Aktion „Ronneburg parkt drinnen“ wirbt für Parken auf privaten Stellplätzen
Auch in Ronneburg gibt es immer mehr Straßenzüge, deren öffentlicher Parkraum vollständig genutzt wird. „Wir freuen uns daher über alle Bürgerinnen und Bürger, die eigene Stellplätze auf ihren …
Nidderau: Stadt bereitet Beisetzung von Rudolf Walther auf Windecker Friedhof vor
Die Stadt trauert um ihren Ehrenbürger Rudolf Walther, der am 22. Dezember 1923 in Windecken geboren wurde und am 17. November im Alter von 96 Jahren an seinem Altersruhesitz im serbischen Subotica …
Nidderau: Gefahren in Wäldern nehmen zu - Stundenbank symbolisiert nachwachsenden Wald
Die Trockensommer 2018, 2019 und 2020 haben dem Wald stark zugesetzt. Bereits seit dem vorletzten Jahr werden im Stadt- und Bürgerwald der Stadt Nidderau vertrocknete, käferbefallene und verpilzte …
Schachfreunde in der Bredouille: Die Neuberger Denksportler verlieren mit Gemeindehaus ihr Zuhause
Neuberg – Die Schachfreunde sind das sportliche Aushängeschild der Gemeinde Neuberg. Seit vielen Jahren pendeln die Spieler zwischen zweiter Bundesliga und dritter Liga. „Wir sind so etwas, was man …
E-Ladesäulen für Schöneck Energieanbieter stellt vier Zapfstellen auf
Der Energieanbieter Maingau treibt gemeinsam mit der Gemeinde die Elektromobilität in Schöneck voran. Seit Kurzem steht je eine Ladesäulen für Elektrofahrzeuge am Rathaus und Bahnhof in …
Querdenker-Demonstration in Gelnhausen: 200 Teilnehmer demonstrieren gegen Corona-Maßnahmen
In Gelnhausen findet eine Demonstration der Querdenker-Bewegung statt. Rund 200 Menschen demonstrieren gegen die Corona-Maßnahmen. Auch eine Gegendemonstration wird organisiert.
Zehn „wasserdichte Argumente“: Der Flyer der Bürgerinitiative Bürgerhaus Bischofsheim in der Analyse
Seit einiger Zeit wollen die Anhänger der Bürgerinitiative Bürgerhaus Bischofsheim (BiB) die Politik zu einem Umdenken bewegen. Die Aktivisten wollen, dass die Sanierung des Bürgerhauses noch einmal …
Demonstration ist nicht gleich Demonstration: Diese Regeln gelten für die Anmeldung von Versammlungen
Die Versammlungsfreiheit ist ein Grundrecht, das in den vergangenen Monaten auch im Main-Kinzig-Kreis von immer mehr Bürgern in Anspruch genommen wurde. Aber es gibt Einschränkungen, die mit dem …
Bürgerhaus Bischofsheim: Ilija Pavic engagiert sich bei der Bürgerinitiative zur Sanierung
Wer in den Facebook-Foren zur Maintaler Politik unterwegs ist, dem ist er vor allem durch seine Zehn-Tages-Challenge gegen den Abriss des Bürgerhauses in Bischofsheim aufgefallen: Ilija Pavic. Mit …
Die landes- und bundesbesten Auszubildenden aus Hanauer Betrieben
Im Main-Kinzig-Kreis gab es in diesem Jahr 1 257 Abschlussprüfungen von Auszubildenden vor der Industrie- und Handelskammer (IHK) Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern. 412 davon waren gewerblich-technische, …
Drittklässler im Forscherglück: Zum ersten Mal experimentieren Grundschulen bei der Evonik-Kinderuni mit
Auch 2020 findet wieder die beliebte Evonik-Kinderuni statt, bei der Kitas und Schulklassen unterschiedliche Experimente untersuchen können. Als absolutes Lieblingsexperiment der dritten Klassen an …
Märchenhafter Adventskalender: Neues Projekt der Spielgemeinschaft HdB
Die Spielgemeinschaft HdB verschiebt die Aufführung des Weihnachtsmärchens ins nächste Jahr und kündigt dafür Lesungen von Märchen in der Adventszeit an
Ärger über Nichtberücksichtigung: Nidderau und Langenselbold/Erlensee werden nicht zu Mittelzentren
Landrat Thorsten Stolz (SPD) zeigt sich „absolut unzufrieden“ mit den vorgenommenen Änderungen im Landesentwicklungsplan und kann die Entscheidungen, die offenbar am „Grünen Tisch“ gefallen seien, …
Bertha-von-Suttner-Schule: Corona-Pandemie belastet das Budget
Einen Besuch auf Abstand hat Bildungsdezernent Winfried Ottmann vor einigen Tagen der Bertha-von-Suttner-Schule abgestattet. Ziel seines Besuches war laut Mitteilung, den neuen Schulleiter Harald …
Startschuss für Ausbau der Niddertalbahn: Elektrifizierung kostet 100 Millionen Euro
Die Niddertalbahn verkehrt zwischen Glauburg und Bad Vilbel soll ausgebaut werden. Bis 2027 soll die Strecke für 100 Millionen Euro elektrifiziert und mit zweigleisigen Ausweichpunkten versehen …
Nach Handel mit „Blüten“: Oberstaatsanwalt fordert Haftstrafen für Deals mit 50 000 Euro Falschgeld
Vor dem Landgericht Hanau müssen sich zurzeit drei Männer verantworten. Ihnen wird vorgeworfen Falschgeld in Höhe von 50 000 Euro in Umlauf gebracht zu haben.
