Radwegeplan wird zurückgedreht: Anwohner übergeben Petition
Die Fortschreibung des Fahrradwegekonzeptes für die Ortsdurchfahrt Heldenbergen sorgt weiterhin für große Aufregung in Nidderau. Vor allem die Anwohner und Gewerbetreibenden sind nicht zufrieden mit …
Premiere mit Sonnenschein: Wochenmarkt in Kilianstädten gestartet
Die Sonne scheint an diesem ersten Septembermorgen mit wärmenden Strahlen auf die Wagen der Beschicker. Strahlende Gesichter sind auch beim Auftakt des neu eingerichteten Wochenmarkts am Bürgertreff …
Nächste Rückzahlung an Thermo Fisher für Langenselbold - Positive Nachrichten aus Wiesbaden
Bereits zum dritten Mal muss die Stadt Langenselbold bereits gezahlte Gewerbesteuern an Thermo Fisher zurückzahlen. Doch es gibt auch positive Nachrichten aus Wiesbaden.
Gelnhäuser Kult-Kneipe schließt ihre Pforten - Initiative will Lorbass retten
Eine Szene-Kneipe verabschiedet sich: Das Lorbass schließt am Samstag, 12. September, für immer seine Türen. Das bestätigte Betreiber Heiner Hartmann. Vier Jahrzehnte lang war das Lorbass ein …
Böttcher übernimmt Stadtentwicklung: Dezernate zwischen Bürgermeisterin und Erstem Stadtrat neu verteilt
Mit dem ersten Arbeitstag des neuen Ersten Stadtrats Karl-Heinz Kaiser (SPD) ging gestern auch eine neue Aufteilung der Arbeitsbereiche auf die beiden Dezernenten einher. So übernimmt Bürgermeisterin …
Bananenrepublik Bruchköbel: In der Kernstadt wachsen in diesem Jahr erstmals die tropischen Früchte
Bananenstauden mit Früchten in einem Garten in der Kernstadt von Bruchköbel – für viele klingt das wahrscheinlich wie ein verfrühter Aprilscherz. Aber bei Nina Klisch und ihrem Sohn Henry wachsen die …
Klimaschutz in Erlensee: Grüne wollen Nägel mit Köpfen machen – CDU und SPD haben noch Beratungsbedarf
In Erlensee ringen die Parlamentarier um den Klimaschutz. Der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen kann es nicht schnell genug gehen, die Ökopartei will lieber heute als morgen dem Programm „Hessen aktiv – …
Mit den Bürgern an einem Strang ziehen: Hammersbach nimmt an Präventions-Programm KOMPASS teil
Am Montag startete Hammersbach in das Präventions-Programm KOMPASS. Mit Hilfe einer Bürgerbefragung soll geklärt werden, in welchen Bereichen sich die Bürger unsicher fühlen.
Tödliche Messerstiche vor den Augen der Tochter: Angeklagter berichtet über mögliche Hintergründe
Mord oder Totschlag? Am zweiten Verhandlungstag im Schwurgerichtsprozess gegen Rudolf H. vor dem Hanauer Landgericht sind neue Details zu dem Familiendrama von Bad Soden-Salmünster ans Licht …
Führungswechsel in der Maintaler FDP: Leo Hoffmann zum neuen Ortsvorsitzenden gewählt
Stabwechsel bei der Maintaler FDP: Nach fünf Jahren als Vorsitzender übergab Klaus Gerhard das Ruder jetzt an seinen bisherigen Stellvertreter Leo Hoffmann.
Prozess um Maintaler Drogendealer: Prozess wird schnell beendet
In einem Prozess, der zum Teil hinter verschlossenen Türen geführt wurde und dessen Wurzeln im Dunkel der Vergangenheit ruhen, ist am Montag nach nur zwei Verhandlungstagen ein recht mildes Urteil …