Ressortarchiv: Region

Fasching an der Nidder abgeblasen: Vereine planen zum Teil  für Frühling und Sommer
Nidderau

Session 2022

Fasching an der Nidder abgeblasen: Vereine planen zum Teil für Frühling und Sommer

Es ist eine schwierige Lage, und für die Mitglieder macht es diese Situation nicht einfach: Zum zweiten Mal fällt bei den Karnevalsvereinen in der Region die Saalfastnacht aus, die unter normalen …
Fasching an der Nidder abgeblasen: Vereine planen zum Teil für Frühling und Sommer
Für Klimaschutz gibt‘s Geld zurück: So oft haben Maintaler Bürger Förderungen genutzt
Maintal

Anreize der Stadt

Für Klimaschutz gibt‘s Geld zurück: So oft haben Maintaler Bürger Förderungen genutzt

Starkregen, Hochwasser, Hitze, Trockenheit: Der Klimawandel stellt auch Städte und Gemeinden vor gewaltige Herausforderungen und fordert ein Umdenken des alltäglichen Handelns – für Kommunen und ihre …
Für Klimaschutz gibt‘s Geld zurück: So oft haben Maintaler Bürger Förderungen genutzt
Raus aus dem Provisorium: Arbeiten für DLRG-Neubau sollen bald beginnen
Maintal

Finanzierungsziel fast erreicht

Raus aus dem Provisorium: Arbeiten für DLRG-Neubau sollen bald beginnen

Das Finanzierungsziel ist fast erreicht, die Planungen sind abgeschlossen, nur der endgültige Bauantrag wartet noch auf seine Genehmigung. Die DLRG-Ortsgruppe Maintal plant, im Februar mit den …
Raus aus dem Provisorium: Arbeiten für DLRG-Neubau sollen bald beginnen
Zweite Flüchtlingsunterkunft für Niederdorfelden geplant
Niederdorfelden

Zu wenig Platz für Neuankömmlinge

Zweite Flüchtlingsunterkunft für Niederdorfelden geplant

„Wir müssen aktiv werden, aussitzen geht nicht“, sagt Bürgermeister Klaus Büttner (SPD). Die kleine Gemeinde ist bereits mitten in den Vorbereitungen für die Errichtung einer zweiten …
Zweite Flüchtlingsunterkunft für Niederdorfelden geplant
Nidderau: Arbeitskreis Nahmobilität konstituiert sich
Nidderau

Verkehrsplanung

Nidderau: Arbeitskreis Nahmobilität konstituiert sich

Der Arbeitskreis Nahmobilität kommt am Montag, 31. Januar, um 19.30 Uhr zu seiner ersten Sitzung in der Willi-Salzmann-Halle in Windecken zusammen. Die öffentliche Sitzung findet unter 3G-Bedingungen …
Nidderau: Arbeitskreis Nahmobilität konstituiert sich
Nidderau: Unmut im Ausschuss über ungenügende Ausgleichszahlung des Kreises für Flüchtlinge
Nidderau

Kommunale Finanzen

Nidderau: Unmut im Ausschuss über ungenügende Ausgleichszahlung des Kreises für Flüchtlinge

Lieber den Spatz in der Hand, als die Taube auf dem Dach – so kommentierte ein Mitglied des Haupt- und Finanzausschusses am Mittwochabend die vom Main-Kinzig-Kreis angebotene Zahlung „zum Ausgleich …
Nidderau: Unmut im Ausschuss über ungenügende Ausgleichszahlung des Kreises für Flüchtlinge
Dachstuhlbrand in Bruchköbel: Feuerwehr im Großeinsatz
Bruchköbel

Roßdorf

Dachstuhlbrand in Bruchköbel: Feuerwehr im Großeinsatz

Ein Dachstuhlbrand in Bruchköbel-Roßdorf beschäftigt die Feuerwehr mehrere Stunden lang.
Dachstuhlbrand in Bruchköbel: Feuerwehr im Großeinsatz
SPD zeigt sich irritiert über Aussage der CDU zu Baugebiet in Ostheim
Nidderau

Mühlweide II

SPD zeigt sich irritiert über Aussage der CDU zu Baugebiet in Ostheim

Verwundert zeigen sich die Nidderauer Sozialdemokraten über die jüngste CDU-Mitteilung und zweifeln am politischen Rückhalt für das Projekt.
SPD zeigt sich irritiert über Aussage der CDU zu Baugebiet in Ostheim
Neuberger Gotteshaus wird barrierefrei
Neuberg

