Unbekannter raubt Erdbeerstand in Langenselbold aus
Ein bisher unbekannter, männlicher Täter hat am Samstag Geld aus einem Erdbeer-Verkaufsstand in Langenselbold bei Hanau gestohlen. Jetzt bittet die Polizei um Mithilfe.
Selbolder Sportschützen investieren 300 Arbeitsstunden in neue Bogenbahn
Rund 300 Arbeitsstunden haben engagierte Mitglieder ehrenamtlich investiert, um die neue Außenanlage bei den Sportschützen am Brühlweg innerhalb eines knappen Jahrs fertigzustellen. Nun konnten sie …
Mit Schulstart zufrieden: Kreis und GEW sehen schrittweise Wiederöffnung als geglückt an
Mag es im Vorfeld bei etlichen Schülern, Eltern und Lehrern Verunsicherungen vor dem schrittweisen Schulstart nach den Corona-Schließungen gegeben haben, ziehen die Spitze des Main-Kinzig-Kreises und …
Am Ortsrand von Bischofsheim stehen im hohen Gras acht Bienenstöcke. Schon von Weitem ist das laute Summen der Bienen deutlich zu vernehmen. Denn sie schwirren über das gesamte Grundstück des …
Öffnen die Schwimmbäder in der Region? Das sagen die Kommunen
Vereinsschwimmer dürfen in Hessen ab 1. Juni wieder in die Frei- und Hallenbäder zurückkehren – sofern die Einrichtungen dafür gerüstet sind. Mitte Juni soll die Entscheidung darüber fallen, ob und …
Segen on Tour: Evangelische Pfarrer mit Miniaturkirche in Gemeinden unterwegs
„Wenn die Leut´ net in die Kirch´ kommen, dann kommt die Kirch´ halt zu de Leut,“ freuten sich an Christi Himmelfahrt viele Menschen in Gronau, Niederdorfelden und in den Schönecker Ortsteilen …
Bereits 37 Tiere aufgenommen: Eichhörnchen-Auffangstation in Oberrodenbach so gefragt wie noch nie
Bei diesem Anblick strahlen sicher nicht nur Kinderaugen. Auch so mancher Erwachsener dürfte seine Freunde an den vielen niedlichen Eichhörnchen haben, die sich derzeit in der Auffangstation am …
Drei Millionen Euro weniger Einnahmen: Corona-Krise trifft Bruchköbel wegen des Stadtumbaus besonders hart
Die Corona-Krise ist für alle kommunalen Haushalte ein finanzieller Stresstest. Für die Stadt Bruchköbel sind die Auswirkungen der Pandemie angesichts des Stadtumbaus, den sie zu schultern hat, …
Wegen Corona: Amtseinführung von Bürgermeister Timo Greuel unter besonderen Vorzeichen
Die für Anfang Mai geplante große Verabschiedung von Bürgermeister Jörg Muth (CDU) fiel der Corona-Pandemie zum Opfer. Ob und in welcher Form sie nachgeholt wird, ist noch unklar. Klar ist …
Wieder Zoff um Wasserbüffel-Skulpturen auf Rathausplatz - Modelle kommen gut an
Das Modell kommt dem Original sehr nahe. Darin stimmten die Mitglieder des Erlenseer Bau- und Umweltausschusses überein, denen am Montagabend in der Erlenhalle die Pläne für die …
Tier des Jahres ist nicht überall beliebt - Naturschutzbund wirbt für friedliche Koexistenz mit dem Maulwurf
Er ist nicht bedroht, mancherorts allgegenwärtig, nicht überall sehr beliebt und dennoch hat die Deutsche Wildtier Stiftung den unter Naturschutz stehenden Europäischen Maulwurf (Talpa europaea) zum …
Der Gestaltungsspielraum ist gering: In Bruchköbels Parlament geht es am Dienstag um das neue Geschäftshaus
Im Bruchköbeler Stadtparlament geht es heute Abend vorwiegend um das neue Wohn- und Geschäftshaus, das als Teil des Innenstadtumbaus an der Stelle des heutigen Bürgerhauses gebaut werden soll.
Kliniken befürchten Einnahmeverluste: Hunderte Operationen mussten wegen Corona verschoben werden und Patienten blieben weg
Die Covid-19-Pandemie wird auch an den Krankenhäusern im Main-Kinzig-Kreis nicht spurlos vorbeigehen. Das zeigt eine Umfrage unserer Zeitung unter dem Klinikum Hanau, dem St.-Vinzenz-Krankenhaus …
Tankstellenmitarbeiterin leidet an Schlafstörungen
Prozess um Tankstellen-Überfall: Mitarbeiterin hat Tatnacht noch nicht verarbeitet - Gutachten sorgt für Überraschung
Auch mehrere Monate nach dem Überfall auf die Aral-Tankstelle in der Kennedystraße steht die Kassiererin J. noch unter dem Eindruck der Tat. Das wurde bei ihrer Aussage am zweiten Prozesstag deutlich.
Neue Kleidung soll Einsatzkräfte in Bruchköbel gegen Kleinstpartikel schützen
Bruchköbel geht beim Schutz seiner Feuerwehrmänner neue Wege. Die Stadt hat jetzt 59 Garnituren spezieller Schutzkleidung angeschafft, die die Einsatzkräfte bei einem Brand besser gegen …
Leihladen ist wieder geöffnet: Spiele und Gartengeräte sind gefragt
Seit wenigen Tagen hat auch der Leihladen der Bürgerhilfe Maintal gegenüber vom Globus Einkaufsmarkt trotz der schwierigen Corona-Zeit seinen Betrieb wieder aufgenommen.
Marlen Dannoritzer gibt Einblicke in das Windecker Alltagsleben von 1914/15
Die großen Ereignisse der Geschichte werden im Schulunterricht und in der medialen Berichterstattung oft an Meilensteinen auf Ebene der Staatslenker und Nationen vermittelt. Doch wie erging es den …
Die Corona-Krise aus Sicht. . . einer Mutter – Zwischen Kochen, Spielplatz und dem ganz normalen Wahnsinn
Die durch das Coronavirus ausgelöste Krise betrifft uns alle. Aber ihre Auswirkungen auf unseren Alltag, unseren Beruf, unser Leben fallen zum Teil ganz unterschiedlich aus. In unserer neuen Reihe …
Erste Vorstellung im Autokino Wächtersbach trifft auf große Resonanz
Auf dem Messegelände in Wächtersbach findet dieses Jahr keine Messe statt. Stattdessen wurde der Platz zum Autokino umfunktioniert. Wir waren bei der ersten Vorstellung dabei.
Erhoffter Andrang bleibt aus: So lief das das erste Gastrowochenende in der Region nach der Wiederöffnung
Es war nicht der erhoffte Andrang in den Gaststätten unserer Region. Trotz guten äußeren Bedingungen und der von vielen Menschen herbeigesehnten Kneipen- und Restaurantöffnungen waren die Gastronomen …
Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft zieht Bilanz nach Schulstart
Seit knapp drei Wochen erhalten Schüler der Abschlussjahrgänge wieder Präsenzunterricht in vielen der 100 Schulen im Main-Kinzig-Kreis, am kommenden Montag, 18. Mai, sollen weitere Jahrgänge …