IG Metall und Mitarbeiter der Norma Group demonstrieren in Offenbach - „Wir werden weiter kämpfen“
Die Norma Group will am Standort in Maintal bis zu 200 Stellen streichen, andere Standorte sollen geschlossen werden. Dafür will das Unternehmen nur mit dem Gesamtbetriebsrat verhandeln. Arbeitnehmer …
Ein Jahr nach dem Anschlag: Demonstration gegen rechten Terror in Wächtersbach
Vor einem Jahr fielen in Wächtersbach Schüsse. Ein 55-Jähriger schoss aus rassistischen Motiven auf einen Mann aus Eritrea. Zum ersten Jahrestag des Anschlags kam es in Wächtersbach zu einer …
Baubranche in Not: Fachkräftemangel im Main-Kinzig-Kreis wird immer schlimmer - Studie mit düsterer Prognose
Handwerker gesucht: Der Mangel an Fachkräften könnte für Baufirmen im Main-Kinzig-Kreis in den kommenden Jahren zu einem ernsten Problem werden. Davor warnt die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) in …
Das ist der neue Erste Stadtrat in Maintal - Dienstantritt zum 1. September
Nach fast 40 Jahren im kommunalpolitischen Ehrenamt wechselt er bald ins Hauptamt: Karl-Heinz Kaiser (SPD) wird Maintals neuer Erster Stadtrat und tritt damit am 1. September die Nachfolge von Ralf …
Mord in Erlensee: Ermittler suchen das verschwundene Auto - Nachbarn sind entsetzt
Der Mord an einer 47-jährigen Frau in Erlensee (bei Hanau) gibt Polizei und Staatsanwaltschaft Rätsel auf. Doch die Ermittler haben eine heiße Spur: Das Auto des Opfers ist verschwunden.
Zeugnisse der Zeit: Stadtarchiv Gelnhausen sucht Zeugnisse der Pandemie für ein Corona-Archiv
Als eines von bisher fünf Archiven in Deutschland bietet das Stadtarchiv Gelnhausen die Möglichkeit, Erlebnisse mit der Pandemie auf einer Plattform des Projekts „Coronarchiv“ einzustellen. Diese …
Servicestelle Kindertagespflege informiert zu allen Betreuungsangeboten in Maintal
In Maintal gibt es zahlreiche Möglichkeiten einen Betreuungsplatz für seinen Nachwuchs zu finden. Helfen hierbei kann die die Servicestelle Kindertagespflege.
Im dritten Anlauf: 3740 Bürger sollen im Zuge des Kompass-Projekts befragt werden
Zweimal wurde die Befragung bisher verschoben. Doch nun soll die Befragung im Rahmen des Kompass-Projekt stattfinden. Insgesamt 3740 Bürger sollen daran teilnehmen.
Radeln für den guten Zweck: Zwei Frauen wollen Spenden für LaLeLu sammeln
Um Geld für den Verein LaLeLu zu sammeln, der sich für unheilbar kranke und behinderte Kinder und ihre Angehörigen einsetzt, wollen zwei Frauen über 450 Kilometer radeln.
Umstellung aufgehoben: Wasser in zwei Gemeinden im Main-Kinzig-Kreis wird wieder weicher
Aufatmen in Schöneck und Niederdorfelden: Das Wasser wird wieder weicher. Anfang Juni hatten die Kreiswerke Main-Kinzig ihr Trinkwassernetz zur Vorsorge für die Sommermonate vorübergehend umgestellt.
Viele offene Fragen: Linken-Fraktion fordert Antworten von der Waffenbehörde zu Hanau und Wächtersbach
Viele Fragen sind offen. Das findet zumindest die Linken-Fraktion im Kreistag. Daher fordert sie nun Details von der Waffenbehörde des Kreises zu Tobias R. und dem Wächtersbacher Attentäter.
Kommentar zur Mainfähre: Der Kampf ist längst verloren
Obwohl der Fährbetrieb Ende Juni endgültig eingestellt wurde, gibt die Bürgerinitiative Fähre Mühlheim/Maintal nicht auf. Unser Redakteur Jan Max Gepperth kommentiert die Forderung der BI nach …
Der Kampf um die Mainfähre geht weiter: Bürgerintiative fordert Einsicht in die Unterlagen
Die Bürgerinitiative Fähre Mühlheim/Maintal (BI) hat ihren Kampf noch nicht aufgegeben. Nun fordert sie Einsicht in alle Unterlagen die Mainfähre betreffend und bezieht sich hierbei auf ein …
Main-Kinzig-Kreis unterstützt Partnerstadt Beruwala in Corona-Krise - „Versorgungslage dramatisch“
Main-Kinzig-Kreis – Auch Beruwala, die Partnerregion des Main-Kinzig-Kreises auf Sri Lanka, leidet unter den Folgen der Corona-Pandemie. Wie Altlandrat Karl Eyerkaufer berichtet, fehlen den Menschen …
Aufstellung des Bücherschranks ist Teil der Neugestaltung des Käthe-Jonas-Platzes
Dörnigheim hat ihn wieder: einen öffentlichen Bücherschrank, in den nach Belieben Bücher hineingestellt und aus ihm entliehen werden dürfen. Er steht seit vergangener Woche am Käthe-Jonas-Platz auf …
Jährlich rund 250 Fälle im Kreis: So geht die Polizei bei vermissten Personen vor
Jährlich werden im Main-Kinzig-Kreis ungefähr 250 Personen als vermisst gemeldet. Wir haben bei der Polizei nachgefragt, wie sie bei der Suche nach vermissten Personen vorgeht.
Wohin kommt die Waldkita? - Geflügelzüchter und Borussen sind noch im Spiel
Nidderau wächst, und der Bau von Kindergärten ist teuer. Deshalb halten sowohl die Stadtverwaltung als auch die Politik an der Idee fest, einen Natur- und Waldkindergarten zu gründen.
SPD-Fraktionsvorsitzender Sebastian Maier im Gespräch über Ziele und die kommenden Wahlen
Im Auftakt der Feriengespräche spricht der Fraktionsvorsitzende der Maintaler SPD, Sebastian Maier, von den kommenden Wahlen und den angepeilten Zielen.