Förderkreis Ravolzhäuser Kirche nimmt Spendenscheck entgegen

Neuberger Gotteshaus wird barrierefrei

Neuberg – „Mit der Renovierung dieser Kirche ist Ihnen ein wahres Schmuckstück gelungen“, lobte Norbert Ross, Direktor für die Region Main-Kinzig der VR Bank Main-Kinzig-Büdingen, die Mitglieder des …
Neuberger Gotteshaus wird barrierefrei

Miyawaki-Modell soll Abkühlung bringen

Miniwald fürs Bruchköbeler Zentrum kommt

Bruchköbel – Es gibt sie in Manhattan, in Mailand und Berlin. Und nun soll auch Bruchköbel einen sogenannter Miyawaki-Wald bekommen, mit dem sich die Metropolen aber auch Kleinstädte wie eben …
Miniwald fürs Bruchköbeler Zentrum kommt
Live aus dem Bruchköbeler Parlament
Bruchköbel

Sitzungen der Stadtverordneten künftig im Netz

Live aus dem Bruchköbeler Parlament

Bruchköbel – Wer künftig die Sitzungen der Bruchköbeler Stadtverordneten verfolgen möchte, braucht sich nicht mehr in den Parlamentssaal zu setzen, sondern kann die Debatten auch im heimischen …
Live aus dem Bruchköbeler Parlament
Warum gehen Sie in Bruchköbel „spazieren“?
Bruchköbel

Unsere Zeitung fragt drei Kommunalpolitiker

Warum gehen Sie in Bruchköbel „spazieren“?

Bruchköbel – Jeden Montag sind sie unterwegs. In Langenselbold, in Schlüchtern, Maintal, Bruchköbel und anderen Kommunen des Main-Kinzig-Kreises. Die Zahl der Teilnehmer steigt, je länger Corona …
Warum gehen Sie in Bruchköbel „spazieren“?
Kurioser Crash bei Bad Orb enttarnt mutmaßliche Drogenschmuggler - Prozess in Hanau beginnt
Main-Kinzig-Kreis

AUS DEM GERICHT

Kurioser Crash bei Bad Orb enttarnt mutmaßliche Drogenschmuggler - Prozess in Hanau beginnt

Eine Pinkelpause auf der Autobahn A66 führt zu einem kuriosen Kriminalfall: Jetzt muss sich ein Drogenschmuggler-Paar aus Italien vor dem Landgericht Hanau verantworten. Es geht um Rauschgift im …
Kurioser Crash bei Bad Orb enttarnt mutmaßliche Drogenschmuggler - Prozess in Hanau beginnt
Impfungen in der Selbolder Klosterberghalle gehen weiter
Langenselbold

Stadt stellt Halle bis Ende Februar zur Verfügung

Impfungen in der Selbolder Klosterberghalle gehen weiter

Die Corona-Impfungen in der Klosterberghalle, die in der Verantwortung des DRK-Kreisverbands Hanau vorgenommen werden, können dort über Ende Januar hinaus fortgesetzt werden. Dies bestätigten dem HA …
Impfungen in der Selbolder Klosterberghalle gehen weiter
Nidderau: Unternehmensumfragen von IHK und Stadt im Ausschuss vorgestellt
Nidderau

Wirtschaftsstandort

Nidderau: Unternehmensumfragen von IHK und Stadt im Ausschuss vorgestellt

Wie zufrieden sind ortsansässige Unternehmen mit dem Wirtschaftsstandort Nidderau? Dazu gab es in den vergangenen beiden Jahren gleich zwei Befragungen – eine der Industrie- und Handelskammer …
Nidderau: Unternehmensumfragen von IHK und Stadt im Ausschuss vorgestellt
Corona-Lage an den städtischen Kitas ist noch überschaubar
Erlensee

Schutzkonzepte der Stadt gehen auf

Corona-Lage an den städtischen Kitas ist noch überschaubar

Immer wieder müssen in den städtischen Kitas einzelne Gruppen wegen positiver Corona-Fälle schließen. Aktuell musste die „Koboldgruppe“ im Horthaus bis einschließlich Freitag geschlossen werden. …
Corona-Lage an den städtischen Kitas ist noch überschaubar
Selbolder setzen mit Mahnwache Zeichen gegen „Spaziergänge“
Langenselbold

Initiatorin ist die BI „Hand aufs Herz“

Selbolder setzen mit Mahnwache Zeichen gegen „Spaziergänge“

Für Demokratie, Humanismus und Solidarität statt Egoismus, Hetze und Leugnen der Corona-Pandemie setzten am Montagabend (24. Januar) etwa 120 Teilnehmer ein Zeichen. Sie waren dem Aufruf der Gruppe …
Selbolder setzen mit Mahnwache Zeichen gegen „Spaziergänge“
Parkplätze sorgen für Ärger, Bauarbeiten starten vor der Genehmigung
Großkrotzenburg

