Ressortarchiv: Region

Fast wie fliegen: Beim Foilsurfen schwebt der Rodenbacher Sebastian Gux über den Kinzigsee
Langenselbold

Foilsurfen

Fast wie fliegen: Beim Foilsurfen schwebt der Rodenbacher Sebastian Gux über den Kinzigsee

Langenselbold – Das schöne Spätsommerwetter hat in den vergangenen Tagen noch einmal viele Wassersportbegeisterte an und auf den Kinzigsee gelockt. Surfer und Segler genauso wie Stand-Up-Paddler, die …
Fast wie fliegen: Beim Foilsurfen schwebt der Rodenbacher Sebastian Gux über den Kinzigsee
1963 geschliffen: Kleinster Diamant der Welt kommt aus Ostheim
Nidderau

Museum Bürgerhof

1963 geschliffen: Kleinster Diamant der Welt kommt aus Ostheim

Nidderau – Sie werden besungen und in der Werbung als Symbol für strahlenden Glanz herangezogen. Ihre Entstehungsgeschichte und ihr „Lebensweg“ werden verfolgt, als ginge es um Königshäuser oder …
1963 geschliffen: Kleinster Diamant der Welt kommt aus Ostheim
World Cleanup Day: Azubis säubern Nidderau bei weltweitem Aktionstag
Nidderau

Müll achtlos weggeworfen

World Cleanup Day: Azubis säubern Nidderau bei weltweitem Aktionstag

Nidderau/Region – Wer schon mal versucht hat, mit einer langen Zange einzelne Zigarettenstummel vom Bürgersteig, Bahnsteig oder Wegesrand aufzusammeln, wird nie wieder seine Kippe achtlos einfach …
World Cleanup Day: Azubis säubern Nidderau bei weltweitem Aktionstag
Birgit Hahn und Reinhard Dalek aus Maintal kochen bei digitaler Küchenschlacht
Maintal

Digitales Duell am Herd

Birgit Hahn und Reinhard Dalek aus Maintal kochen bei digitaler Küchenschlacht

Das Fleisch scharf anbraten und anschließend anderthalb Stunden in einer Soße aus Räucherspeck, Zwiebeln, Knoblauch, Fleischbrühe, gelben Rüben, Lauch, Kräutern aus dem Garten, Pinot Noir und Rotem …
Birgit Hahn und Reinhard Dalek aus Maintal kochen bei digitaler Küchenschlacht
Übergangslösung gefunden: Pächter des Bürgerhauses kann seine Geschäfte fortführen
Großkrotzenburg

Gemeindevertreter entscheiden

Übergangslösung gefunden: Pächter des Bürgerhauses kann seine Geschäfte fortführen

Großkrotzenburg – Der langjährige Pächter des Bürgerhauses kann seine Geschäfte in den kommenden zwei Jahren fortführen, entschied die Gemeindevertretung am Freitagabend. Mit einem knappen Ergebnis …
Übergangslösung gefunden: Pächter des Bürgerhauses kann seine Geschäfte fortführen
Über 37.000 Schusswaffen im Main-Kinzig-Kreis: Neun Besitzer unter Extremismus-Verdacht
Main-Kinzig-Kreis

Schusswaffenbestand

Über 37.000 Schusswaffen im Main-Kinzig-Kreis: Neun Besitzer unter Extremismus-Verdacht

Ende vergangenen Jahres sind zwischen Maintal und Sinntal 37.222 Schusswaffen registriert gewesen. Damit geht der Schusswaffenbestand im Main-Kinzig-Kreis im Vergleich zu 2016 zurück.
Über 37.000 Schusswaffen im Main-Kinzig-Kreis: Neun Besitzer unter Extremismus-Verdacht
Neuer Player in der Politik: Wählerinitiative „Wir in Maintal“will ins Stadtparlament
Maintal

