Die „Bembel“ soll bis Frankfurt-Ost fahren: Zwei Alzenauer starten Petition im Internet
Noch bis in die 1950er-Jahre fuhr die Kahlgrundbahn von Schöllkrippen bis Frankfurt-Ost. Das soll, geht es nach dem Willen von Björn Schneider und Thomas Stein, möglichst bald wieder der Fall sein.
Landgericht Hanau trotzt Bugwelle in der Corona-Pandemie
In den vergangen zwölf Monaten hat das für den Main-Kinzig-Kreis zuständige Landgericht Hanau mit zahlreichen Strafprozessen für Aufsehen gesorgt. Es waren zum Teil komplizierte und langwierige …
Langenselbolder Parlament tagt coronbedingt nur mit „halber Mannschaft“
Trotz der weiter vorherrschenden coronabedingten Einschränkungen wird das Langenselbolder Stadtparlament am Montag, 25. Januar, zu seiner ersten Sitzung im neuen Jahr zusammenkommen. Die Versammlung …
Maintal ist Bunt: John MacIntosh pendelt zwischen den USA und Maintal
Das halbe Jahr lebt er hier, das andere halbe fährt er quer durch die USA und arbeitet. Seine Heimat ist trotzdem hier in Hochstadt, sagt John McIntosh. Damit meint er sein Haus in Hochstadt, das …
Maintal: Stadt vermeldet Einigung - Gelbe Tonnen werden wieder geleert
Seit Anfang des Jahres wurden in Maintal die Gelben Tonnen nicht mehr geleert, was bei vielen Bürgern für Kritik gesorgt hat. Jetzt hat die Stadt gute Nachrichten.
Waschbärenpopulation im Kreis steigt stark an - Tier wird zur Bedrohung
Region Hanau – Aufgerissene Müllsäcke, ausgeräuberte Vogelhäuschen: Bevor er das erste Mal auftaucht, hinterlässt der Waschbär meistens schon seine Spuren. In Oberissigheim hat Jagdpächter …
Revierförster widerspricht Argumentation der Ökopartei
Grüne für mehr Langenselbolder Wald unter Nutzungsverzicht
Bereits im Juni 2019 hatten die Grünen einen Antrag ins Langenselbolder Stadtparlament eingebracht, mit dem sie die Waldfläche, die unter Nutzungsverzicht stehen soll, von 6,6 auf zehn Prozent …
Mit dem KOMPASS-Programm soll das Sicherheitsgefühl der Bürger gestärkt werden
Legt man nur die Zahlen der Statistik zugrunde, hat die Stadt Bruchköbel kein Sicherheitsproblem. Doch die subjektive Wahrnehmung sei bei den Menschen halt eben oftmals anders. Auch deshalb habe man …
Großer Bahnhof am Bürgerhausparkplatz in Erbstadt: Dort ist am Dienstag bei feucht-kaltem Schneetreiben ein neuer Bücherschrank für die Einwohner des kleinsten Stadtteils vorgestellt worden. In …
„Besonders wichtig gegen Vereinsamung“: Maintaler Bürgerhilfe startet mit verjüngtem Vorstand ins neue Jahr
Menschen, die einsam sind und Hilfe bei alltäglichen Besorgungen und Terminen brauchen, mit Menschen zusammenzubringen, die ihnen helfen und Zeit schenken – diese Grundidee der Bürgerhilfe wird in …
Er studiert in den USA: Kai Nelles befürchtet Unruhen während Joe Bidens Amtseinführung
Der 20-jährige Kai Nelles aus Nidderau lebt und studiert in den USA und richtet bange Blicke auf die Amtseinführung des neuen US-Präsidenten Joe Biden. Er befürchtet Unruhen.
