Erst schleudern, dann schlecken: Holger Kleiß und Inken Schwarz sind Hobby-Imker mit Leib und Seele
„Ihre Vollkommenheit“, lautet die spontane Antwort von Holger Kleiß auf die Frage, was ihn an Bienen besonders fasziniert. „In einer Nacht haben sie die durchs Honigschleudern zerstörte Waben wieder …
„Ein Kreis mit großem Potenzial“: Landrat Stolz sieht (SPD) Korrekturbedarf beim Landesentwicklungsplan
Landrat Thorsten Stolz (SPD) drängt darauf, dass sich die positive Entwicklung des Main-Kinzig-Kreises auch in der Fortschreibung des Landesentwicklungsplans (LEP) Hessen niederschlägt. In einer …
Imposante Landschaft unter Wasser: Braunkohletagebau erschuf den heutigen Großkrotzenburger See
Großkrotzenburg – Still ruht der See – das meinen zumindest die Schwimmer. Doch wer glaubt, er wäre in einer gut gefüllten, flachen Badewanne unterwegs, der irrt sich. Weit unter der Oberfläche gibt …
Spatenstich für Synergien: Bau der Zweifeldhalle in Ostheim hilft Schulen, Vereinen und Anwohnern
Selten hat wohl ein Gebäude für Nidderau so viele Synergien erbracht, wie es die neue Zweifeldhalle am Ortseingang von Ostheim tun wird. „Das Projekt wird uns sehr entlasten“, schildern Ute Weigold, …
Im Wasserkraftwerk der Familie Boog-Simon liefert die Kinzig seit mehr als 60 Jahren Energie
In dem neuen Teil unserer Serie „Leben am Fluss" betrachten wir das Wasserkraftwerk der Familie Boog-Simon, das Strom für insgesamt 130 Haushalte produziert
Tafel fährt ab jetzt elektrisch: Mercedes-E-Transporter an Bürgerhilfe übergeben
Flüsterleise, völlig emissionsfrei und damit klimafreundlich kann die Tafel Maintal künftig ihre Lebensmittel in den Märkten abholen und zur Ausgabe in der Dörnigheimer Neckarstraße bringen.
Main-Kinzig-Kreis, Stadt Hanau und DRK Hanau kooperieren: Mobile Corona-Teststation nimmt Arbeit auf
Eine neue mobile Station für Covid-Testungen wird noch in dieser Woche ihren ersten Halt in Hanau einrichten. Das teilt der Kreis in einer Pressemitteilung mit. Insbesondere die Situation an den von …
Kinderarzt mit Ebola-Erfahrung koordiniert im Kreisgesundheitsamt Covid-19-Maßnahmen
2014 kämpfte er in Sierra Leone gegen Ebola. Nun ist der Wächtersbacher Kinderarzt Christoph Höhn wieder im Main-Kinzig-Kreis und engagiert sich im Gesundheitsamt für den Kampf gegen Corona.
Corona-Fälle an zwei weiteren Schulen im Main-Kinzig-Kreis
Im Main-Kinzig-Kreis sind zwei weitere Schulen von Corona betroffen. Das teilte der Kreis am Freitagnachmittag mit. Insgesamt gibt es sieben Neuinfektionen.
Bruchköbeler SPD setzen bei den Kommunalwahlen auf die Doppelspitze
Bruchköbels Sozialdemokraten (SPD) haben sich vor den im kommenden März anstehenden Kommunalwahlen in Hessen neu aufgestellt. Bei ihrer Jahreshauptversammlung im Bürgerhaus der Stadt wählten sie mit …
„Corona hat Kinderarmut verschärft“: Im Gespräch mit Jürgen Malbrich vom Verein „Tischlein Deck Dich“
Corona hinterlässt seine Spuren quer durch die Gesellschaft. Auch die Kinderarmut wird aller Voraussicht nach steigen. Einer der dagegen kämpft ist Jürgen Malbrich vom Verein „Tischlein Deck dich“.