Lokalpolitik

Neuer Player in der Politik: Wählerinitiative „Wir in Maintal“will ins Stadtparlament

Dass politische Parteien und Gruppierungen auf dem Wochenmarkt Präsenz zeigen, ist nichts Ungewöhnliches. Doch die Besucher der Bischofsheimer Wochenmarktes wurden am Freitag mit einer ihnen bisher …
Neuer Player in der Politik: Wählerinitiative „Wir in Maintal“will ins Stadtparlament
„Gegen jeden Sachverstand“: Maintaler protestieren gegen den Abriss des Bischofsheimer Bürgerhauses
Maintal

Bürgerhaus

„Gegen jeden Sachverstand“: Maintaler protestieren gegen den Abriss des Bischofsheimer Bürgerhauses

Bereits vor über einem Jahr, im Juni 2019, hatten die Stadtverordneten entschieden, das Bürgerhaus in Bischofsheim abzureißen und ein neues Gebäude auf dem benachbarten Grundstück der Evangelischen …
„Gegen jeden Sachverstand“: Maintaler protestieren gegen den Abriss des Bischofsheimer Bürgerhauses
Nidderau: B45 weiter frei für Radverkehr - CDU scheitert mit Verbotsantrag
Nidderau

Akteneinsicht zu Adenauer-Allee angedroht

Nidderau: B45 weiter frei für Radverkehr - CDU scheitert mit Verbotsantrag

Nidderau – Sollen Radfahrer auf der Ortsumgehung fahren dürfen oder nicht? Die CDU Nidderau beantwortet diese Frage klar mit Nein. Die Fraktion stellte deshalb in der Stadtparlamentssitzung am …
Nidderau: B45 weiter frei für Radverkehr - CDU scheitert mit Verbotsantrag
Warnstreik mit Autokorso:  Norma-Belegschaft wehrt sich gegen Stellenabbau
Maintal

Norma Group

Warnstreik mit Autokorso: Norma-Belegschaft wehrt sich gegen Stellenabbau

Es wird allmählich ernst bei Norma, die Zeichen stehen auf Streik. Laut Robert Weißenbrunner, dem ersten Bevollmächtigten der IG Metall Hanau-Fulda, liegt der Beschluss des IGM-Vorstands zu einer …
Warnstreik mit Autokorso: Norma-Belegschaft wehrt sich gegen Stellenabbau
Bruchköbel: Arbeiten in der Innenstadt schneller als geplant - Rohbau soll vor Weihnachten stehen
Bruchköbel

Tiefgarage soll in städtischer Hand bleiben

Bruchköbel: Arbeiten in der Innenstadt schneller als geplant - Rohbau soll vor Weihnachten stehen

Bruchköbel – Auf der Baustelle in der Bruchköbeler Innenstadt geht es schneller voran als ursprünglich geplant. Statt im Frühjahr wird der Rohbau des künftigen Bruchköbeler Stadthauses …
Bruchköbel: Arbeiten in der Innenstadt schneller als geplant - Rohbau soll vor Weihnachten stehen
Kommentar: Hattrick,  Frau Braun!
Bruchköbel

Politik

Kommentar: Hattrick, Frau Braun!

Jahrelang haben Opposition und Regierungsparteien in Bruchköbel um die Nutzung des städtischen Grundstücks an der Hauptstraße 113 a und die Waldbewirtschaftung gestritten. Am Dienstag nun haben die …
Kommentar: Hattrick, Frau Braun!
Ins Bruchköbeler Rathaus kehrt das Leben zurück - Restaurant und Biergarten geplant
Bruchköbel

Hanauer Unternehmer übernimmt

Ins Bruchköbeler Rathaus kehrt das Leben zurück - Restaurant und Biergarten geplant

