Bürgerhaus Bischofsheim: So ist der aktuelle Planungsstand des Neubaus
Bereits seit über einem Jahr ist der Neubau des Bürgerhauses auf dem benachbarten Gelände der evangelischen Kirchengemeinde und die Errichtung eines Vollsortimenters mit Wohnungen auf dem …
Haushaltseinbringung unter freiem Himmel: Stavo tagt im Maintalbad
Es ist eine Zeit, in der Weichen gestellt werden – pandemisch und finanzpolitisch. Denn neben den Entscheidungen über adäquate Maßnahmen zur Eindämmung des Infektionsgeschehens müssen in den Kommunen …
Gut angekommen in Bischofsheim: Lena Bergmann ist das neue Gesicht der offenen Jugendarbeit
„Ich bin gut angekommen hier in Bischofsheim“, sagte Lena Bergmann. Dabei war ihr Start in den evangelischen Kirchengemeinden Bergen-Enkheim und Bischofsheim alles andere als einfach. Seit dem 1. …
Verkehrskreisel in Bruchköbel sollen attraktiver werden
An der Funktionstüchtigkeit ihres Turbokreisels erfreuen sich die Bruchköbeler bereits seit Jahren, kommt es doch an einer der wichtigsten Kreuzungen der Stadt kaum noch zu Staus, seit die Autos vor …
Franziskanergymnasium verteilt im Rahmen eines Großprojekts Tablets an alle Schüler
Das Kreuzburg Gymnasium will im Sommer nächsten Jahres einen großen Schritt in Richtung digitales Lernen und Lehren machen. Zum Schuljahr 2021/2022 will die katholische Privatschule an alle rund 1200 …
„Sensation“ im Wiesengrund: Blühflächen an der Nidder locken selten Tierarten
Nidderau – Heinz Ross ist begeistert. Seit Jahrzehnten ist der 81-Jährige nicht nur Jäger, sondern auch passionierter Vogelschützer. Den Vogelschutzverein Großauheim hat er selbst als Schüler 1953 …
Bis zu 150 Euro Strafe: Ronneburg erhöht Bußgelder für Hundehaufen
Wer künftig in Ronneburg ohne Kotbeutel für Hundehaufen unterwegs ist, muss mit einer Strafe rechnen. Das Liegenlassen von Hundehaufen kann richtig teuer werden.
Corona: Main-Kinzig-Kreis meldet 60 Neuinfektionen und erreicht neue Warnstufe
Der Main-Kinzig-Kreis hat mittlerweile die fünfte Warnstufe überschritten. Weitere verschärfte Maßnahmen wurden angekündigt. Die Zahl der Neuinfektionen steigt weiter.
Zwist innerhalb der Liberalen im Kreis geht weiter: FDP wählt Kolja Saß ab
Der Streit in der FDP Main-Kinzig geht auch nach dem nervenaufreibenden Listenparteitag weiter. In einer außerordentlich anberaumten Sitzung wurde am Dienstagabend Kolja Saß aus Gelnhausen als …
Unbekannte sprengen Bankautomaten - Polizei fahndet mit Hubschrauber
Ein lauter Knall reißt die Anwohner in Steinau an der Straße (Main-Kinzig-Kreis) mitten in der Nacht aus dem Schlaf. Unbekannte haben einen Geldautomaten gesprengt. Die Polizei fahndet mit einem …
Ein Ohr für undichte Feuerwehr-Schläuche: Wir begleiten Gerätewart Jochen See bei der Schlauchwäsche
Stück für Stück verschwindet die gelbe Stoffschlange in der Maschine, wie ein überdimensionaler Regenwurm, der von einem hungrigen Vogel eingesaugt wird. Es spritzt, zischt und tropft, bis die …
Lüftungsanlagen sollen umgebaut werden: Hammersbach will Aerosole bekämpfen
Hammersbach – „Corona hat uns fest in der Hand“, stellte Bürgermeister Michael Göllner (SPD) mit Blick auf die Allgemeinverfügung des Kreises am Dienstagabend zur Gemeindevertretersitzung fest. So …
Erlensee auf knapp 200 Seiten: Erwin Hirchenhain hat ein Buch über seine Stadt geschrieben
Erlensee – Erlensee hat seit seiner Gründung vor nunmehr 50 Jahren eine rasante Entwicklung genommen. Wer diese noch einmal von Beginn an nachverfolgen möchte, hat es von nun an leicht.