Schnelles Internet für Hochstadt und Wachenbuchen: Deutsche Glasfaser informiert Bewohner über FTTH-Anschlüsse
Die Bewohner von Hochstadt und Wachenbuchen haben in den kommenden Wochen die Chance auf den Ausbau eines Glasfasernetzes, das nach Angaben der Deutschen Glasfaser „das Surfen in Lichtgeschwindigkeit …
Aufregung um Container für Flüchtlinge: Ortsbeirat kritisiert Informationspolitik der Verwaltung
Heftige Kritik gab es am Mittwochabend in der Sitzung des Ortbeirats Ostheim im Hinblick auf die Informationspolitik des Rathauses. Im Mittelpunkt stand dieses Mal die neue Flüchtlingsunterkunft am …
Allgemeinverfügung ist jetzt in Kraft: Fragen und Antworten zu den verschärften Corona-Regeln
Das Infektionsgeschehen mit dem Coronavirus bleibt insbesondere im Westen des Main-Kinzig-Kreises hoch. Das Gesundheitsamt meldete am Mittwoch erneut 13 Covid-Fälle, darunter sieben neue Infektionen …
„Klatschnass und völlig durch den Wind“: Fall um getötete Mutter erscheint immer mysteriöser
Tötet Mouna B. ihre betagte Mutter absichtlich und mit brutaler Gewalt? Steht sie am 11. März unter Medikamenteneinfluss? Oder wird das blutige Geschehen vielleicht dadurch ausgelöst, dass die …
Weitere Corona-Fälle an drei Schulen: Homeschooling an der Otto-Hahn-Schule in Hanau
In drei Schulen im Main-Kinzig-Kreis wurden am Donnerstag (27. August 2020) neue Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet. Zahlreiche Schüler und Lehrer sind nun in häuslicher Isolierung.
In die Praxis statt ins Krankenhaus: Leitstelle lotst Patienten bald in Ambulanz oder zum Arzt
Zwischen Maintal und Sinntal startet im Herbst ein bundesweit einzigartiges Modellprojekt zur besseren Verteilung von Patienten innerhalb der ambulanten und stationären medizinischen Versorgung. Das …
Sauberkeit und Straßenschäden: Ortsbeirat Eichen hat bei Ortsbegehung einiges zu bemängeln
Ortsbegehungen sind für Kommunalpolitiker immer eine gute Gelegenheit, um zu erkunden, wo die Bürger im Alltag der Schuh drückt. „Wir machen die Ortsbegehungen regelmäßig, werden dabei auch immer von …
Neues Konzept: Bei Steffen Ziesing bleiben die Besitzer vor der Tür, während die Tiere behandelt werden
Das Risiko, seine Haustiere mit Covid-19 anzustecken, ist nach heutigem Erkenntnisstand eher gering. Dennoch hat der Rodenbacher Tierarzt Steffen Ziesing mit eines der strengsten Hygienekonzepte …
Inbetriebnahme der Dekanter-Zentrifuge der Rodenbacher Kläranlage ist für Oktober geplant
Die Erneuerung des Schlammentwässerungssystems der Kläranlage geht weiter voran, sodass die Gemeinde die Inbetriebnahme der neuen Dekanter-Zentrifuge für Anfang Oktober einplant.
Junges Theater Wachenbuchen inszeniert Alice im Wunderland als Theaterspaziergang für Familien
Mit einer eigenen, für Wachenbuchen verfassten Version von „Alice im Wunderland“ erprobt das Junge Theater Wachenbuchen ein neues Konzept für Theateraufführungen unter Corona-Bedingungen. „Es ist ein …
Ein Wochenmarkt für Kilianstädten: Ab September bieten fünf Beschicker dienstags ihre Waren am Bürgertreff an
Ab September wagt die Gemeinde einen neuen Versuch mit einem Wochenmarkt in Kilianstädten. Während der Markt in Büdesheim seit Jahren etabliert ist, wurde er im größten Schönecker Ortsteil vor neun …
Geschmeidig wie Erdnussbutter: Hirzbacher Kapelle startet mit Pindakaas-Quartett in eingeschränkte Saison
Schon in normalen Zeiten fasst die Hirzbacher Kapelle, die von Künstlern und Besuchern wegen ihrer Akustik und Intimität als Veranstaltungsort hoch geschätzt ist, nur ein ausgewähltes Publikum. Am …