Bruchköbel – In eines der schönsten Gebäude der Bruchköbeler Altstadt kehrt das  Leben zurück. Die Stadt Bruchköbel ist sich mit dem Hanauer Gastronom Christian Holle einig geworden. Bereits für Juni …
Ins Bruchköbeler Rathaus kehrt das Leben zurück - Restaurant und Biergarten geplant
Von Höhenflügen und Tiefschlägen eines Ex-Profis: Dieter Müller gewährt bei Lesung persönliche Einblicke
Maintal

Kultur

Von Höhenflügen und Tiefschlägen eines Ex-Profis: Dieter Müller gewährt bei Lesung persönliche Einblicke

Dieter Müller ist eine lebende Fußball-Legende. Im Frühjahr erschien seine Biografie „Meine zwei Leben“, die einen ganz persönlichen Blick auf ein Leben mit sportlichen Höhenflügen und persönlichen …
Von Höhenflügen und Tiefschlägen eines Ex-Profis: Dieter Müller gewährt bei Lesung persönliche Einblicke
Kirche auf Rädern: Konfirmanden und Gemeinde ziehen zum Vorstellungsgottesdienst durch Marköbel
Hammersbach

Kirche

Kirche auf Rädern: Konfirmanden und Gemeinde ziehen zum Vorstellungsgottesdienst durch Marköbel

Unter dem Motto „Kirche unterwegs – Kirche einmal anders“ haben die Konfirmanden der evangelischen Kirchengemeinde Marköbel einen außergewöhnlichen Vorstellungsgottesdienst gestaltet. Auf zwei in …
Kirche auf Rädern: Konfirmanden und Gemeinde ziehen zum Vorstellungsgottesdienst durch Marköbel
Diskussion noch nicht beendet: Stadt Maintal bearbeitet noch Anfragen zur Mainfähre
Maintal

Mainfähre

Diskussion noch nicht beendet: Stadt Maintal bearbeitet noch Anfragen zur Mainfähre

Wer meinte, das Kapitel Mainfähre sei mit dem Beschluss des Kreistages Offenbach zur „endgültigen Stilllegung“ abgeschlossen, hat sich geirrt. In einem Schreiben an den Stadtverordneten Klaus …
Diskussion noch nicht beendet: Stadt Maintal bearbeitet noch Anfragen zur Mainfähre
Erddeponie wohl schon länger geplant: Landwirte berichten von Gespräch Mitte August mit Details zu Projekt
Nidderau

Stadtentwicklung

Erddeponie wohl schon länger geplant: Landwirte berichten von Gespräch Mitte August mit Details zu Projekt

Im Streit um eine „Erddeponie“, die möglicherweise auf einem Acker von Landwirt Thomas Bauer in Ostheim entstehen könnte, meldet sich nun auch Ortslandwirt Wolfgang Kester zu Wort, gemeinsam mit dem …
Erddeponie wohl schon länger geplant: Landwirte berichten von Gespräch Mitte August mit Details zu Projekt
Kommentar zu den Entwicklungen bei der Langenselbolder CDU: Purer Egoismus
Langenselbold

Kommentar

Kommentar zu den Entwicklungen bei der Langenselbolder CDU: Purer Egoismus

Die CDU Langenselbold scheint vor einem Scherbenhaufen zu stehen. Die Redaktionsleiterin des HANAUER ANZEIGER, Yvonne Backhaus-Arnold, hat sich der Thematik nun in einem Kommentar angenommen.
Kommentar zu den Entwicklungen bei der Langenselbolder CDU: Purer Egoismus
Langenselbolder CDU steht vor Scherbenhaufen: Mehrere Rücktritte nach Ränkespielen
Langenselbold

Lokalpolitik

Langenselbolder CDU steht vor Scherbenhaufen: Mehrere Rücktritte nach Ränkespielen

24 Jahre lang hat die CDU in der Gründaustadt mit Heiko Kasseckert (1996 bis 2008) und Jörg Muth (2008 bis 2020) den Bürgermeister gestellt. Seit 2001 sind die Christdemokraten in der früheren roten …
Langenselbolder CDU steht vor Scherbenhaufen: Mehrere Rücktritte nach Ränkespielen
Erweiterung der Kläranlage Schöneck/Niederdorfelden: Die Kostenaufteilung ist geklärt
Schöneck