Maintaler Stadtspitze dankt Pflege- und Rettungsdiensten nach herausforderndem Jahr
Maintal – Die Maintaler Stadtspitze hat an der Tradition des Rundgangs an Heiligabend festgehalten und die Einsatzkräfte von Polizei und Rettungsdiensten sowie den städtischen ambulanten Pflegedienst …
Wahlen in Nidderau: FDP ist die einzige neue Liste
Es bleibt bei fünf Parteien: Neben den bereits in der Stadtverordnetenversammlung vertretenen Fraktionen von CDU, Freien Wählern, Grünen und SPD wird zur Kommunalwahl am 14. März die FDP neu auf dem …
Gesellschaft für Naturschutz und Auenentwicklung zieht Bilanz
GNA: Artenvielfalt in der Region in einem verheerenden Abwärtstrend
Ein schwieriges, aber in Teilen durchaus erfolgreiches Jahr liegt hinter den Mitgliedern der Gesellschaft für Naturschutz und Auenentwicklung (GNA). Sie setzen sich gleichermaßen für Maßnahmen zum …
Neue Medien in der Stadtbücherei: Leser konnten Titel bei „Wünsch dir was“-Aktion wählen
Bereits im Dezember konnte der Förderverein der Stadtbücherei Nidderau sein Versprechen wahr machen und 48 neue Medien aus der „Wünsch dir was“-Aktion kaufen. Dafür stellte der Verein laut aktueller …
Sieben Listen für Maintal: Verwirrung um CDU-Liste aufgeklärt
Die Sitzung des Wahlausschusses am Freitag war kurz und schmerzlos. Nach gut einer halben Stunde waren die sieben Listen für die Kommunalwahl sowie die zwei Listen für den Ausländerbeirat …
Main-Kinzig-Kreis: Hans Rüger war Mann der ersten Stunde
Er war sechs Jahre der Landrat im damaligen Landkreis Gelnhausen, 1974 wählten ihn die Bürger an die Spitze des neugebildeten Main-Kinzig-Kreises. Am Freitag, 15. Januar, ist Hans Rüger (CDU) im …
Streit in Asylbewerberunterkunft endet tödlich: Flüchtlingshelfer äußern sich
Bei einem Streit in einer Asylbewerberunterkunft in Großkrotzenburg bei Hanau ist am Mittwochabend ein Mensch ums Leben gekommen. Die Polizei ermittelt.
Immer wieder kommt es in Wald, Feld und Flur rund um Nidderau zu Konflikten zwischen Spaziergängern, Freizeitsportlern und Reitern einerseits und Wildtieren andererseits. Heinz Ross, Jagdpächter im …
Neuer Vorstoß der Christdemokraten für Selbolder Gymnasium oder gymnasiale Oberstufe
Auch wenn die Freien Wähler in der vergangenen Woche dafür geworben haben, die Standortfrage für ein neues Gymnasium oder eine gymnasiale Oberstufe aus dem Wahlkampf herauszuhalten, nimmt das Thema …
„Wir wollten den Überraschungseffekt“: Mahmut Kolbudak möchte mit „Gemeinsam für Maintal“ ins Stadtparlament
„Ich bin nur ein ganz normaler Bürger von Maintal“, gibt sich Mahmut Kolbudak bescheiden. Doch trotzdem möchte er jetzt in der Kommunalpolitik mitmischen. Der 47-Jährige möchte bei der Kommunalwahl …
„Es geht nicht um das große Ganze“: Professor Erich Albrecht tritt als Spitzenkandidat für die AfD in Maintal an
„Wir wollen sachbezogen und kompetent mitarbeiten.“ So stellt sich Professor Erich Albrecht die Arbeit im Maintaler Stadtparlament vor. Der Diplom-Ingenieur tritt als Spitzenkandidat für die …
Das meint die Basis im Main-Kinzig-Kreis zur Laschet-Wahl
Die einen halten Armin Laschet für eine gute Wahl, die anderen wollen für die Christdemokraten in Berlin jetzt nicht einmal mehr Plakate kleben. Die Wahl des Ministerpräsidenten von …
Bruchköbel – Von einem Virus lassen sich die Roßdorfer ihr Schubkarrenrennen nicht zerstören. Bruchköbels Bürgermeisterin Sylvia Braun und der Vorsitzende der Schubkarrenrennfreunde, Oliver Krestin, …
Land Hessen reagiert auf Forderungen der Landkreise
Main-Kinzig-Kreis begrüßt Impfzentrums-Öffnung zum 9. Februar
„Endlich haben die Menschen im Landkreis Klarheit, die sich impfen lassen wollen. Endlich haben auch wir und unsere Teams in den regionalen Impfzentren Klarheit, wann wir in Hanau und Gelnhausen den …