Klaus Büttner ist seit zehn Jahren Rathauschef in Niederdorfelden
Mit Blumenstrauß und Urkunde steht Bürgermeister Stefan Erb vor dem Rathaus. Allerdings nicht vor seinem Verwaltungsgebäude in Erlensee. Erb hat sich am gestrigen Donnerstag bei seinem Amts- und …
Hammersbach: Förster sieht Beratungsbedarf bei Kommunalpolitikern
Einstimmig haben die Mitglieder des Ausschusses für Umwelt, Landwirtschaft und Forsten in ihrer Sitzung am Mittwochabend den Wirtschaftsplan Haushalt 2022 für den Gemeindewald beschlossen. Nach …
Beirat und Seniorenreferat entwerfen vielseitige Angebote
Bruchköbeler Seniorenprogramm trotzt Corona
Bruchköbel – Der Seniorenbeirat sowie das Seniorenreferat der Stadt Bruchköbel haben jetzt unter Berücksichtigung der Unwägbarkeiten durch Corona und den Erfahrungen der vergangenen beiden Jahre ein …
Bruchköbel/Neuberg – Die Teilnahme von Kommunalpolitikern aus Bruchköbel und Neuberg an den „Sparziergängen“ in Bruchköbel schlägt weiter Wellen. Die Neuberger Grünen-Fraktionsvorsitzende Melanie …
Sanierung des Alten Schlosses in Büdesheim rückt in greifbare Nähe
Seit fast zehn Jahren wird in Schöneck über die Zukunft des Alten Schlosses Büdesheim diskutiert. Ideen geboren und verworfen, Pläne erstellt und dann bei Seite gelegt. Jetzt endlich wollen alle …
Maintal: Beliebter Trampelpfad mit Bäumen versperrt - Baumaschinen beschädigen Radweg
Ein kleiner Trampelpfad zwischen Hochstadt und Bischofsheim sorgt derzeit in Maintal für Gesprächsstoff. Denn die Nutzung soll verhindert werden. Das Ergebnis sind gefällte Bäume, ein kaputter Radweg …
Nidderau: Ansätze für Wiederinbetriebnahme des Bahn-Haltepunkts Erbstadt–Kaichen bleiben vage
Eine Schranke versperrt den Schotterweg. Er führt von der Kreisstraße zwischen Erbstadt und Kaichen parallel zu den Schienen hinunter zum Bahnhofsgelände. Dort bedeckt Moos den teils asphaltierten, …
70er-Jahre-Party wird der Höhepunkt des Ronneburger Festjahres. Pandemie bremst allerdings konkrete Planungen
Im Zuge der Gebietsreform im Jahr 1971 schlossen sich zum damaligen Jahresende die Gemeinden Neuwiedermuß und Hüttengesäß zur Gemeinde Ronneburg zusammen. Bis zu diesem Zeitpunkt zählten die beiden …
Grüne distanzieren sich von Neubergerin Melanie Esch
Neuberg/Bruchköbel – Der Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen hat jetzt mit harscher Kritik auf die Teilnahme von Melanie Esch, der Neuberger Fraktionsvorsitzenden der Grünen, am „Spaziergang“ in …
Bruchköbel – Corona, Grippe sowie Magen und Darm: Die Situation in den Bruchköbeler Kindertagesstätten ist laut einem Bericht der Verwaltung derzeit mehr als angespannt. „Die Krankenquote liegt weit …
„Gravierende Mängel“ und „falsch beantwortete Fragen“ – Ausschuss akzeptiert Entwurf nicht
Mit einer reibungslosen Sitzung, in der sich der Haupt- und Finanzausschuss (HFA) auf den vorgelegten Haushaltsentwurf einigt und ihn inklusive Beschlussempfehlung an das Gemeindeparlament gibt, …
Ein langer Weg zurück: Ex-Top-Läufer Sasha Müller leidet unter den Spätfolgen seiner Corona-Infektion
Der größte Moment seiner Sportkarriere findet sich noch immer im Internet. Ein Video, knapp zwei Minuten lang, aufgenommen 2016 bei den Deutschen U16-Meisterschaften in Bremen, 3000-Meter-Finale. Es …
Tödliches Unglück auf Autobahn-Raststätte: Hammersbach sammelt Spenden für Hinterbliebene
Im Januar sterben bei einer Explosion an einer Tankstelle in Hammersbach zwei Menschen. Die Gemeinde sammelt Geld, um die Hinterbliebenen zu unterstützen.
Zwischen Lieferengpässen und Abstandsgebot: Ehrenamtler bauen das Heimatmuseum um
Gerade ist er eingetroffen, der neue Fußboden für den Römerraum im Heimatmuseum. Ein geschlagenes Dreivierteljahr haben Museumsleiter Ralf Eltner und seine Mitstreiter aus dem Heimat- und …
Idee für den Verein Allerlei Kultur wurde in einer Pizzeria geboren
Seit zehn Jahren besonderer Kulturgenuss
In einer ehemaligen Pizzeria der Stadt hat der Verein Allerlei Kultur seinen Anfang genommen. „Zwölf ganz unterschiedliche, kulturinteressierte Frauen und Männer aus Erlensee haben sich getroffen und …
Schönecker Streuobstfreunde hoffen auf guten Ertrag bei der Apfelernte 2022
Die bisher für den Winter doch recht milden Temperaturen schaden den Apfelbäumen nicht. Wie Werner Nussbaum, Vorsitzender der Streuobstfreunde Schöneck unterstreicht, sind die Temperaturen im …
Bauarbeiten am Feuerwehrgerätehaus Langendiebach dauern rund ein Jahr länger als geplant
Feuerwehr muss viel Geduld haben
Normalerweise muss die Feuerwehr im Ernstfall schnell sein. Dann sitzt bei den Einsatzkräften jeder Handgriff, alles funktioniert wie am Schnürchen. Umso ungewohnter ist für die Brandschützer aktuell …
Besuch auf der Baustelle der Kita Leipziger Straße zeigt Dimensionen der neuen Einrichtung
Ein Kinderdorf um einen Marktplatz
Noch wird es mindestens ein halbes Jahr dauern, bis die Bauarbeiten an der Kita Leipziger Straße abgeschlossen sind. Aber ein Besuch auf der Baustelle zeigt schon jetzt die Dimensionen der Kita, die …
Nach langem Hin und Her: Mobile Luftfilter in städtischen Kitas aufgestellt
Maintal – Jetzt also doch: Die Stadt hatte den Einsatz mobiler Luftfilter in den städtischen Kindertagesstätten lange kategorisch ausgeschlossen. Vor wenigen Tagen zogen allerdings dort genau solche …