In diesem Jahr ist alles anders. Die großen Feiern und Umzüge zu Fasching fallen aus, aber die Karnevalisten in Nidderau haben viele alternative Ideen.
Ärger über ungebetene Gäste: Wildschweine verwüsten internationalen Garten des AK Asyl
Maintal – Das Haus in der Klingstraße 4 in Hochstadt, das ansonsten offen für Besuch aus aller Herren Länder ist, hat derzeit mit ungebetenen Gästen zu kämpfen: Wildschweine suchen das Begegnungshaus …
Neubau Maintalbad: Verschiedene Varianten und Bauoptionen vorgestellt
Die Sitzung des neuen Ausschusses für kommunale Investitionsprojekte stand unter dem Eindruck des russischen Militärangriffs auf die Ukraine. Man habe, sagte Erster Stadtrat Karl-Heinz Kaiser …
Hammersbach: Diskussion um Holzeinschlagmengen und Stilllegung im Wald
So wie die meisten Beschlüsse fiel auch die Verabschiedung des Forstwirtschaftsplans für Hammersbach am Dienstagabend in der Gemeindevertretung einstimmig aus. Doch wie ebenfalls bei den meisten …
Landrat fordert kritische Distanz - Lob von der Opposition
Die AfD-Fraktion ist mit dem Versuch gescheitert, die hauptamtliche Kreisspitze für ihre Haltung zu den politisch motivierten „Montagsspaziergängen“ in Misskredit zu bringen. Ungewöhnlich scharf hat …
Hammersbach prüft Stelle eines Klimaschutzmanagers, bezuschusst Tagespflege und wird Fair-Trade-Kommune
Die Hammersbacher Gemeindevertreter haben am Dienstagabend neben dem Haushalt weitere Beschlüsse einstimmig gefasst. Auf Antrag der schwarz-grünen Koalition soll die Einrichtung einer Stelle für …
Nidderau: „Smileys“ für mehr Sicherheit und Lärmminderung
Die Stadt installiert zehn solarbetriebene Geräte im Stadtgebiet, um Pkw-Fahrer zur Einhaltung der vorgeschriebenen Geschwindigkeit zu sensibilisieren. Die ersten beiden von zunächst zehn „Smileys“ …
Schluss mit der Politik: Erich Albrecht (AfD) zieht sich aus Maintaler Parlament und dem Kreistag zurück
Prof. Erich Albrecht, Spitzenkandidat der Maintaler AfD, hat sein Mandat als Stadtverordneter niedergelegt. Aus gesundheitlichen Gründen zieht sich Albrecht nicht nur aus der Maintaler, sondern aus …
Live: Online-Gesprächsrunde zur Bürgermeisterwahl in Großkrotzenburg
Fünf Kandidaten treten am 6. März zur Bürgermeisterwahl in Großkrotzenburg an. Bei der Online-Diskussionsrunde des Hanauer Anzeiger stehen die Kandidaten Rede und Antwort. Jetzt live!
Hammersbach: Unterschiedliche Ansichten von seriöser Haushaltspolitik
Die Verabschiedung des Haushalts erfolgte am Dienstagabend einstimmig. In den Haushaltsreden der drei Fraktionsvorsitzenden wurden aber durchaus Unterschiede deutlich.
Selbolder Haushaltseinbringung: „Steuererhöhungen nicht notwendig“
Schaaf sieht finanzielle Leistungsfähigkeit der Gründaustadt ungefährdet
Es war keine lange Sitzung der Stadtverordneten, die am Montag (21. Februar) im Ausweichquartier Hessentagshalle (in der Klosterberghalle wird diese Woche noch gegen Corona geimpft) stattfand. Die …
Hammersbach: Gemeindevertreter geben Mittel für Kunstrasen frei
Mit leichtem Defizit, das laut Bürgermeister Michael Göllner (SPD) aber durch Rücklagen von über zwei Millionen Euro ausgeglichen werden kann, haben die Hammersbacher Gemeindevertreter am …
Hammersbach: SPD-Fraktion lehnt „Pairing“ bei Abstimmung zu „Wasserspielplatz“ ab
In mehreren Landtagen und anderen Parlamenten in Deutschland wird es praktiziert, für viele Bürger aber mag das Verfahren des „Pairings“ fremd sein. In Hammersbach scheiterte nun die schwarz-grüne …
Bruchköbel – Mit Vollspeed übers Wasser: Am Bärensee will ein privater Investor eine Wasserski- und Wakeboarding-Anlage bauen. Die Pläne sind bereits konkret und haben auch schon die ersten …
Bürgermeisterwahl Großkrotzenburg: Online-Podiumsdiskussion beim HANAUER ANZEIGER
Wer wird in den kommenden sechs Jahren Bürgermeister von Großkrotzenburg sein? Diese spannende Frage wird sich im Lauf des Monats März klären: Am 6. März sind die Bürger der Kommune aufgefordert …
„Mit jedem Baum starb ein Stück meiner Kindheit“: Anwohner traurig über gefällte Bäume
In Niederdorfelden (Main-Kinzig-Kreis) fallen zahlreiche Bäume Sägen zum Opfer. Aus der Gemeinde äußert sich Kritik – der Bürgermeister verteidigt die Aktion.
Neubau soll mittelfristig am Ende der Blochbachstraße errichtet werden
Roßdorf bekommt eine neue Grundschule
Bruchköbel – Gute Nachrichten für Eltern und Schüler in den Bruchköbeler Stadtteilen: Die Brückenschule in Roßdorf soll mittelfristig komplett neu errichtet werden. Wie Kreisbeigeordneter Winfried …
Nidderau: Parteien verfolgen verschiedene Ansätze für Tempo 30
Breitere Bürgersteige und Tempo 20 (!) für mehr Aufenthaltsqualität sowie eine Reduzierung der Lärmbelastung: Die Pläne der Stadt Bruchköbel für die Umgestaltung des Inneren Rings dürften auch in …
Engagement für Erbstadt: Wirt Stephan Kahlo setzt sich für Bankautomat und Paketstation ein
Erbstadts Ortsvorsteher Jürgen Frech (CDU) hat den Pächter der Mehrzweckhalle Stephan Kahlo besucht, um sich über aktuelle Themen zu informieren. Kahlo betreibt das Restaurant „Erbstädter Wirtshaus“ …
Motivierte Retter in der Not: Technisches Hilfswerk startet neue Grundausbildung
Das Technische Hilfswerk im Main-Kinzig-Kreis bildet neue Helfer aus. Ehrenamtliche, die bei den anspruchsvollen Einsätzen dabei sein wollen, können sich melden.
DLRG Nidderau begrüßt neue Gebührensatzung für das Nidderbad
Im Rahmen der letzten DLRG-Vorstandssitzung wurde der Tagesordnungspunkt zum Budget 2022 vertagt. Grund dafür ist die von der Stadtverordnetenversammlung beschlossene Neufassung der Gebührensatzung …
Viel Kritik an geplantem Rechenzentrum: Grüne nennen Hanau als Vorbild
Das geplante Rechenzentrum in Schöneck spaltet weiter die Gemeinde. Die Kritiker sehen den Naturschutz gefährdet. Unnötig ist der Serverpark laut der Politik aber nicht.
Neuer JuLis-Ortsverband in Maintal gegründet - Interview mit der Vorsitzenden
Maintal – Die politische Landschaft in Maintal ist um einen Akteur reicher: Anfang des Jahres gründete sich der Ortsverband der Jungen Liberalen. Erste Vorsitzende der JuLis Maintal ist Annika …