Wegen Trockenheit und Homeoffice: Trinkwasser wird härter - Klare Ansage an Poolbesitzer
Von „mittel“ zu „hart“: Das Trinkwasser im Bereich Schöneck und Niederdorfelden bekommt ein neues Mischverhältnis und damit einen anderen Wasserhärtegrad.
Tödliche Gefahr beim Mähen: So wollen Jäger Rehkitze vor dem Tod retten
Wenn Landwirte ihr Heu auf den Feldern und Wiesen einbringen, droht Rehkitzen ein grausamer Tod. Jäger aus dem Main-Kinzig-Kreis wollen die Rehkitze deshalb vorher aufspüren.
Maintaler Stadtratswahl: Neue Kandidatur aus der SPD – Sabine Freter zieht sich zurück
Am Montag versucht die Maintaler Stadtverordnetenversammlung zum dritten Mal einen Nachfolger für Ralf Sachtleber (parteilos) zu finden. Hierbei stellt die SPD einen neuen Kandidaten vor.
Neues Megaprojekt am Fliegerhorst: Rechenzentrum für Internetriesen geplant
Im Herzen des Logistikparks Fliegerhorst in Erlensee und Bruchköbel soll ein gigantisches Rechenzentrum entstehen. Mieter soll ein Internetriese werden. Details zu dem Unternehmen sind nicht bekannt.
Nach zahlreichen Unfällen auf der B45: Ampelanlage bei Ortsumgehung Nidderau fertiggestellt
Nach zahlreichen Unfällen auf der B45 bei der Ortsumgehung Nidderau bei Hanau wurde nun eine Ampelanlage installiert. Diese soll mehr Sicherheit bringen und weitere Unfälle vermeiden.
Traktor fängt plötzlich Feuer - Landwirt hat Vermutung zur Brandursache
Ein Traktor hat in Nidderau bei Hanau (Main-Kinzig-Kreis) plötzlich Feuer gefangen. Der Landwirt wurde schon Opfer einer Brandserie. Jetzt hat er eine Vermutung zur Brandursache.
Stadtumbau Bruchköbel: Wohnungspreise noch kein Thema - Investor mit Versprechen
Die Planungen für den Innenstadtumbau in Bruchköbel (Main-Kinzig-Kreis) schreiten voran. Es gibt neue Details zu den Wohn- und Gewerbeflächen. Der Investor hat ein Versprechen an die Stadt.
Mainfähre vor dem Aus: Bericht des Kreises Offenbach stützt die Entscheidung
Die Mainfähre zwischen Maintal Dörnigheim und Mühlheim steht vor dem endgültigen Aus. Der Kreisausschuss aus dem Landkreis Offenbach hat sich für das Ende ausgesprochen. Die Bürgerinitiative reagiert …
Transsexuelle und Frauen zur Prostitution gezwungen: Urteil gegen Thai-Connection gefallen
Die Urteile im Prozess um Zwangsprostitution und Menschenhandel in Maintal bei Hanau sind gefallen. Die Köpfe der Thai-Connection wurden zu langen Haftstrafen verurteilt.
Große Neuigkeit vom Kreis Offenbach: Zukunft der Mainfähre scheint entschieden
Die Mainfähre zwischen Dörnigheim und Mühlheim steht schon länger still. Nun scheint beim Kreis Offenbach eine Entscheidung über die Zukunft der Mainfähre getroffen worden zu sein.
Zum ersten Autogottesdienst der Region kommen knapp 250 Menschen nach Niederissigheim
„Wir machen eine vierte Reihe auf“, ruft Martin Ohl, winkt einem Fahrer in seinem Wagen zu und weist das Auto in die passende Lücke auf dem tegut-Parkplatz in Niederissheim ein.
Wachenbuchener Jubiläums-Kerb findet 2021 statt - Kontaktarme Zeit trifft die Maintaler Vereine
Die Kerb in Wachenbuchen fällt aus. Solange sich die Stefan Schmidt und Rolf Koch vom Blasorchester Wachenbuchen (BOW) zurück erinnern können, war dies noch nie der Fall.
Raum für Sorgen und Nöte: Ökumenische Telefonseelsorge hat in Corona-Zeiten 30 Prozent mehr Anrufe
Wenn man nicht mehr kann, nicht mehr weiter weiß, es nicht mehr aushält, sich in einer ungewöhnlich schweren Situation befindet und keinen Ausweg mehr weiß, dann steht die Ökumenische …
In Maintal starten 721 Kinder: Fragen und Antworten zur Öffnung der städtischen Kitas
Auch in Maintal öffnen nächste Woche wieder die Kitas. Für viele Eltern bedeutet das nach vielen Wochen eine Entlastung. Doch eben nur für einige – denn wann alle Maintaler Kinder wieder täglich …
Weniger Bußgelder und Steuern: Bürgermeister Erb beziffert Corona-Verluste auf rund drei Millionen Euro
Erlensee trifft die Pandemie wie alle Kommunen hart. Auf drei Millionen Euro schätzt Bürgermeister Stefan Erb die Mindereinnahmen durch die Corona-Krise. Für den Haushalt 2020 waren ursprünglich …
Die Gratwanderung des Kreisgesundheitsamts zwischen Schutz und Aufklärungswünschen
Es ist eine tägliche Gratwanderung, die die Mitarbeiter des Gesundheitsamtes derzeit vollführen müssen: Sie sind darauf angewiesen, dass ihnen Bürger hochsensible Daten zugänglich machen, damit sie …