Spendenaktion nach Katastrophe in Beirut: Langenselbolder übergibt 5500 Euro an Rotes Kreuz
Langenselbold/Beirut – Den frühen Abend des 4. August wird der 25-jährige Dennis Bieber wohl kaum so schnell vergessen. Seit Anfang des Jahres arbeitet der junge Langenselbolder nämlich als …
Ein steiniger Weg zum Naturpark: Nördlicher Teil des Fliegerhorsts wird umgewandelt
Bruchköbel/Erlensee – Auf der Gemarkungsgrenze der beiden Städte Bruchköbel und Erlensee ist vom Kalten Krieg nicht mehr viel übrig. Stück für Stück wurden in den vergangenen Jahren Bunker, …
Frank Rollmann ist Radverkehrsbeauftragter und plant Projekte langfristig
Bruchköbel – Nicht nur im Sattel braucht Frank Rollmann einen langen Atem, auch wenn er in seinem Bürostuhl im Bruchköbeler Rathaus sitzt, muss er ausdauernd sein. Rollmann ist im Bauamt tätig und …
Verlies oder Sicherungsanlage? Das Rätsel hinter dem Hexentürmchen in Windecken
Nidderau – War eines der Wahrzeichen von Windecken, das sogenannte Hexentürmchen, nur wenige Hundert Meter von der Windecker Burg entfernt, das Verlies der Grafen zu Hanau? Oder ist das nur eine …
Leo Hoffmann ist neuer Ortsvorsitzender der FDP Maintal - „Wir müssen klarere Worte finden“
Maintal – Es ist ein strammer Durchmarsch, den Leo Hoffmann in der Maintaler FDP hingelegt hat: Vor sechs Jahren ist er der Partei beigetreten, ein Jahr später wurde er Vorstandsmitglied, danach …
Skandal im Schulbezirk: Illegale Wahlwerbung auf Schulbus?
Nidderau – Zwölf Wochen sind es noch bis zur Bürgermeisterwahl in Nidderau. Doch der Wahlkampf ist bereits in vollem Gange. Allerdings stehen bislang keine Inhalte, sondern parteipolitische …
CDU Main-Kinzig: Leikert bleibt nach Zittersieg Kreisvorsitzende
Auf dem Kreisparteitag der CDU Main-Kinzig am Samstag in Bad Orb erhielt die alte und jetzt auch neue Kreisvorsitzende Katja Leikert nur 90 Stimmen, 62 Delegierte verweigerten ihr die Zustimmung.
Trotz Corona: Parteitag der CDU Main-Kinzig findet statt - „Tragen eine hohe Verantwortung“
Main-Kinzig-Kreis – Novum bei der CDU Main-Kinzig: Am Samstag (5. September) sollen gleich zwei Parteitage hintereinander abgewickelt werden. Die Veranstaltungen werden trotz Corona und einiger …
Rettung des Lorbass: Initiative nimmt wichtige Hürde
Die Initiative zur Rettung der Gelnhäuser Szenekneipe Lorbass hat eine wichtige Hürde in ihrem Kampf um den Erhalt des Lokals genommen, indem sie Zustimmung aus der Politik erhalten haben. Nun wollen …
Brückenschlag in die Neuzeit: Das Relief des Bürgerhauses soll auch das Stadthaus zieren
Während das neue Stadthaus in Bruchköbel zunehmend Konturen annimmt, ist jetzt eine Entscheidung gefallen, die die Optik des neuen Gebäudes prägen wird. Das Relief des Bruchköbeler Bürgerhauses soll …
Kinder erobern die neuen Spielgeräte: Außengelände im Familienzentrum Eichenheege fertiggestellt
Jauchzend stürmen die Kinder den grasbewachsenen Hügel hinauf – einige über eine Baumstammtreppe, andere über mächtige Findlinge oder mithilfe von Seilen über die Kletterschräge. Kaum oben angelangt, …
„Hört der Kreis seine Schüler?“: Kreisschülervertretung fordert in der Corona-Krise mehr Mitspracherechte ein
Sie hören zu, wägen Argumente ab, stellen ihre Meinung dar, sind rhetorisch fit und sehr engagiert. Vor allem aber sind sie jung: Özan Erbasaran (19), Michelle Franzel (19), Paul Graszynski (17) und …
Widerstand gegen Seniorenzentrum: Initiative will Spielplatz in Nidderau retten
An der Höchster Straße in Nidderau soll auf dem Gelände eines Spielplatzes ein Seniorenzentrum entstehen. Die Bürger wehren sich gegen diese Pläne und haben mit einer Petition mehrere hundert …
Tower auf dem Fliegerhorst in Erlensee vorübergehend kopflos
Der Tower auf dem Fliegerhorst in Erlensee zeigt sich zurzeit kopflos. „Wir mussten die marode Kanzel herunternehmen, weil durch sie immer wieder Wasser ins Gebäude eingedrungen ist“, berichtete der …
Fall um getötete Mutter: Oberärztin berichtet über „bizarres Verhalten“ der Angeklagten
Mouna B. hat ihre Mutter getötet – daran besteht nach drei Verhandlungstagen am Hanauer Landgericht kaum noch ein berechtigter Zweifel. Doch es drängt sich immer mehr der Verdacht auf, dass die …
Neugierige Fragen an die Bürgermeisterin: Klasse 4a der Fritz-Schubert-Schule zu Besuch bei Monika Böttcher
Das Klassenkuscheltier „Dora“ und ihre Lehrerin Nicole Heinrich hatten die Viertklässler der Fritz-Schubert-Schule kürzlich bei einem Besuch bei Bürgermeisterin Monika Böttcher im Schlepptau. Dabei …
Karten im Rathaus werden neu gemischt: Neun Bewerber für Bürgermeisterwahl in Steinau
Steinau – Am 1. November werden die kommunalpolitischen Karten in der zweitkleinsten Stadt des Kreises neu gemischt: Der neue Bürgermeister wird gewählt.
Die sogenannten Nato-Rampen, einst in den Zeiten des Kalten Krieges zu militärischen Zwecken errichtet und als Ersatz für im Kriegsfall zerstörte Brücken gedacht, sind vor allem in den Sommermonaten …
Mehr Rücksicht auf Feldwegen: Ronneburg startet „Aktion saubere Landschaft“
Ronneburg – Zu einem ersten öffentlichen Treffen hatte Bürgermeister Andreas Hofmann (SPD) die Einwohner seiner Gemeinde auf dem Rathaushof eingeladen. Thema war die Aktion „Saubere Landschaft“ und …
Kreisspitze zeigt Solidarität: IG Metall und Norma rufen zu erstem Warnstreik in Dörnigheim auf
Am Mittwoch (2. September 2020) ist die Belegschaft der Norma Group Germany im Werk Maintal im Gewerbegebiet Mitte in einen zweistündigen Warnstreik getreten. Dazu aufgerufen hatte die …