„Haltlose Unterstellungen von Nichtfachleuten“: Kämmerer Vogel wehrt sich gegen Vorwürfe
Der Streit um die verschobene Einbringung des kommenden Doppelhaushalts spitzt sich zu. Grund ist der wiederholte Vorwurf, dass Kämmerer Rainer Vogel (Grüne) den Entwurf erst in der Dezembersitzung …
Gesellschaft für Naturschutz und Auenentwickung hat auch in Corona-Zeiten viel Arbeit
Normalerweise wird die Wasserforscherkiste der Gesellschaft für Naturschutz und Auenentwicklung (GNA) im Sommer sehr oft gebucht: von Kita-Gruppen, Kindergeburtstagen, Grundschulklassen oder bei …
Initiative unterstützt ärmere Familien in Gründau und Gelnhausen: Kleine Zettel warten an den Wunschbäumen
„Ich nehm’ auch ein paar mit.“ Thorsten Stolz zupft sich mehrere Zettel vom hölzernen „Wunschbaum“ und steckt sie in die Manteltasche. Der Landrat ist nach Lieblos zur Gründauer Ausgabestelle der …
Kostendeckung ist das Ziel: Tiefgarage in Bruchköbel soll in Eigenregie betrieben werden
Bruchköbels Parlamentarier unterstützen den Plan der Stadtverwaltung, die im Bau befindliche Tiefgarage künftig in Eigenregie zu betreiben. In einer gemeinsamen Sitzung von Haupt- und Finanzausschuss …
Großer Bedarf, wenig Eigentum: Bruchköbel will wachsen, kann aber nicht
Der Druck ist groß. Viele junge Bruchköbeler würden gerne in ihrer Heimatstadt bleiben, können dort aber weder bauen noch finden sie dort Wohnungen. „Da besteht großer Handlungsbedarf“, betont …
Kita Steinäcker in Niederrodenbach: Groß angelegte Umbaumaßnahmen abgeschlossen
Bis auf die Bepflanzung sind die umfangreichen Umbaumaßnahmen abgeschlossen, die seit 2019 in und auf dem Gelände der Kita Steinäcker vorgenommen wurden.
„Beste Voraussetzungen“: Katja Leikert präsentiert Nachfolgerin von Martin Fischer bei der CDU Main-Kinzig
Vor wenigen Wochen ist der Krach zwischen der CDU-Kreisvorsitzenden Dr. Katja Leikert (Bruchköbel) und Kreisgeschäftsführer Martin Fischer eskaliert. Fischer musste seinen Stuhl räumen. Jetzt hat die …
Sensationsfund in Wachenbuchen: Bauplan von 1938 zerstörter jüdischer Schule aufgetaucht
Ein Ofen, eine Küche, Treppe, Stühle und Tische in Sitzreihen, fast kann man vor dem inneren Auge Schüler dort sitzen und schreiben sehen. „Die Details sind erstaunlich“, sagt Herbert Begemann mit …
Gute Ideen belohnt: Firma Wernz aus Erlensee gewinnt Deutschen Unternehmerpreis des Elektrohandwerks
Die Auszeichnung kam nicht von ungefähr: Die Wernz-Elektro GmbH aus Erlensee hat den Deutschen Unternehmerpreis des Elektrohandwerks gewonnen. Das Unternehmen wurde jetzt von der Fachzeitschrift des …