Stadtentwicklung

Erweiterung der Kläranlage Schöneck/Niederdorfelden: Die Kostenaufteilung ist geklärt

In Sachen Vergrößerung der gemeinsamen Kläranlage mit der Nachbargemeinde Niederdorfelden scheinen nun auch in Schöneck die letzten Hindernisse aus dem Weg geräumt zu sein.
Erweiterung der Kläranlage Schöneck/Niederdorfelden: Die Kostenaufteilung ist geklärt
Bundesweit erstes Pilotprojekt für digitale Führerschein-Bestellung: Angebot für die ersten 1000 „Lappen“
Main-Kinzig-Kreis

Digitalisierung

Bundesweit erstes Pilotprojekt für digitale Führerschein-Bestellung: Angebot für die ersten 1000 „Lappen“

Seit Dienstag ist es erstmals möglich, den Führerschein digital zu beantragen. Die Führerscheinstelle des Kreises ist damit bundesweit die erste Behörde, an der diese Digitalisierung im Rahmen eines …
Bundesweit erstes Pilotprojekt für digitale Führerschein-Bestellung: Angebot für die ersten 1000 „Lappen“
„Erddeponie“: SPD-Politiker fürchten Belastungen – Familie Bauer sieht Neiddebatte und Wahlkampftaktik
Nidderau

Lokalpolitik

„Erddeponie“: SPD-Politiker fürchten Belastungen – Familie Bauer sieht Neiddebatte und Wahlkampftaktik

200 000 Lkw-Fahrten durch die enge Ortslage von Ostheim. Mit „Schwerlasttransportern“. Das ist das Szenario, das Ostheims Ortsvorsteher Klaus Mehrling (SPD) und SPD-Bürgermeisterkandidat und …
„Erddeponie“: SPD-Politiker fürchten Belastungen – Familie Bauer sieht Neiddebatte und Wahlkampftaktik
Infostand unterm Apfelbaum:  Streuobstwiesen werden künftig neu verpachtet
Maintal

Für Kelterer und Naturliebhaber

Infostand unterm Apfelbaum: Streuobstwiesen werden künftig neu verpachtet

Das Streuobstwiesenfest am Schützenhaus in Hochstadt musste wegen der Pandemie ausfallen. Davon ließen sich der Arbeitskreis Streuobst Maintal (ASM) und der Landschaftspflegeverband Main-Kinzig (LPV) …
Infostand unterm Apfelbaum: Streuobstwiesen werden künftig neu verpachtet
„Zumindest ein Anfang ist gemacht“: Heimatmuseum öffnet wieder seine Pforten
Langenselbold

Überschaubares Interesse

„Zumindest ein Anfang ist gemacht“: Heimatmuseum öffnet wieder seine Pforten

Es hat sich wohl noch nicht überall in der Gründaustadt und ihrer Umgebung herumgesprochen – das Heimatmuseum auf dem Schlossberg ist für Besucher aus nah und fern wieder zugänglich. Anlässlich des …
„Zumindest ein Anfang ist gemacht“: Heimatmuseum öffnet wieder seine Pforten
Nach Tod eines Kunden: Händler von illegalen Böllern verurteilt
Bruchköbel

31-Jähriger vor Gericht

Nach Tod eines Kunden: Händler von illegalen Böllern verurteilt

Wie kommt man an fast 200 Kilogramm hochexplosiven Sprengstoff? Ganz einfach: Man sucht in einer Facebook-Gruppe und schaut nach „Peter Lustig“. Wohlgemerkt: nicht im „Darknet“, sondern im freien …
Nach Tod eines Kunden: Händler von illegalen Böllern verurteilt