehr zur Geschäftsstelle gefahren. Die Vorsitzende der Turnerschaft Bischofsheim geht zu Fuß oder nimmt das Rad. „Da saut man sich nicht so ein“, sagt …
Eine der am meisten befahrenen Straßen Bruchköbels
Kinzigheimer Weg: Im Mai geht’s los
Bruchköbel – Eines der größten Straßenbauprojekte in der jüngeren Vergangenheit Bruchköbels soll im Mai beginnen: die Sanierung des Kinzigheimer Wegs. Eine entsprechende Förderzusage für die …
Schöneck: Bündnis ruft zu Einwendungen und Petition zu Rechenzentrum auf
Das Bündnis lebenswertes Schöneck ruft in einer aktuellen Mitteilung die Bürger in der Region auf, sich per Einwendung gegen das Verfahren zur Änderung des Flächennutzungsplans für das Gewerbegebiet …
Peter Stutz und seine Frau Monika sind seit 50 Jahren verheiratet
Das Präsidentenpaar feiert Goldene
Bruchköbel – „Unseren Hochzeitstag werden wir außerhalb verbringen.“ Monika und Peter Stutz freuen sich auf eine erholsame „Hochzeitsreise“ aus Anlass ihres goldenen Ehejubiläums. „Seit 1995 machen …
Investoren stellen neue Pläne für das Möbelland-Gelände vor
Ökodorf für Neuberg
Neuberg – Rund fünf Jahre nach dem Erwerb des Möbelland-Areals in Ravolzhausen hat der Investor jetzt die Pläne für die künftige Bebauung der Fläche am Ortsrand von Ravolzhausen vorgestellt. Aus dem …
Das Selbolder Corona-Testzentrum des DRK schließt zum 31. Januar
Immerhin zwei ältere Herren finden sich am Dienstagmorgen (24. Januar) gegen 9 Uhr auf dem Parkplatz des Selbolder Freibads ein, wo sich seit dem 1. März 2021 das Corona-Testzentrum des …
Gleich drei Bundesmünzen hat der Rodenbacher Graveur und Medailleur Michael Otto für 2023 entworfen
Der Rodenbacher Michael Otto beherrscht und pflegt das traditionsreiche Handwerk des Reliefgraveurs und Medailleurs. Nun lässt er mit seinen neusten Münzen das Sammlerherz wieder höher schlagen.
Dass mit der Verabschiedung des Haushalts 2023 am kommenden Montag in der Stadtverordnetensitzung für die Bürger einiges auf dem Spiel steht, wurde am Dienstagabend nicht allein in der Beratung im …
Am 29. Januar ist Landratswahl - Wir haben Herausforderin Gabriele Stenger begleitet
Gabriele Stenger will Landrätin werden – wenn nicht, geht die Welt nicht unter
Hessischer Hof, Heldenbergen. Es ist 16 Uhr. Im Saal sitzen schon die ersten Gäste. Der Neujahrsempfang der Nidderauer CDU soll in einer Stunde beginnen. Das Restaurant ist um diese Uhrzeit noch …
Die Zusammenarbeit mit der Stadt soll intensiviert werden
Verein Erlensee Rockt stellt sich neu auf
Erlensee – Im Vorfeld der für 2024 geplanten „Erlenseer Kulturnächte“ (wir berichteten) stellt sich auch der Verein Erlensee Rockt neu auf. Wie Anfang des Jahres bekannt geworden war, arbeitet der …
Glasfaserausbau im Kreis: Moderner Georadar soll Bestandsleitungen vorab aufspüren
Röntgenblick unter die Erde
Auf Freigerichts Bürgersteigen rollt derzeit ein echtes Hightech-Gerät: Der Georadar „Stream DP“ sieht aus wie ein Rasenmäher, ist aber offenbar ein Wunder moderner Technik. „Das Gerät analysiert, ob …
Montagabend, 19 Uhr, der Saal im Bürgerhaus Bischofsheim ist bis auf den letzten Platz gefüllt. Der Ausschuss für Soziales, Jugend, Sport, Kultur, Asyl und Integration hat zu einer öffentlichen …
Nidderau: Initiatoren des Bürgerbegehrens zur Nidder-Querung übergeben Unterschriften
Das Bürgerbegehren zur „Nidder-Querung“ über das Landschaftsschutzgebiet zwischen Heldenbergen und Windecken hat seine erste Hürde genommen. Die Initiatoren übergaben am Dienstagnachmittag im …
Das Attentat von Hanau und die Folgen: Diskussion am Kreuzburg-Gymnasium
„Eine noch immer offene Wunde“
Keine normale Unterrichtsstunde zum Thema Rassismus: Andreas Jäger, Leiter der Hanauer Fachstelle Demokratie und Vielfalt, besuchte kürzlich seine alte Schule. Unter den Zuhörern waren neben einem …
Wechsel an Spitze des Handel- und Gewerbevereins Langenselbold
Trotz des Abbruchs ist die Wahl des neuen HGV-Führungsduos gültig
Turbulent ging es im Oktober 2022 bei der Jahreshauptversammlung des Handel- und Gewerbevereins (HGV) Langenselbold zu. Im Mittelpunkt stand dabei die Neuwahl des Vorstands. Bereits im Vorfeld hatte …
Ob Rathaus-Sanierung, Limespark oder Innenstadt-Entwicklung: Erlensee ist in Bewegung
Das bringt das Jahr 2023
Erlensee – Die Diskussionen und die Emotionen rund um das Thema Hallenbadschließung haben zum Ende des vergangenen Jahres die anderen wichtigen Themen, die die Stadt beschäftigen, verdrängt. Darum …
Nidderau: Klimaschutzmanagerin präsentiert CO2-Bilanz im Umweltausschuss
Welchen Einfluss haben private Haushalte, Verkehr, Stadtverwaltung und die lokale Wirtschaft auf die Freisetzung von Treibhausgasen wie beispielsweise CO2?
Ein Anwalt will einen Teil des Gebäudes kaufen, der Zweckverband hat andere Pläne
Was wird aus dem alten MP-Gebäude?
Erlensee/Bruchköbel – Es ist eines der letzten Gebäude auf dem Fliegerhorst, das noch vermarktet werden kann: Das Gebäude, das den Amerikanern als Verwaltungs- und Wohntrakt gedient hat und gegenüber …