Protest schon vor Präsentation der Pläne: FWG kritisiert kursierende Infos zu Pflegezentrum
Seit Monaten wird emotional um den Bau eines Alten- und Pflegezentrums (APZ) in Eichen gerungen. Gegen die Einrichtung selbst hat niemand etwas, allerdings ist der von den Gremien mehrheitlich …
Polizisten ziehen Auto ohne Zulassungsstempel aus dem Verkehr - Dann machen sie eine besondere Entdeckung
Ein entstempeltes Kennzeichen an seinem Auto hatte am vergangenen Freitag in Gründau-Lieblos für einen 30 Jahre alten ortsansässigen Mann weitreichende Folgen. Der Mann steht seither unter anderem im …
„Mama, wir haben heute Strom gemacht“ Aktionstag „Sonnenenergie und Strom sparen“ in der Kita Goldregen
„Los, los, los, schneller, du schaffst das!“ Die Mädchen und Jungen der Kita Goldregen sind voll dabei, als wieder mal ein Kind auf dem Fahrrad sitzt und kräftig in die Pedale tritt. Es wird …
Wasserschaden im Bittner-Haus in Erlensee - Eigentümer schuldet Stadt Grundsteuern in fünfstelliger Höhe
Im Erlenseer Wohn- und Geschäftshaus des Immobilienunternehmers Ulrich Bittner gibt es offenbar auch einen großen Wasserschaden. „Die Kreiswerke haben einen Verbrauch festgestellt, der sich nicht mit …
Zukunft des Kulturtreffs ungewiss: Freiwilligenagentur sucht dringend neue ehrenamtliche Leitung
„Es ist eine schöne, erfüllende Aufgabe“, sagt Ilse Schulz über ihr langjähriges Ehrenamt. Acht Jahre lang war sie Teil des Leitungsteams des Kulturtreffs der städtischen Freiwilligenagentur und hat …
Aufregung um Hochzeit im Bürgerhaus mit angeblich 500 Gästen - Kreis und Bürgermeister widersprechen
Eine Hochzeitsfeier, die am Samstag, 17. Oktober, im Bürgerhaus Großkrotzenburg stattgefunden hat, sorgt für Gesprächsstoff in der Gemeinde. In einer Zuschrift an die Redaktion des HANAUER ANZEIGER …
„Freizeitwert im Umkreis erhöhen“: Betreiber des Gibson planen Beachclub in Maintal
Eine Freizeit- und Eventfläche direkt am Wasser – das plant die Gibson GmbH, die seit 2012 den gleichnamigen Club auf der Frankfurter Zeil betreibt. Eine Entscheidung über das Projekt soll …
Offizielle Eröffnung für neue Hausarztpraxis im kleinen Fachmarktzentrum in Kilianstädten
Gut zehn Jahre hat es gedauert, bis auf dem Gelände einer ehemaligen Textilproduktionsstätte an der Uferstraße in Kilianstädten nach vielen unterschiedlichen Planungen nun ein Projekt verwirklicht …
Neues Spezialfahrzeug für die Feuerwehr Maintal kostet 460 000 Euro - Kreis gibt einen Zuschuss
Es ist acht Meter lang, 18 Tonnen schwer, 320 PS stark, auffällig rot lackiert und spezialisiert auf die Bekämpfung von Großbränden: das TLF 4000. Das neue Tanklöschfahrzeug der Freiwilligen …
Grundschüler aus Kilianstädten werden für Hilsbereitschaft geehrt
Schöneck – Auch wenn sie eine Maske tragen musste, dahinter strahlte Bürgermeisterin Conny Rück übers ganze Gesicht. Vor ihr aufgereiht sechs Urkunden und Geschenke für sechs kleine Helden. Die …