Großkrotzenburg: Neue Diskussion um das Ärztehaus

Parkplätze sorgen für Ärger, Bauarbeiten starten vor der Genehmigung

Dem Baustart des Ärztehauses Anfang Februar scheint nichts mehr im Wege zu stehen. Schließlich hat die Gemeindevertretung beschlossen, dass die 22 fehlenden Parkplätze, die nötig sind, um eine …
Parkplätze sorgen für Ärger, Bauarbeiten starten vor der Genehmigung
Außergewöhnlicher Einsatz der Feuerwehr Schöneck – verletzter Bauarbeiter gerettet
Schöneck

Sturz durchs Dach

Außergewöhnlicher Einsatz der Feuerwehr Schöneck – verletzter Bauarbeiter gerettet

Ein 19-jähriger Bauarbeiter stürzt mehrere Meter durch ein Dach. Der junge Mann landet auf einer instabilen Zwischendecke, was die Rettung verkompliziert.
Außergewöhnlicher Einsatz der Feuerwehr Schöneck – verletzter Bauarbeiter gerettet
Neuer Anlauf für Butterstadt
Bruchköbel

Parlament verweist Bebauungskonzept in Ausschuss

Neuer Anlauf für Butterstadt

Bruchköbel – Die Entwicklung von Butterstadt, Bruchköbels kleinstem Stadtteil, ist eine zähe Angelegenheit. In der Stadtverordnetensitzung in Bruchköbel ist die dritte Version des vorhabenbezogenen …
Neuer Anlauf für Butterstadt
Neuberg: Griff in die Spardose oder Steuererhöhung?
Neuberg

Neuberg sucht nach Lösungen, um ein Defizit von einer halben Million Euro auszugleichen

Neuberg: Griff in die Spardose oder Steuererhöhung?

Neuberg – Rund eine halbe Million Euro wird das Defizit des Neuberger Haushalts betragen, der gerade Gegenstand der Diskussionen im Haupt- und Finanzausschuss der Gemeinde ist. Die Debatte dort dreht …
Neuberg: Griff in die Spardose oder Steuererhöhung?
Nidderau: CDU sorgt sich wegen Baugebiet Mühlweide II in Ostheim um Kanal und Verkehr
Nidderau

Wohnungsbau

Nidderau: CDU sorgt sich wegen Baugebiet Mühlweide II in Ostheim um Kanal und Verkehr

Die Stadt Nidderau plant seit Längerem das Neubaugebiet Mühlweide II am Ortsausgang von Ostheim in Richtung Windecken. Damit wird die Ortslage gegenüber der neu gebauten Zweifeld-Sporthalle an der …
Nidderau: CDU sorgt sich wegen Baugebiet Mühlweide II in Ostheim um Kanal und Verkehr
Nidderau hat seit Jahresbeginn eine Klimaschutzmanagerin
Nidderau

Stadtverwaltung

Nidderau hat seit Jahresbeginn eine Klimaschutzmanagerin

Seit dem 1. Januar unterstützt die Naturwissenschaftlerin Dr. Carola Pritzkow als Nidderaus erste Klimaschutzmanagerin die Bestrebungen der Bürger und der Stadtverwaltung im Bereich Klimaschutz und …
Nidderau hat seit Jahresbeginn eine Klimaschutzmanagerin
Neue CDU-Vorsitzende Adriane Kovacsek will das Band zwischen den Hammersbachern stärken
Hammersbach

Kommunalpolitik

Neue CDU-Vorsitzende Adriane Kovacsek will das Band zwischen den Hammersbachern stärken

Auch wenn die Freiwillige Feuerwehr die ausgedienten Weihnachtsbäume im Ort bereits am Wochenende zuvor abgeholt hat: Bei Kovacseks steht er an diesem Januarmorgen noch – hübsch geschmückt mit …
Neue CDU-Vorsitzende Adriane Kovacsek will das Band zwischen den Hammersbachern stärken
Nidderau erhält 414.000 Euro Landesförderung zum Umbau zur „Smart City“
Nidderau

Digitales Rathaus

Nidderau erhält 414.000 Euro Landesförderung zum Umbau zur „Smart City“

Passender hätte das Format zur Förderzusage des Landes für „smarte Kommunen“ nicht ausfallen können: Hessens Digitalministerin Professor Dr. Kristina Sinemus (CDU) hatte für Montagmittag zur …
Nidderau erhält 414.000 Euro Landesförderung zum Umbau zur „Smart City“