Von Normalität noch weit entfernt: Wie die Wiederöffnung der Kitas am 2. Juni in den Kommunen der Region aussehen wird
Zurück zur Normalität – das wünschen sich die meisten Eltern mit Kindern im Kita-Alter. Ab kommendem Dienstag, 2. Juni, soll es mit der Öffnung der Einrichtungen einen ersten Schritt in diese …
Tödliche Verfolgungsjagd auf den Gleisen: Fatale Folgen nach Einbruch in Tierfuttermarkt – Komplizen verurteilt
Es war einer Polizeieinsatz, bei dem am Ende nur noch Fassungslosigkeit steht: : Bei der Verfolgung von zwei Einbrechern in Wächtersbach ist im Juni vergangenen Jahres ein Beamter des Sondereinsatz …
Ferienspiele finden in den meisten Kommunen der Region statt
In rund sechs Wochen beginnen in Hessen die Sommerferien. Doch in diesem Jahr müssen die Kinder und Jugendlichen viele Einschränkungen in Kauf nehmen, wenn es um den Familienurlaub, Freibadbesuche …
Tankstellen-Überfall: Täter muss für unbestimmte Zeit in die geschlossene Psychiatrie
Für die Mutter von Konstantin K. endet mit dem Urteilsspruch des Landgerichts eine Odyssee. Zu vier Jahren Haft wird ihr Sohn verurteilt. Entscheidend ist die Art der Haft: K., der Ende September …
Exhibitionist entblößt sich vor Bäckerei - Mann ist ein Wiederholungstäter
Zum wiederholten Mal ist ein etwa 45 bis 50 Jahre alter Mann mit lockigen Haaren in der Ludwig-Schmank-Straße als Exhibitionist in Erscheinung getreten. Das teilte die Polizei mit.
Polizeistreife findet Mann mit Platzwunde am Kopf - Zeuge bringt erstaunliche Wende
Eine Polizeistreife fand am frühen Sonntag in der Karl-Leis-Straße einen stark alkoholisierten Mann mit Platzwunde am Kopf. Anfänglich waren die Umstände ungeklärt. Ein Zeuge konnte nun Licht ins …
Sofortige Haushaltssperre: Main-Kinzig-Kreis will 14 Millionen einsparen
Die ersten finanziellen Folgen der Corona-Krise: Main-Kinzig-Kreis hat mit sofortiger Wirkung eine Haushaltssperre erlassen. Wie Landrat Thorsten Stolz (SPD) berichtet, sei die Maßnahme vorsorglich …
Nicht nur Corona überlagert Greuels Ernennung zum Langenselbolder Bürgermeister: Wieder Millionen-Rückzahlung an Thermo
Diesen Abend hatte sich Timo Greuel (SPD) zweifellos ganz anders vorgestellt. Ursprünglich sollte seine Amtseinführung als neuer Bürgermeister an einem Extra-Termin am Dienstag – losgelöst vom Alltag …
Interview: Anke Prätzas leitet seit 15 Jahren die städtische Wirtschaftsförderung
Seit 15 Jahren ist die städtische Wirtschaftsförderung in Maintal Ansprechpartner für Unternehmen und Gewerbetreibende. Was hat sich in all den Jahren verändert?
Zweimal tödliche Messerstiche angeklagt: Staatsanwaltschaft bewertet Bluttaten in Großauheim und Salmünster als Morde
Ungeachtet der Corona-Pandemie haben Kriminalpolizei und Staatsanwaltschaft Hanau die Ermittlungen zu den Kapitalverbrechen in Großauheim und Bad Soden-Salmünster abgeschlossen. Dabei gibt es …
Stadt fordert Aufklärung, Kreis mahnt zur Besonnenheit
Gesundheitsamt: Coronageschehen im Kreis rückläufig - OB Kaminsky klagt über mangelnde Informationen
In der Art des Umgangs und Bewertung des jüngsten Corona-Geschehens in dem Frankfurter Bethaus, bei dem nach aktuellen Mitteilungen des Kreisgesundheitsamtes inzwischen 30 Infizierte in Hanau …
Bruchköbeler Feuerwehrgerätehaus wird doppelt so teuer wie geschätzt
Das neue Feuerwehrgerätehaus in Butterstadt, mit dessen Bau in diesem Jahr begonnen werden soll, wird voraussichtlich fast doppelt so teuer wie zunächst geschätzt. Dies teilte Bruchköbels …
OB Kaminsky fordert vom Main-Kinzig-Kreis Transparenz und Aufklärung ein
Mit heftiger Kritik an Krisenmanagement und -kommunikation reagierte Hanaus Oberbürgermeister Claus Kaminsky gestern auf den „weiter ausbleibenden Informationsfluss zum Infektionsgeschehen in einem …
Unsere stellvertretende Chefredakteurin Yvonne Backhaus-Arnold äußert sich
Kommentar zu Kaminskys Kreis-Schelte: Jetzt ist nicht die Zeit für Anfeindungen
Hanaus Oberbürgermeister Claus Kaminsky hat den Main-Kinzig-Kreis wegen dessen Informationspolitik innerhalb der Corona-Krise kritisiert. Nun bezieht unsere stellvertretende Chefredakteurin Yvonne …
Die Kontrolle obliegt Ordnungsamt und Polizei: Fragen an den Kreis zum Sicherheitskonzept für das abgesagte Fastenbrechen und andere Großevents
Die kurzfristige Absage des in Hanau für vergangenen Sonntag geplanten Fastenbrechens im Herbert-Dröse-Stadion aufgrund der Mehrfach-Corona-Infektionen in einem Baptisten-Gotteshaus in Frankfurt hat …
Urteil mit Spannung erwartet: Verteidigung fordert geringere Strafen für die Köpfe der „Thai Connection“
Dieser Montag steht ganz im Zeichen der Verteidigung. Es ist ein langer Tag vor der 5. Großen Strafkammer des Landgerichts, die weiter im Congress Park Hanau verhandelt.
Bürgertelefon, „CoroNetz“, Faltblätter und Plakate
Kreisverwaltung absolviert seit März einen „Informationsmarathon“ zum Coronavirus
Nachdem Anfang März der erste Fall einer Covid-19-Infektion im Main-Kinzig-Kreis bekannt wurde, begann eine umfangreiche Informationsarbeit der Kreisverwaltung.
Gefahr, dass Züchter aufgeben: Rassegeflügelzüchter erwarten wegen der Pandemie „herbe Rückschläge“
Mit einer Pandemie kennen sie sich aus, denn Anfang der 2000er-Jahre traf die Rassegeflügelzüchter die Vogelgrippe hart und erschütterte die Szene bis ins Mark.
Schleuse in der Diskussion: Rund 1800 Menschen beteiligen sich an Unterschriftenaktion
Immer mehr Menschen beteiligen sich an einer Unterschriftenaktion, die das Ziel hat, den Aufgang zur Staustufe Krotzenburg barrierefrei zu gestalten. Vor Ort bekommen die Initiatoren weitere …
Projekt Sterntaler: Jocelyn Grimm und Neele Rother wandern entlang der Märchenstraße
Rotkäppchen hat es getan, das tapfere Schneiderlein ebenfalls und auch der gestiefelte Kater. Jetzt tun es ihnen die beiden Studentinnen Jocelyn Grimm und Neele Rother nach: Sie wandern – und zwar …